GUXHAGEN. Schwalm-Eders Landrat Winfried Becker hat kürzlich den Guxhagener Gemeindebrandinspektor Markus Brandenstein mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen auszeichnen.

©Foto: Gemeinde Guxhagen | nh
©Foto: Gemeinde Guxhagen | nh
GUXHAGEN. Schwalm-Eders Landrat Winfried Becker hat kürzlich den Guxhagener Gemeindebrandinspektor Markus Brandenstein mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen auszeichnen.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
GUXHAGEN. „Danke für Ihr überragendes ehrenamtliches Engagement. Menschen wie Sie braucht unsere Gesellschaft mehr denn je. Jeder, der sich um mehr kümmert als nur um sich selbst, trägt dazu bei, ein Stück Zukunft für uns alle zu gewinnen. Engagement, sei es im Beruf oder im Ehrenamt, kommunalpolitisch oder im Verein, stärkt unsere Gesellschaft“, so Landrat Winfried Becker bei der Verleihung der Landesehrenbriefe, die kürzlich im Rahmen des Festkommers der 950-Jahrfeier von Guxhagen-Albshausen stattfand.
©Foto: Feuerwehr Guxhagen / nh
GUXHAGEN. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehren der Gemeinde Guxhagen statt, geleitet von Gemeindebrandinspektor Markus Brandenstein und Bürgermeisterin Susanne Schneider. Die Versammlung zog eine Bilanz des Jahres 2023, in dem die Feuerwehren der Gemeinde insgesamt 105 Einsätze absolvierten und dabei 27 Menschen retteten.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis | nh
Kreisseniorennachmittag in Edermünde-Besse
EDERMÜNDE / GUXHAGEN. Der diesjährige Kreisseniorennachmittag für die Städte und Gemeinden Edermünde, Guxhagen, Fritzlar, Niedenstein und Gudensberg im Schwalm-Eder-Kreis fand vor einigen Wochen in Besse statt.
©Foto: ALR; Katrina Friese / nh
HOMBERG (EFZE). Das hessische Förderprogramm für die Dorfentwicklung wird um zwei weitere Kommunen im Schwalm-Eder-Kreis erweitert: Guxhagen und Morschen. Diese Gemeinden haben bis zum Jahr 2029 Zugang zu einer Vielzahl von Fördermöglichkeiten sowohl für die Kommune als auch für private Antragsteller.
©Foto: Brandenstein / nh24
GUXHAGEN. Der über viele Jahre ungenutzte, lange leerstehende und sanierungsbedürftige Bahnhof der Gemeinde Guxhagen ist ein attraktives und nützliches Gebäude für Kunden, Fahrgäste und nicht zuletzt für die Kommune geworden und jetzt offiziell eröffnet.
Die Initiatoren: Vorsitzender Förderverein Feuerwehr Guxhagen Rolf Ganz, Bürgermeisterin Susanne Schneider, Stellv. Vorsitzender Tuspo Fußball Manuel Brandenstein u. Pfarrer Frithjof Tümmler ©Foto: nh24 | Uli Brandenstein
GUXHAGEN (ubr). Mit Platzkonzerten/Ständchenspielen in den Guxhagener Straßen und einer Friedenskundgebung setzt auch die Fuldagemeinde ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine. Die Idee, mit Musik Spenden zu sammeln, hatte das Kirmesteam des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr. Für die Aktion konnte das Team auch die Fußballabteilung des Tuspo Guxhagen, die Gemeinde sowie den Fanfarenzug aus Gudensberg gewinnen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|