SCHWALMSTADT-TREYSA. Der Scherzmarkt in der Treysaer Innenstadt zog am heutigen Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und verwandelte die sonst meist wenig frequentierte Altstadt in ein lebendiges Zentrum.

©Wittke-Fotos-nh24
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Der Scherzmarkt in der Treysaer Innenstadt zog am heutigen Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und verwandelte die sonst meist wenig frequentierte Altstadt in ein lebendiges Zentrum.
© Foto: Stadt Schwalmstadt/nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Der Scherzmarkt am 28. Dezember ist seit Generationen ein fester Bestandteil des Jahresausklangs in Treysa. Der historische Krammarkt, dessen Ursprünge bis ins 16. Jahrhundert reichen, lockt zahlreiche Besucher an und bietet eine Gelegenheit, Freunde und Bekannte zu treffen.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Zahlreiche Unternehmen und Privatpersonen aus Schwalmstadt und Umgebung haben im Jahr 2024 die Altenhilfe Treysa unterstützt. Dank ihrer Beiträge konnte in der neuen Begegnungsstätte „RoSenhaus“ in der Rosengasse 3 ein vielfältiges Angebot geschaffen werden.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Nachdem im Oktober das lang geplante Schulfest zum 50. Jubiläum der Schule im Ostergrund in Schwalmstadt-Treysa buchstäblich ins Wasser gefallen war, die gebackenen Kuchen der Eltern zu Hause verspeist werden mussten und alle Stände wieder ungesehen abgebaut wurden, holte die Schule ein Minifest am Ferienfreitag nach.
©Foto: Schwalmgymnasium / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Fröhliche Melodien, harmonische Stimmen und ein vielseitiges Instrumentalprogramm erfüllten am 19. Dezember die Stadtkirche Treysa. Beim traditionellen Adventskonzert präsentierten Solistinnen, Solisten und Ensembles des Schwalmgymnasiums ein stimmungsvolles Programm.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Buswendeschleife am Ärztezentrum Treysa ist nach knapp vier Monaten Bauzeit in Betrieb. Auf dem 1.600 Quadratmeter großen Grundstück Hephatas sind neben der Wendeschleife und einem Wartehäuschen auch 24 Parkplätze entstanden.
©Foto: Lucas Heinisch | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Ob in der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege: Den Absolventinnen der generalistischen Pflegeausbildung der Hephata-Akademie stehen diese und viele weitere Arbeitsfelder offen.
©Foto: Lucas Heinisch | nh
Auf eine Ausbildung folgt die nächste
SCHWALMSTADT-TREYSA. Sie sehen es als Start in eine aussichtsreiche Zukunft: Sieben Altenpflegehelfer der Hephata-Akademie für soziale Berufe haben ihre Prüfung zur staatlichen Anerkennung erfolgreich abgelegt und feierten damit den Abschluss ihrer einjährigen Ausbildung.
©Foto: Maik Dietrich-Gibhardt | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Dr. Christian Schmidt-Hestermann wurde für sein 25-jähriges ehrenamtliches Engagement im Aufsichtsrat der Hephata Diakonie geehrt. Der Aufsichtsratsvorsitzende Martin Holland-Letz überreichte dem Jubilar einen Blumenstrauß als Zeichen des Dankes. Gleichzeitig verabschiedete Holland-Letz drei Mitglieder aus der Mitgliederversammlung des gemeinnützigen Vereins.
©Foto: Kerstin Diehl | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Spiele, die Kinder mit und ohne Behinderung gleichermaßen begeistern: Diese Idee steckt hinter dem vom Land Hessen geförderten inklusiven Spielmobil, das der Verein „Rote Rübe“ aus Kassel derzeit testet.
©Foto: Casa / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Samstag, dem 21. Dezember 2024, lädt das Vokal-Quartett CASA zu einem besonderen weihnachtlichen Konzert in die Hospitalskapelle in der Steingasse in Schwalmstadt-Treysa ein. Beginn ist um 19 Uhr.
©Foto: Sebastian Nicolai | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Weihnachtliche Freude pünktlich zum 2. Advent: Am vergangenen Sonntag überreichte eine Delegation des Zonta-Clubs Hanau über 50 liebevoll gepackte Geschenke – und sorgte damit für strahlende Gesichter bei den Beschenkten.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Das Schwalmgymnasium hat eine Partnerschaft mit Arbeiterkind.de geschlossen. Vertreterin der Organisation, Yvonne Gajer, überreichte eine Plakette, die die Kooperation offiziell macht. Die Initiative ging von der Schule aus, wobei Andreas Göbel, zuständig für Berufsorientierung, die Zusammenarbeit koordiniert.
Foto: Hephata-Archiv/Stefan Betzler | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. „Parkinson – Ursachen, Diagnostik und Therapie“ lautet der Titel des nächsten Arzt-Patienten-Seminars der Hephata-Klinik, das am Donnerstag, 16. Januar, von 18 Uhr bis 20 Uhr stattfindet. Dr. Sven Fuest, Chefarzt der Hephata-Neurologie, wird einen Vortrag zum Thema halten und steht anschließend zusammen mit dem Fachpersonal der Klinik für Fragen zur Verfügung.
Kanonenbahn: Radweg oder Reaktivierung? © Archivfoto: Sander|nh24
Untersuchung zur Reaktivierung der Kanonenbahn
SCHWALMSTADT | HOMBERG (EFZE). Für die ehemalige Eisenbahnstrecke „Kanonenbahn“ zwischen Homberg und Schwalmstadt-Treysa im Schwalm-Eder-Kreis werden bis zu 670 Fahrgäste täglich prognostiziert. Diese Zahl ergibt sich aus einer Potenzialanalyse, die der Nordhessische Verkehrsverbund (NVV) 2023 in Auftrag gab. Die erwarteten Fahrgastzahlen liegen damit im mittleren Bereich.
©Symbolfoto: nh24
SCHWALMSTADT. Am Nikolaustag, dem 6. Dezember 2024, herrschte in Schwalmstadt vorweihnachtliche Stimmung. Die verschiedenen Veranstaltungen in Treysa und Ziegenhain, die mit einem abwechslungsreichen Programm und weihnachtlichem Ambiente lockten, waren gut besucht.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Demokratie stand im Mittelpunkt eines besonderen Klassenzimmer-Theaterstücks, das die Schülerinnen und Schüler der R9 der Schule im Ostergrund erlebten. Aufgeführt vom Ensemble „Just“ des Staatstheaters Kassel, setzte die Inszenierung auf Interaktivität und brachte politische Themen hautnah ins Klassenzimmer.
©Foto: privat | nh
Vorlesewettbewerb an der Schule im Ostergrund
SCHWALMSTADT-TREYSA. Lesen begeistert und entführt in neue Welten – das wurde beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der Schule im Ostergrund eindrucksvoll deutlich. Seit den Herbstferien bereiteten sich die Klassen F6a und F6b intensiv auf den Wettbewerb vor.
©Foto: Stefan Betzler | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Mit einem Adventskonzert am Samstag, 7. Dezember, feiert der Hephata-Gospelchor sein zehnjähriges Bestehen. Beginn ist um 18:30 Uhr in der Hephata-Kirche.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|