HOFGEISMAR. Der Tierpark Sababurg im Landkreis Kassel hat eine neue Besucherattraktion. Einen rund 14.000 Quadratmeter umfassenden Bereich für die Beberbecker Pferde, mit Stallungen, Paddocks und großzügigem Auslauf.

©Foto: Andreas Bernhard/nh
©Foto: Andreas Bernhard/nh
HOFGEISMAR. Der Tierpark Sababurg im Landkreis Kassel hat eine neue Besucherattraktion. Einen rund 14.000 Quadratmeter umfassenden Bereich für die Beberbecker Pferde, mit Stallungen, Paddocks und großzügigem Auslauf.
©Foto: Heiko Trachse/Tierpark Sababurg/nh
HOFGEISMAR. Nach der Aufhebung der Aufstallungspflicht für Geflügel in bestimmten Gebieten des Landkreises Kassel am Dienstag ist es wieder so weit. Die Greifvögel im Tierpark Sababurg dürfen wieder fliegen.
©Foto: Landkreis Kassel / nh
HOFGEISMAR. „Durch die Schließung im Zuge der Corona-Pandemie hatte der Tierpark erhebliche Einnahmeausfälle und da haben wir eine Spendenaktion ins Leben gerufen, die 65.000 Euro erbracht hat“, berichtet der Vorsitzende des Fördervereins Freunde des Tierparks Sababurg e.V. Wilfried Eckart bei der Übergabe des Spendenbetrages an Landrat Uwe Schmidt.
©Foto: Landkreis Kassel / nh
Oliyad Tefera hat seine dreijährige Hauswirtschaftsausbildung als Klassenbester abgeschlossen – ab September wird er das Team im Tierpark Sababurg verstärken
KASSEL. Oliyad Tefera hat Grund zum Feiern. Denn er hat die dreijährige Hauswirtschaftsausbildung als Klassenbester erfolgreich abgeschlossen.
© Foto: pm|Petra Redecker|nh
©Foto/Archiv: nh24/Wittke-Fotos
HOFGEISMAR. „Wir freuen uns, dass wir den Tierpark Sababurg am kommenden Mittwoch, 6. Mai, wieder für die Besucher öffnen können“, kündigt Uwe Schmidt, Landrat des Landkreises Kassel, am Montag an. Die Öffnung wurde durch die neue 4. Verordnung des Landes Hessen zur Bekämpfung des Coronavirus möglich, die am 4. Mai in Kraft getreten ist.
©Foto Petra Redecker / Tierpark / nh
HOFGEISMAR. Ab 01. März ist es wieder so weit: Um 11:30 Uhr lässt Falkner Rainer Cremer seine Greifvögel am Burgberg starten. Das große Flugprogramm für die Saison 2020 beginnt. Die Besucher können täglich (außer montags) um 11:30, 14:00 und 16:15 Uhr die Flugkünste der Greifvögel bestaunen und vieles über deren Verhalten lernen.
©Foto: pm|nh
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt © Foto: pm/David Selbert/nh
©Foto: privat | nh
©Foto: pm | nh
©Foto: Landkreis | nh
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|