BERGFREIHEIT. Seit der Jahrtausendwende steht am dritten Sonntag im August das idyllisch im Naturpark Kellerwald-Edersee gelegene Schneewittchendorf Bergfreiheit ganz im Banne der berühmten Märchen der Gebrüder Grimm.

©Foto: privat / nh
©Foto: privat / nh
BERGFREIHEIT. Seit der Jahrtausendwende steht am dritten Sonntag im August das idyllisch im Naturpark Kellerwald-Edersee gelegene Schneewittchendorf Bergfreiheit ganz im Banne der berühmten Märchen der Gebrüder Grimm.
©Foto:T.Behind-Photographics / Tim Mueller / nh
Ein Schauspiel von Ferdinand von Schirach
BAD HERSFELD. In der Bad Hersfeld Stadthalle wird „Gott“, das erfolgreiche Schauspiel des Bestseller-Autors Ferdinand von Schirach, aufgeführt. Der Autor, bekannt für seine großen Erfolge, unter anderem mit dem Theaterstück „Terror“, widmet sich in seinem zweiten Bühnenwerk erneut einem hochbrisanten gesellschaftspolitischen Thema.
©Foto: Christian Sperlich (Veranstalter) / nh
Das Bilderbuchtheater zeigt Pippi Langstrumpf in Taka-Tuka-Land und Das NEINHORN
SCHWALMSTADT-TREYSA. Das Bilderbuchtheater aus Unterfranken zeigt Anfang Mai in einem Theaterzelt an der Totenkirche in Treysa zwei für Kinder ab 2 Jahren erarbeitete Fassungen. Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf und DAS NEINhorn von Marc-Uwe Kling, aus der heilen Welt des Herzwalds.
©Foto: A.Nolting / nh
TREYSA (pm). Am Mittwoch, 26. Oktober 2022, spielt das Staufenberger Puppentheater im Haus für Gemeinschaftspflege in Treysa den Klassiker „Der Räuber Hotzenplotz“. In einer liebevoll und selbst gestalteten Bühne und mit den klassisch gestalteten Puppen, erleben Kasper und Seppel einen aufregenden Tag, verspricht Andreas Nolting vom Staufenberger Puppentheater.
©Foto: Uwe Dittmer/nh
HOMBERG/EFZE. Hombergs Bürgermeister Dr. Nico Ritz, der auch Vorsitzender des Kulturrings ist, stellte am zurückliegenden Freitag im Sitzungssaal des Rathauses gemeinsam mit den Sponsoren und Kooperationspartnern das Programm der neuen Spielzeit des „statttheaters“ für die Saison 2021/22 vor.
©Foto: Jürgen Völlkopf / nh
ROTENBURG. Der Theaterverein Kulisse e.V. wagt sich mit seiner neuen Produktion an ein Kammerspiel, in dem das Innenleben einer abgehobenen Managerelite seziert wird. „Zeit der Kannibalen“ ist ein zeitgenössisches, top aktuelles Stück von Johannes Naber. Premiere im Rotenburger Bürgerzentrum ist am Samstag, 16. November, um 19:30 Uhr.
©Foto: privat / nh
TRUTZHAIN. Am Freitag, 8. und Samstag, 9. November ist wieder Theaterabend in Schwalmstadt-Trutzhain. Die Trutzhainer Bühne präsentiert in diesem Jahr die Komödie „Die zauberhafte Glaskugel“ von Beate Irmisch. Einlass an beiden Abenden ist um 19 Uhr, das Stück beginnt um 20 Uhr im DGH Trutzhain.
©Foto: privat | nh
Debüt-Produktion des theater 3 hasen oben JUGENDCLUB
TREYSA. Im Sommer 2018 gründete sich in Treysa der „theater 3 hasen oben JUGENDCLUB“. Als künstlerische Plattform für junge Menschen aus der Schwalm, trafen sich die Mitglieder seitdem wöchentlich, um an verschiedenen Themen zu arbeiten.
Im Schatten sah ich ein Blümchen stehn… Sabine Wackernagel © Foto: Rainer Sander
©Foto: Phil Schaller / nh
OBERURFF. Ein Schrei. Stille… Eben noch saβ die Krankenschwester Frau Ammel bei einem heimlichen Picknick im Grünen… Da schlug der geheimnisvolle Mörder zu! Das Feriencamp ist in heller Aufregung.
©Foto: Diana Schulze/CJD Oberurff/nh
OBERURFF. Am kommenden Freitag zeigen im musischen Saal der Jugenddorf-Christophorusschule Oberurff der „Kleine Chor“ (Jahrgänge 5-8) und die Theater-AG des CJD Oberurff den Kinderkrimi „Die wilde Bande sucht den Mörder“ von Silke Ahrens-Rapude gezeigt.
©Foto: pm | nh
Hallo ich bin´s! © Foto Privat
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|