GUDENSBEG / KNÜLLWALD (pm). Die Mitglieder der Gudensberger SPD-Fraktion traf sich kürzlich zu ihrer traditionellen Herbstklausur. Diesmal in Knüllwald-Schellbach.

©Foto: SPD / nh
©Foto: SPD / nh
GUDENSBEG / KNÜLLWALD (pm). Die Mitglieder der Gudensberger SPD-Fraktion traf sich kürzlich zu ihrer traditionellen Herbstklausur. Diesmal in Knüllwald-Schellbach.
©Foto: Gerhold / nh
KÖRLE (pm). In der heutigen Sitzung der Gemeindevertretung Körle (19:30 Uhr im Saal des Gasthauses zur Krone) steht ein Antrag der SPD-Fraktion für einen kommunalen Wärmeplan auf der Tagesordnung, der für private Gebäude wegweisend sein könnte, so Körles Bürgermeister und SPD-Vorsitzender, Mario Gerhold, am Mittwoch in einer Pressemitteilung.
Verteilten die SPD-Brotdosen an strahlende Erstklässler: Ingbert Radloff, Willi Starke und Michael Höhmann ©Foto: SPD Gudensberg | nh
GUDENSBERG (pm). „Gutes Frühstück macht stark“ – in diesem Sinne verteilte die SPD Gudensberg Brotdosen an die rd. 80 Erstklässler zum Schulstart am 6. September.
©Foto: SPD-Gudensberg | nh
GUDENSBERG (pm). Heinrich Bernhardt, Heini Mäckel und Walter Höhmann sind am 6. August auf dem Sommerfest der SPD Gudensberg für ihre langjährige Parteizugehörigkeit geehrt worden.
©Foto: privat/nh
TREYSA (pm). Die SPD-Treysa ehrte kürzlich, während ihrer Jahreshauptversammlung zahlreichen Jubilare. Zu Gast im Haus für Gemeinschaftspflege war die Olympiateilnehmerin Sylvia Schenk.
©Foto: SPD / NH
SPANGENBERG (pm). Wie verändern Digitalisierung, Klimawandel und der demografische Wandel unsere Arbeitswelt und wie können wir diesen Wandel unterstützend begleiten? Diese Fragen erörtert der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Hessischen Landtag Günter Rudolph mit Experten aus Industrie und Wirtschaft bei seiner Dialogtour.
©Foto: SPD Homberg | nh
HOMBERG/EFZE (pm). Bereits im Februar 2017 hat die SPD-Fraktion der Stadtverordnetenversammlung einen Antrag eingebracht, in Homberg einen neuen Standort für einen Wohnmobilstellplatz zu finden. Schon damals wurde der Standort am Schwimmbad Erleborn priorisiert.
©Foto: Barbara Schneider / privat | nh
FRITZLAR (pm). Nach sechs Jahren an der Spitze der SPD-Fraktion in der Fritzlarer Stadtverordnetenversammlung hatte der bisherige Fraktionsvorsitzende, Mario Jung, sein Amt aus privaten Gründen zum 01. Juli 2022 zur Verfügung gestellt. „Mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, so Mario Jung, „gebe ich das Amt des Fraktionsvorsitzenden ab und danke für das Vertrauen, das mich in den vergangenen Jahren bei meiner Arbeit stets begleitet hat.“
Dr. Martin Herbold ©Foto: Barbara Schneider/nh
HOMBERG/EFZE (wal). Dr. Martin Herbold ist seit letzter Woche neuer Fraktionsvorsitzender der SPD in der Homberger Stadtverordnetenversammlung, der ehemalige Stellvertreter löst Christian Marx ab, der weiterhin den Vorsitz im Haupt- und Finanzausschuss behält.
©Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR (pm/wal). Während die Fritzlarer SPD-Fraktion zusammen mit den Grünen und Freien Wählern in der Stadtverordnetenversammlung und den Ausschüssen dafür gesorgt hat, dass der Großteil der Bäume bei einer Sanierung der Allee erhalten wird, zeigt Bürgermeister Spogat, was er und die CDU unter „Regieren ohne Mehrheit“ verstehen: Stimmung gegen die eigenen Planungen machen, heißt es in einer Pressemitteilung der SPD Fritzlar.
©Foto: privat/nh
GROßENRITTE (pm). Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung 2022 des SPD-Ortsvereins Großenritte stand die Ehrung langjähriger Mitglieder. Insgesamt 18 Genossen feierten in diesem Jahr ihr Vereinsjubiläum. Sie haben dabei ihre Partei durch Höhen und Tiefen treu begleitet, heißt es am Montag in einer Pressemitteilung der Partei.
©Foto: privat/nh
MARBURG (pm/wal). Am Samstag wurde auf dem Landesparteitag der SPD Hessen in Marburg ein neuer Landesvorstand gewählt. Die bisherige Landesvorsitzende und amtierende Bundesinnenministerin Nancy Faeser wurde mit 94,3 % Zustimmung im Amt bestätigt.
Blick auf den alten Kern Baunatal-Guntershausen von der Schnellfahrstrecke der Bahn Hannover-Gemünden. ©Foto: Lorenz /nh
GUNTERSHAUSEN (pm). Der Abgeordnete der SPD im Hessischen Landtag, Florian Schneider aus Schauenburg, kommt auf Einladung des SPD Ortsvereins hin am 9. Mai um 20 Uhr nach Guntershausen.
©Foto: SPD/nh
HOMBERG/EFZE (pm). Ende April traf sich der SPD Ortsverein Homberg (Efze) zu einer Mitgliederversammlung im MachWerk in der Untergasse in Homberg. Projektmitbegründer und Pioneer Johannes Kramarek stellte den Mitgliedern der SPD die Idee und den aktuellen Projektzustand vor.
©Foto: privat / nh
BAD HERSFELD (pm). Bewegt zeigte sich der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth (SPD) von seinem Besuch bei ukrainischen Flüchtlingen in der Jugendbildungsstätte auf dem Bad Hersfelder Frauenberg.
©Foto: SPD/nh
GUDENSBERG (pm). Nach 14 Jahren als Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion Gudensberg hat Michael Höhmann an Julian Brand übergeben. Der 30-Jährige war bis Ende Februar Ortsvereinsvorsitzender. In geheimer Wahl erhielt er Mitte März einstimmige Unterstützung von den anwesenden Genossinnen und Genossen der Fraktion. Höhmann stellte sein Amt auf eigenen Wunsch zur Verfügung.
© Foto: pm|nh
BAUNATAL. Mit einem deutlich höheren Zuspruch als angenommen wurde das erste Kümmertelefon der SPD Großenritte ein voller Erfolg. Etliche Mitbürger sprachen die SPD-Ortsvereinsvorsitzenden an und schilderten ihre Probleme.
Jan-Hendrik Schmidt ©Foto: Barbara Schneider/nh
NEUKIRCHEN. Der 25-jährige Jan-Hendrik Schmidt ist neuer Vorsitzender der SPD-Fraktion in der Neukirchener Stadtverordnetenversammlung. Er folgt auf Luca Fritsch, der zum Jahresbeginn das Amt des Bürgermeisters in Willingshausen antrat.
Tobias Kreuter ©Foto: SPD/nh
SCHWALMSTADT. Die SPD in Schwalmstadt unterstützt Tobias Kreuter, teilt die Partei am Montag mit. Der Vorstand des Stadtverbandes und die Fraktion hatten sich bereits Ende November einstimmig für die Unterstützung Kreuters ausgesprochen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|