Werbung
NEUSTADT/MENGSBERG (ubr). In den Herbst- und Winterferien werden wieder Schwimmkurse im Mengsberger Rotkäppchenbad angeboten. Zudem sind auch außerhalb der Ferien, in der Woche und an Wochenenden Kurse geplant.

©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
Werbung
NEUSTADT/MENGSBERG (ubr). In den Herbst- und Winterferien werden wieder Schwimmkurse im Mengsberger Rotkäppchenbad angeboten. Zudem sind auch außerhalb der Ferien, in der Woche und an Wochenenden Kurse geplant.
Badespaß zum Nulltarif im Gudensberger Terrano-Naturbad © Archivfoto: Rainer Sander|nh24
GUDENSBERG. Direkt nebenan im Hallenbad wird kräftig gewerkelt, ein Gerüst mit Plane verhüllt das große Gebäude. Das stört jedoch die Gäste im Gudensberger Naturbad Terrano kaum: Sie genießen das günstige Badewetter, die freie Zeit, die Abkühlung im Schwimmbecken und auch die Möglichkeit, das Bad kostenfrei zu besuchen.
©Foto: Stadt Schwalmstadt/nh
ZIEGENHAIN (wal). Am Freitagabend und in der Nacht zu Samstag (29. und 30. Juli in der Zeit von 19 Uhr bis 9 Uhr) richteten die Mitglieder des Freibadvereins des Ziegenhainer Schwimmbades die erste Freibadnacht aus. Auf dem großzügigen Gelände in Ziegenhain besteht dann auch die Möglichkeit, ein Zelt aufzuschlagen und zu übernachten.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN (pm). Das Freibad in Schwalmstadt-Ziegenhain öffnet am kommenden Samstag, dem 21. Mai 2022. Ab 9 Uhr kann wieder nach Lust und Laune geschwommen und gespielt werden. Vorstandsmitglieder des Freibadvereins trafen dazu kürzlich die letzte Vorbereitungen. Der Sandkasten wurde aufbereitet, der Kicker gereinigt und ausgelagert und Wasser-, Wiesen- und Sandspielsachen sortiert.
©Foto: Dittmer / nh
Riesenrutsche sorgt für Badespaß
HOMBERG/EFZE (pm/di). Das Freibad am Erleborn öffnet seine Pforten für Schwimmer am Sonntag, dem 08. Mai 2022, um 7 Uhr. Damit startet die Freibadsaison in Homberg (Efze) ganz zur Freude aller Frühschwimmer*innen, Homberger Familien und Gäste.
Startschuss zur Sanierung des Terrano Hallenbades © Foto: Stadt Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Erleichterung war spürbar: Beim Baustellentermin im Gudensberger Hallenbad Terrano geht es jetzt nicht mehr um Planungen, sondern um die Ausführung der umfangreichen Bauarbeiten zur Sanierung der Einrichtung.
©Symbolfoto: nh24
BAD WILDUNGEN. Das Land Hessen beteiligt sich mit 5 Mio. Euro am Neubau des Freizeitbades „Heloponte“ in Bad Wildungen. Die Gesamtkosten werden mit 34,5 Mio. Euro veranschlagt. Das seit 1977 existierende Freizeitbad „Heloponte“ genügt nicht mehr den Wünschen heutiger Besucher. Die Gästezahlen sinken, die Reparaturkosten steigen.
Romantische Kulisse am Schwimmbad in Niedenstein © Archivfoto: Rainer Sander | nh24
SommerWanderKino hessen 2021 in Niedenstein
NIEDENSTEIN. Ein großes Erlebnis war das Open Air-Kino bereits 2020. Diese Woche, am Donnerstag, den 12. und Freitag, den 13. August kommt das SommerWanderKino hessen 2021 erneut auf die Schwimmbadwiese am Haus des Gastes in Niedenstein. In Kooperation mit dem Kino Capitol (Witzenhausen) werden aktuelle und unterhaltsame Filme gezeigt.
Badevergnügen im Naturbad Terrano Foto: Paavo Blafield|nh
Heute und morgen geschlossen – Mittwoch offen
GUDENSBERG. Eigentlich ist das Terrano Naturbad in Gudensberg montags und dienstags geöffnet, mittwochs aber geschlossen. Aufgrund der aktuellen Wetterlag und der Wetterprognose beweisen die Stadt Gudensberg und das Terrano-Schwimmbad-Team Flexibilität.
Badevergnügen im Naturbad Terrano Foto: Paavo Blafield|nh
GUDENSBERG. Bis zum Ende der Sommerferien haben Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr freien Eintritt in die Schwimmbäder des Schwalm-Eder-Kreises. Diese Regelung gilt auch für den Besuch des Gudensberger Naturbades Terrano.
©Foto: Stadt Schwalmstadt/Seeger/nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Damit der Ablauf im Freibad in Ziegenhain reibungsfrei funktioniert, hat die Stadt Schwalmstadt ein neues Zählsystem installiert. Ein spezieller 3D-Scanner zählt die Ein- und Austritte im Eingangsbereich des Schwimmbads und ermittelt die noch freie Kapazität unter Berücksichtigung der maximal erlaubten Besucherzahl.
Badevergnügen im Naturbad Terrano Foto: Paavo Blafield|nh
GUDENSBERG. Das Gudensberger Naturbad Terrano schließt seine Pforten ab sofort an jedem Mittwoch. An den übrigen Tagen ist das Bad zu den folgenden Zeiten geöffnet:
© Archivfoto: Stadt Baunatal|nh
Innenbereich öffnet voraussichtlich im September
BAUNATAL. Seit dem 14. Juni ist das Sportbad als Freibad, das Kinderplanschbecken, die Rutschenanlage und das Außenbecken des Freizeitbades wieder geöffnet. Die Öffnung des Innenbereiches des Freizeitbades wird voraussichtlich erst im September erfolgen.
Badevergnügen im Naturbad Terrano Foto: Paavo Blafield|nh
GUDENSBERG. Das Naturbad Terrano bleibt am Montag, dem 21. Juni wegen unaufschiebbarer Bauarbeiten geschlossen, informiert die Stadt Gudensberg in einer Pressemitteilung.
©Foto: Stadt Schwalmstadt/nh
Start in die Badesaison 2021 mit vorheriger Onlineregistrierung
SCHWALMSTADT. Die diesjährige Badesaison im Freibad Ziegenhain startet am Samstag, 12. Juni 2021.
©Foto: Uwe Dittmer/nh
Anmeldungen wieder über Locaboo.com möglich
HOMBERG/EFZE. Das Homberger Freibad öffnet seine Pforten ab Dienstag, dem 8. Juni 2021 und startet in die neue Badesaison. Sollte die Inzidenzzahl bis zum 8. Juni wieder über 50 steigen, wird die Freibaderöffnung auf den 15. Juni 2021 verschoben.
Start der Freibadsaison im AquaPark ab 14. Juni ©Foto: pm|nh
Voraussichtliche Öffnung ab Mitte Juni
BAUNATAL. Im AquaPark laufen die Vorbereitungen für den Start in die Sommersaison. Eine Öffnung des Freibades mit Außenbereich ist ab Mitte Juni geplant.
Prof. Dr. Edgar Franke © Foto: Benno Kraehahn/nh
KNÜLLWALD-RENGSHAUSEN. Der Bund fördert die Sanierung des Rengshauser Schwimmbades mit 644.000 Euro, teilt der Bundestagsabgeordnete Edgar Franke (Gudensberg, SPD) am Donnerstag mit.
Sanierung Terrano Hallenbad schreitet voran © Symbolfoto: Rainer Sander
Stadt informiert in Videopodcast über Sachstand
Gudensberg. Seit September 2017 ist das Terrano Hallenbad in Gudensberg geschlossen. In dieser Zeit ist viel passiert. In einem Videopodcast informiert die Stadt über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|