FRITZLAR. Am 13. September 2025 lädt das Finanzamt Schwalm-Eder zum Open-House-Karrieretag ein. Interessierte können sich dort über Ausbildung, duales Studium und Quereinstieg in der Hessischen Steuerverwaltung informieren.

FRITZLAR. Am 13. September 2025 lädt das Finanzamt Schwalm-Eder zum Open-House-Karrieretag ein. Interessierte können sich dort über Ausbildung, duales Studium und Quereinstieg in der Hessischen Steuerverwaltung informieren.
©Foto: Hephata Diakonie / Lucas Heinisch | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Einen Einblick in potenzielle Berufsfelder und zukünftige Arbeitgeber bot die Praxisbörse der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD), die kürzlich auf dem Hephata-Campus in Schwalmstadt-Treysa stattfand. Studierende der Sozialen Arbeit nutzten die Gelegenheit, um mit Vertretern verschiedener Einrichtungen ins Gespräch zu kommen.
©Foto: Hephata Diakonie / Libett Pfeifer | nh
Erstmals Zeugnisübergabe in Treysa
SCHWALMSTADT-TREYSA. Sie haben allen Grund zur Freude: 19 Absolventen der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) am Studienstandort Treysa haben erfolgreich ihren Bachelorabschluss in Sozialer Arbeit sowie in Diakonik/Gemeindepädagogik und Sozialer Arbeit erworben.
©Foto: Tobias Ehrig | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Mittwoch, 29. Januar, haben Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Gelegenheit, sich über die Studienmöglichkeiten der Evangelischen Hochschule in Schwalmstadt-Treysa zu informieren.
©Foto: EHD / NH
SCHWALMSTADT-TREYSA. Grund zur Freude: 18 Absolventen des Studiengangs Soziale Arbeit haben auf dem Hephata-Campus das Ende ihrer Studienzeit gefeiert.
©Foto: Stadt Kassel / privat / nh
KASSEL. Kathrin Müller ist die erste Absolventin des dualen Studiengangs für Bau- und Ingenieurwesen in Kassel. Nach ihrer unbefristeten Übernahme in ein Arbeitsverhältnis ist die Ingenieurin künftig für neue Straßen in der Documenta-Stadt zuständig.
©Foto: Lucas Heinisch | Hephata | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Das Studium an der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) am modernen Studienstandort Schwalmstadt-Treysa, Campus Hephata, besticht durch seinen familiären Charakter und die enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
©Symbolfoto: dapd
Bewerbungsphase beginnt
LAUTERBACH. Ein Medizinstudium ohne den Zwang zum Spitzenabitur? In Hessen wird dies durch die sogenannte Doppel-Vorabquote möglich. Die Fachstelle „Gesundheitliche Versorgung“ beim Vogelsbergkreis weist darauf hin, dass bei dieser Quote nicht der Notendurchschnitt, sondern persönliche und fachspezifische Eignung der Bewerber im Vordergrund steht.
©Foto: Sora Shimazaki / nh
Finanzamt Schwalm-Eder lädt zum „Open-House-Karrieretag“
FRITZLAR. Am 20. Januar 2024 haben Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in der Hessischen Finanzverwaltung kennenzulernen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|