TREYSA. Am Donnerstagmorgen hat sich auf dem Fußweg in der Verlängerung des Sonnenwegs in Treysa (Schwalmberg) eine ortsunkundige 73 Jahre alte Frau aus Homberg mit ihrem Kleinwagen festgefahren.

©Foto: nh24 / Broadcast
©Foto: nh24 / Broadcast
TREYSA. Am Donnerstagmorgen hat sich auf dem Fußweg in der Verlängerung des Sonnenwegs in Treysa (Schwalmberg) eine ortsunkundige 73 Jahre alte Frau aus Homberg mit ihrem Kleinwagen festgefahren.
©Foto: Polizei / obs / nh
(Aktualisiert: 16:53 Uhr) Aufsitzrasenmäher brennt
BAD HERSFELD. In der Straße „Am Frauenberg“ in Bad Hersfeld brannte am Dienstag gegen 5:05 Uhr Aufsitzrasenmäher. Alarmierte Polizisten löschten den Rasenmäher bis zum Eintreffen der Feuerwehr ab. Die Brandursache ist bislang unklar. Die Polizei sucht den Besitzer des Mähers.
©Symbolfoto: ots | nh
(Aktualisiert: 16:30 Uhr) Dealer im Hinterhof geschnappt
KASSEL. Polizisten haben am Mittwoch in einem Hinterhof der Jägerstraße einen 22 Jahre alten Dealer geschnappt. Der Mann war ihnen während ihrer Streife aufgefallen. Bei dem Eritreer mit Wohnsitz im Kreis Offenbach stellten sie mehr als 20 Gramm Marihuana sicher.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
67-Jähriger verletzt sich bei Alleinunfall schwer
BAD WILHELMSHÖHE. Bei einem Unfall auf der Straße „Im Druseltal“ hat sich am Dienstag gegen 14:30 Uhr ein 67 Jahre alter Mercedes-Fahrer aus Zierenberg schwere, keine lebensbedrohlichen Verletzungen zugezogen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
TRENDELBURG. In der Nacht zu Mittwoch sind im nordhessischen Landkreis Kassel bei einem Unfall zwei junge Männer ums Leben gekommen, ein weiterer Fahrzeuginsasse wurde verletzt. Der folgenschwere Verkehrsunfall ereignete sich zwischen Trendelburg (Hessen) und Beverungen-Haarbrück in Nordrhein-Westfalen.
©Symbolfoto: nh24
BAD HERSFELD. Am Dienstagmorgen blieb ein 56-jähriger Pkw-Fahrer aus Hauneck auf der B27 von der LOMO-Kreuzung kommend in Richtung Bad Hersfeld mit seinem Pkw aufgrund eines technischen Defekts auf dem linken Fahrstreifen liegen. Der Mann schaltete das Warnblinklicht seines Pkw ein und sicherte das Auto mit einem Warndreieck ab.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos / Symbolfoto
(Aktualisiert: 16:45 Uhr) Ersthelfer enttäuscht vom Verhalten anderer
HOLZHAUSEN. Bei einem Unfall im Landkreis Kassel sind am Dienstag sechs Fahrzeuginsassen verletzt worden, drei erlitten schwere Verletzungen. „Nach einer ersten Einschätzung der um Unfallort eingesetzten Notärzte kann bei den drei Schwerverletzten Lebensgefahr nicht ausgeschlossen werden“, wie ein Polizeisprecher in Kassel informiert.
©Symbolfoto: nh24
Autofahrerin (50) leicht verletzt
NEUSTADT. Bei einem Unfall in Neustadt ist am Montag eine 50 Jahre alte Autofahrerin leicht verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte sie zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Gegen 12:40 Uhr bog ein Senior mit seinem Volvo von der Straße „Am Weizenberg“ nach links auf die Willingshäuser Straße ein.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Seit Dienstag 5:05 Uhr sind rund 200 Haushalte in Neukirchen stromlos. Grund ist ein verunglückter Lkw, der im Kreuzungsbereich der Hersfelder Straße / Forstweg einen Stromkasten zerstört hat. Gegen 12 Uhr sollte der Schaden repariert sein.
Der zerstörte Seat des Unfallverursachers ©Archivfoto: nh24 / Wittke-Fotos
EDERMÜNDE / KASSEL. Nach dem tödlichen Unfall auf der A49 am frühen Freitagabend (wir berichteten) hat die Kasseler Staatsanwaltschaft Haftbefehl wegen Verdacht des Mordes gegen den 25 Jahre alten Geisterfahrer aus Edermünde beantragt.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos / Symbolfoto
LANGGÖNS. Bei einem Unfall auf der A485 ist am späten Sonntagnachmittag ein 31 Jahre alter Autofahrer ums Leben gekommen. Seine 41-jährige Frankfurter Beifahrerin erlitt schwere Verletzungen. Beide mussten von der Feuerwehr aus dem total zerstörten Alpha Romeo befreit werden, wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Mittelhessen informiert.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Beifahrer leicht verletzt
Weiterode. Bei einem Unfall in Bebra ist am Freitag ein Beifahrer leicht verletzt worden. Eine 54-jährige Bad Hersfelderin, ein 40-jähriger Bebraner und ein 44-jähriger Bebraner fuhren in dieser Reihenfolge mit ihren Pkw auf der L3251 in Richtung Bebra.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
DIEMELSTADT. Bei einem Unfall im Landkreis Waldeck-Frankenberg ist am frühen Samstagmorgen ein 25 Jahre alter Autofahrer so schwer verletzt worden, dass er wenige Stunden später in einem Kasseler Krankenhaus verstarb.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
©Symbolfoto: nh24
(Aktualisiert: 14:33 Uhr) Zwei Leichtverletzte und hoher Schaden
VOLLMARSHAUSEN. Bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen Vollmarshausen und Wellerode (Landkreis Kassel) sind am Mittwochnachmittag zwei Fahrzeuginsassen verletzt worden. Zudem entstand ein Schaden in Höhe von rund 36.000 Euro.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos / Symbolfoto
Zwei Schwerverletzte
ROTENBURG / MORSCHEN. Bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen Rotenburg und Braach sind am Mittwoch zwei Männer aus Morschen (71) und Rotenburg (77) schwer verletzt worden. Der 77-Jährige verlor nach Angaben eines Polizeisprechers gegen 10:25 Uhr in einer langgezogenen Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte auf die Gegenfahrbahn und prallte dort in den Pkw des 71-Jährigen.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
JESBERG. Glimpflich endete ein Unfall am Mittwochabend auf der B3 zwischen Gilserberg und Jesberg. Eine 60 Jahre alte Mercedes-Fahrerin aus Jesberg war gegen 21:55 Uhr auf der Bundesstraße in Richtung Jesberg unterwegs. In der ersten scharfen Linkskurve vor dem Hofgut Richerode fuhr sie aus Unachtsamkeit geradeaus.
Balka wird nach Unfall vermisst ©Foto: privat | nh
(Aktualisiert: Donnerstag, 9:35 Uhr) „Balka“ wohlauf gefunden
HOMBERG/EFZE. Bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der Waßmuthshäuser Straße / Bahnhofstraße in Homberg sind am Mittwoch gegen 13:25 Uhr zwei Personen verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte sie in umliegende Krankenhäuser. Die Feuerwehr der Kernstadt stellte den Brandschutz sicher und band ausgelaufene Betriebsmittel.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|