Vis-a-vis der Rotkäppchen-Schule
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. In der Antreffaue soll ein Weißstorch-Nistplatz entstehen. Vis-a-vis der Rotkäppchen-Schule an der Schnittstelle der Gemarkungen Merzhausen und Willingshausen.

©Foto: Wolfgang Aland | nh
©Foto: Wolfgang Aland | nh
Vis-a-vis der Rotkäppchen-Schule
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. In der Antreffaue soll ein Weißstorch-Nistplatz entstehen. Vis-a-vis der Rotkäppchen-Schule an der Schnittstelle der Gemarkungen Merzhausen und Willingshausen.
©Foto: Mario Bechtel | nh
WILLINGSHAUSEN. In der Antreffaue soll ein Weißstorch-Nistplatz entstehen – vis-à-vis der Rotkäppchen-Schule an der Schnittstelle der Gemarkungen Merzhausen und Willingshausen. „Der aktuelle Bestandstrend bei den Weißstörchen in der Schwalm gibt uns die Zuversicht, dass die Horstplattform schon bald besetzt sein wird“, erläutert der Vorsitzende des Fördervereins Kulturlandschaft Schwalm.
© Foto: pm|nh
GUDENSBERG. Bereits Ende 2019 wurde in den Emsauen des Gudensberger Stadtteils Dorla ein 16 m hoher Lärchenstamm aufgestellt und an der Spitze mit einem verzinkten Korb versehen. Damit wolle man ein Storchenpärchen anlocken und dieses dort möglichst dauerhaft ansiedeln, sagt Ortsvorsteher Dr. Karsten Heyner, eine Anregung habe der Ortsbeirat gern aufgegriffen.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
ZIEGENHAIN. Ein am Sonntagmorgen in Ziegenhain von Feuerwehrleuten geretteter Jungstorch musste kurze Zeit später von Dr. Wulf Rheinwald (Treysa) eingeschläfert werden. Das Tier hatte sich vor 8 Uhr mit einem Bein in den Fugen einer Fotovoltaikanlage auf dem Dach eines Hauses in der Carl-Bantzer-Straße verfangen.
©Foto: nh24 | Weitzel
Foto © nh24.de | Reidt
©Foto: Philipp Weitzel | nh24
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|