SCHWALMSTADT-TREYSA. „Garantiert schlagerfrei“: Unter diesem Motto gastiert am Samstag, 26. Oktober, ab 18:30 Uhr in der Konzertreihe „Musik zum Wochenschluss“ erstmalig das Duo „The Old Guys“ in der Hephata-Kirche.

©Foto: Hephata | nh
©Foto: Hephata | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. „Garantiert schlagerfrei“: Unter diesem Motto gastiert am Samstag, 26. Oktober, ab 18:30 Uhr in der Konzertreihe „Musik zum Wochenschluss“ erstmalig das Duo „The Old Guys“ in der Hephata-Kirche.
©Hessen Mobil
SCHWALMSTADT-TREYSA. In der Nacht zu kommendem Dienstag, 22.10., wird die Fahrbahn der B454/Walkmühlenweg vor dem Walkmühlenzentrum in Treysa erneuert. Auf einer Länge von 100 m wird die Fahrbahn zunächst ausgefräst und anschließend neu asphaltiert, wie ein Sprecher von Hessen Mobil am Mittwoch informiert.
©Foto: pm/nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Wie entwickelt sich unsere Gesellschaft, welche Rolle spielen darin die Kirchen und was ist zukünftig die Aufgabe der diakonischen Gemeinschaften?
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Diakonische Gemeinschaft Hephata lädt für Samstag, 2. November, zu einem Kabarettabend mit dem „Organtheater“ ein. Das Kabarett-Ensemble aus Kassel spielt ab 19:30 Uhr im Franz-von-Roques-Haus in Schwalmstadt-Treysa sein Jubiläumsprogramm „Organverzagen“.
©Archivfoto: nh24/Wittke-Fotos
TREYSA. Nachdem zunächst die kleineren Gassen der Altstadt in Treysa untersucht wurden, geht es ab Donnerstag mit der TV-Inspektion in der Steingasse und der Wagnergasse weiter. Wie ein Sprecher der Stadt informiert, wird es bis Montag zu einer zeitweisen Vollsperrung der Straßen kommen.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-TREYSA. In den letzten Tagen waren Einbrecher in einem Wohnhaus in der Ascheröder Straße in Treysa. Entdeckt wurde die Tat am Montag um 13:30 Uhr. Die bislang Unbekannten brachen ein Fenster auf, durch welches sie in das Einfamilienhaus gelangten. Anschließend durchsuchten sie sämtliche Räume.
©Foto: Hephata / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. In einem festlichen Gottesdienst in der Hephata-Kirche in Treysa feierten kürzlich sieben Frauen und Männer Goldene und Eiserne Konfirmation.
©Symbolfoto: nh24
48-Jähriger erneut auffällig
TREYSA. Der 48-Jährige, der erst am Donnerstag in der unteren Bahnhofstraße in Schwalmstadt-Treysa einen Schaden in Höhe von über 4.000 Euro angerichtet hatte, ist erneut auffällig geworden.
©Symbolfoto: Foto: ADFC / nh
Gemütliche Radtour zum Saisonausklang
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am kommenden Sonntag (20.10.2019) führt die Ortsgruppe Schwalmstadt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) ihre letzte klassische Radtour in der Saison 2019 durch.
©Foto: Hephata / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. 42 neue Erstsemester haben kürzlich ihr Studium der Sozialen Arbeit am Studienstandort Schwalmstadt-Treysa der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) aufgenommen. Unter ihnen fünf Studierende der Sozialen Arbeit mit gemeindepädagogisch-diakonischer Qualifikation.
©Foto: nh24 / Broadcast
TREYSA. Am Donnerstagmorgen hat sich auf dem Fußweg in der Verlängerung des Sonnenwegs in Treysa (Schwalmberg) eine ortsunkundige 73 Jahre alte Frau aus Homberg mit ihrem Kleinwagen festgefahren.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
(Aktualisiert: 12:50 Uhr) 48-Jähriger richtet 4.300 Euro Schaden an
TREYSA. Ein polizeibekannter Mann (48) im Ausnahmezustand hat in der Nacht zu Donnerstag in der Bahnhofstraße in Treysa randaliert. Letztendlich rückte die Feuerwehr an, da er in einem Haus einen Feuerlöscher leerte. Polizisten konnten ihn überwältigen und gemeinsam mit einem Rettungsteam in ein psychiatrisches Krankenhaus bringen.
©Archivfoto: Gerhard Reidt / Schwalmfoto / nh
Ein Garant für ein beschwingtes Tanzvergnügen
TREYSA. Der Rotkäppchenball in der Festhalle Treysa am Samstag, 26. Oktober 2019, der seit 2009 seinen festen Platz im Veranstaltungskalender der Stadt Schwalmstadt hat, bietet auch in diesem Jahr wieder entspannte Geselligkeit für Jung und Alt mit großartigen Showeinlagen.
©Foto: Stefan Betzler / nh
Der „Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“ fand am 3. Oktober auch bei der Hephata Diakonie statt
TREYSA. Licht aus, Augen auf! Zum zweiten Mal machte die Schwarzlicht-Theater-Werkstatt „Black Box“ der Hephata-Behindertenhilfe beim „Türöffner-Tag“ am 3. Oktober mit.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
TREYSA. Für kurzzeitige Verkehrsbehinderungen sorgte am Mittwochmorgen gegen 10 Uhr der Unfall eines Rollerfahrers im Walkmühlenweg in Treysa. Der 49-jährige Schwalmstädter, der sich den Sturz selbst nicht erklären konnte, blieb unverletzt. Weitere Verkehrsteilnehmer waren nicht beteiligt.
©Foto: privat | nh
Debüt-Produktion des theater 3 hasen oben JUGENDCLUB
TREYSA. Im Sommer 2018 gründete sich in Treysa der „theater 3 hasen oben JUGENDCLUB“. Als künstlerische Plattform für junge Menschen aus der Schwalm, trafen sich die Mitglieder seitdem wöchentlich, um an verschiedenen Themen zu arbeiten.
© Foto: Hephata Diakonie/nh
Mitdiskutieren beim „Forum Diakonische Kirche“ in der Hephata-Kirche
TREYSA. „Pflege mitten im Quartier. Was Familie, Nachbarschaft, Kommune und Profis dazu beitragen können“, diesem Thema widmet sich das „13. Forum Diakonische Kirche“ am Freitag, 25. Oktober, ab 9 Uhr in der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa. Eine Anmeldung ist noch bis 18. Oktober möglich.
Chancen und Möglichkeiten des Radverkehrs im ländlichen Raum sind ein Thema der öffentlichen Radverkehrskonferenz im Marburger Landratsamt am 16. Oktober. ©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf / nh
Informieren, mitreden und diskutieren im Landratsamt
CAPPEL. Am Mittwoch, 16. Oktober 2019, findet im Marburger Landratsamt (Im Lichtenholz 60, Marburg-Cappel) die nächste Radverkehrskonferenz statt.
©Symbolfoto: Hephata / nh
TREYSA. Das „Atelier Farbenhaus“ der Hephata-Behindertenhilfe in Schwalmstadt-Treysa bietet am Freitag, 11. Oktober, von 19 bis 21 Uhr einen Schnupperabend an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|