KASSEL. In der Kindertagesstätte „Kleiner Holzweg“ freut sich die Känguru-Gruppe über eine neue Küchenzeile. Diese ermöglichte die Evangelische Bank mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro aus dem Zweckertrag ihres Gewinnsparens.

©Foto: pm|nh
©Foto: pm|nh
KASSEL. In der Kindertagesstätte „Kleiner Holzweg“ freut sich die Känguru-Gruppe über eine neue Küchenzeile. Diese ermöglichte die Evangelische Bank mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro aus dem Zweckertrag ihres Gewinnsparens.
©Foto: pm/nh
FRITZLAR. Mit einer Spende in Höhe von 1.100 Euro würdigt und unterstützt der Golfclub Waldeck die Arbeit des Hospitals zum Heiligen Geist in Fritzlar.
©Foto: Tanja Gremmel/nh
CEKA spendet Brüder-Grimm-Schule komplettes Klassenzimmer
ALSFELD. „Sprachlos, begeistert und auf Wolke 7“ – So zeigten sich am vor wenigen Tagen Claudia Janich, Tanja Müller und Sabine Gläser.
©Foto: pm/nh
SCHRECKSBACH|SCHWALMSTADT. Der Förderverein der Kindertagesstätte im Schlossgarten in Schrecksbach hat eine großzügige Spende der Firma Freudenberg Sealing Technologies GmbH aus Schwalmstadt erhalten.
©Foto: Seeger/nh
Karitative Radtour: Michel Descombes fährt von Ebsdorf nach Berlin – Bürgermeister Pinhard überreicht Spende in Ziegenhain
SCHWALMSTADT. Der Weg nach Berlin führt über Ziegenhain – zumindest, wenn man in Ebsdorf startet und auf dem Fahrrad bis in die 500 Kilometer entfernte Hauptstadt radelt. So machte es Michel Descombes kürzlich, als er seine persönliche „Tour der Hoffnung“ startete.
Anke Griesel (l.) und Erwin Forsch präsentieren stolz den Scheck © Foto: privat | nh
© Foto: pm|nh
©Foto: : Lips/KKH/nh
Förderverein ergänzt den Stations-Fuhrpark am Kreiskrankenhaus
ALSFELD. Ein Aufkleber prangt auf dem neuen Gehwagen: „Eigentum der Station 6“. Peter Schneider, stellvertretender Stationsleiter der geriatrischen Station des Kreiskrankenhauses Alsfeld (KKH) hat ihn zum Termin mitgebracht. Direkt darunter ist noch Platz.
©Foto: privat / nh
LAUTERBACH. Der Lions-Club Lauterbach-Vogelsberg leistet direkte Hilfe zur Betreuung schwerstkranker Kinder in der Ukraine. Durch den Erwerb und die Verteilung beatmungsmedizinischer und pflegerisch notwendiger Artikel kann so die Pflege von Kindern, die an Spinaler Muskelatrophie (SMA) erkrankt sind, verbessert werden.
©Foto: Landkreis / nh
Landkreis spendet über 100 Möbelstücke an Christlichen Hilfsdienst Bad Hersfeld
ROTENBURG. Hochbetten, Schränke, Tische und Stühle aus den 80er Jahren – die gehörten bis jetzt zur Zimmerausstattung im Rotenburger Jugendhof auf dem Emanuelsberg. Doch damit ist Schluss:
©Foto: pm / nh
BAD SOODEN-ALLENDORF / WOMMEN. Der Lions-Club Bad Sooden-Allendorf hat Schutzausrüstung im Wert von 1.400 Euro an das Margot-von-Schutzbar-Stift der Hephata Diakonie in Herleshausen-Wommen gespendet.
©Foto: Rolf Walter / nh
WELFERODE. Ostern rollte die mobile Disco von Katrin und Andreas Paul durch Welferode. Mit Musik aus der „Dose“ erfüllten die Geschwister der Dorfgemeinschaft Hörerwünsche und baten um eine kleine Spende. Bis in die späten Abendstunden waren sie unterwegs und so kamen stattlich 800 Euro zusammen, die am vergangenen Samstag Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes übergeben werden konnten.
©Foto: Hephata / nh
TREYSA. Der Lions-Club Schwalmstadt spendet der Hephata Diakonie in Schwalmstadt 360 nach FFP2-Standard zertifizierte Schutzmasken. Diese überreichte der Präsident des Lions Clubs Schwalmstadt, Dr. Christian Roos, dem Hephata-Vorstand Maik Dietrich-Gibhardt.
©Foto: pm / nh
Bedarf an Schutzmasken ist weiterhin sehr hoch
HOMBERG/ KASSEL / GILSERBERG. Dem Schwalm-Eder-Kreis wurden kürzlich 1.500 Atemschutzmasken der Schutzklasse FFP2 übergeben. Landrat Winfried Becker und Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann nahmen die Spende der Firma Albert Beck aus Kassel entgegen.
©Foto: privat / nh
SEIGERTSHAUSEN / ZIEGENHAIN. Da staunten die Ehrenamtlichen der Ev. Kirchengemeinde Ziegenhain am Montagvormittag nicht schlecht, als das Ehepaar Rafael und Sarah Lorenz begannen, die Tüten mit Lebensmitteln aus ihren Autos auszuräumen. Über 150 Tüten hatten sie auf ihrer Spendentour durch das Schwälmer Land eingesammelt.
©Foto: Hephata / nh
Mehr als 300 Tablets als Spende erhalten
TREYSA. Die schon seit mehreren Wochen geltenden Besuchsverbote in Wohneinrichtungen der Hephata Diakonie sind sowohl für viele Klientinnen und Klienten als auch deren Angehörige eine große Belastung. An einigen Stellen gab es bereits technische Möglichkeiten, über Videotelefonie im Kontakt zu bleiben. Viele weitere Einrichtungen werden durch mehrere großzügige Spenden nun mit Geräten und Datenverträgen ausgestattet.
©Foto: Asklepios / nh
SCHWALMSTADT / FRIELENDORF. Ein Dankeschön an die, die täglich an der Front stehen. Frau Gözel, Inhaberin des Pizza & Dönerhauses in der Hauptstraße 31 in Frielendorf, spendierte Döner für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Asklepios Klinikums Schwalmstadt.
© Foto: Tierheim Beuern/nh
Auch Sie können helfen!
SCHWALMSTADT / FRITZLAR / FELSBERG. Gemeinsam mit dem LVM-Büro Daniel Glagow in Felsberg hat die Firma Plag mit Standorten in Treysa und Fritzlar eine „Futterspenden-Aktion“ für das Tierheim in Felsberg-Beuern ins Leben gerufen. Sinn und Zweck ist es, die Tiere des Heims mit Futterspenden über die allgegenwärtige Corona-Krise zu bringen.
©Foto: Landkreis / nh
Landrat Dr. Koch nimmt Masken und Desinfektionsmittel von K+S entgegen
BAD HERSFELD. K+S unterstützt die beiden Landkreise Hersfeld-Rotenburg und Wartburgkreis mit dringend benötigter Schutzausrüstung. Der Rettungsdienst des Wartburgkreises erhielt Masken, Schutzanzüge und Schutzbrillen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|