NIEDENSTEIN. Am zurückliegenden Sonntag wurde am Wanderparkplatz Altenburg bei Niedenstein der erste kulinarische Rastplatz im Naturpark Habichtswald eröffnet.

©Foto: Naturpark Habichtswald | nh
©Foto: Naturpark Habichtswald | nh
NIEDENSTEIN. Am zurückliegenden Sonntag wurde am Wanderparkplatz Altenburg bei Niedenstein der erste kulinarische Rastplatz im Naturpark Habichtswald eröffnet.
Mit etwas Wehmut und zugleich Erleichterung beobachtet Bürgermeister Stefan Frankfurth die Abrissarbeiten © Foto: Rainer Sander
Emstal reißt einstiges Schmuckstück nieder
Bad Emstal. Nur gut vier Jahrzehnte ist es her, als die kleine, noch junge Gemeinde Bad Emstal mit warmem Wasser aus einer Heilquelle in die Liga der bundesdeutschen Bäder aufstieg und die Region das Aufblühen der bis dahin wenig schlagzeilenträchtigen Gemeinde – an der stillgelegten Trasse einer Kleinbahn zwischen Kassel und Naumburg – feierte.
Happy End in Lönneberga © Foto: Rainer Sander
Klosterspiele Merxhausen setzen Saison fort
BAD EMSTAL. Wer in Bad Emstal, im Chattengau, im Wolfhager Land oder anderswo in Nordhessen lebt, weiß, wie sich Dorf- oder Kleinstadt-Leben anfühlt. Feste, Begegnungen in der Familie und mit Nachbarn, Sorgen, ob das Geld reicht, der weite Weg zum Landarzt, die prägende Landwirtschaft, Streit auf Dorffesten und gleichzeitig der Zusammenhalt und der Einigungswille der Menschen.
Hartwin Neumann, Stefan Frankfurth, Wolfram Ebert und Joachim Hübner bei der Übergabe einer Motivtafel der Sparkasse: „Rückenwind“ für das ehrenamtliche Engagement. © Foto: Rainer Sander
Im Gespräch: Bürgermeister Stefan Frankfurth (Bad Emstal) © Rainer Sander
Stefan Frankfurth: Mehr Wertschätzung für das Ehrenamt! © Rainer Sander
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|