SCHWALMSTADT. Über ein Fenster und eine Rohbautür haben unbekannte Täter sich in der Zeit von Dienstag, 16 Uhr bis Mittwoch, 07:20 Uhr Zutritt zu einer Baustelle in der Straße „Am Osterberg“ in Schwalmstadt verschafft.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
SCHWALMSTADT. Über ein Fenster und eine Rohbautür haben unbekannte Täter sich in der Zeit von Dienstag, 16 Uhr bis Mittwoch, 07:20 Uhr Zutritt zu einer Baustelle in der Straße „Am Osterberg“ in Schwalmstadt verschafft.
© Wittke-Fotos-nh24
Herbstmarkt findet am 3. September statt
ZIEGENHAIN. Am Sonntag, 3. September, findet wieder der Traditionsmarkt „Ziegenhain vom Feinsten“ statt. Hierzu laden der Gewerbe- und Tourismusverein G.u.T. und die Stadt Schwalmstadt gemeinsam ein. Los geht’s um 11 Uhr. Die Geschäfte öffnen ihre Türen ab 12 Uhr.
©Wittke-Fotos-nh24
AKTUALISIERT
SCHWALMSTADT. Vier Fahrzeuginsassen, darunter die Fahrerin eines Rettungswagens und drei Insassen eines Audis, wurden bei einem Unfall am frühen Freitagabend im ampelgeregelten Kreuzungsbereich der B 245 / B 454, am Abzweig zur Wiederholdstraße (Shell-Tankstelle) in Ziegenhain leicht verletzt. Der Rettungswagen war auf dem Weg zu einem Unfall auf der B 254 in Höhe von Willingshausen-Steina.
©Foto: Stefan Betzler / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Götz Pfannkuche (56) ist seit Mai der neue Geschäftsbereichsleiter der Hephata-Klinik in Schwalmstadt-Treysa und Geschäftsführer der Hephata-MVZ gGmbH.
©Wittke-Fotos-nh24
Auffahrunfall im Hugenottenweg
SCHWALMSTADT. Bei einem Unfall im Hugenottenweg in Schwalmstadt wurden am Donnerstagvormittag gegen 11 Uhr zwei Fahrzeuginsassen leicht verletzt. Auf der Steigungsstrecke zwischen Treysa und Frankenhain fuhr ein Sprinter leicht auf einen Skoda auf. Der Beifahrer des Skodas und der Fahrer des Sprinters erlitten leichte Verletzungen.
Die Mannschaft des FC Schwalmstadt 2023/24 © Foto: FC Schwalmstadt | nh
Das erste Heimspiel der Saison
SCHWALMSTADT. Nach dem Auswärtssieg zum Saisonauftakt beim starken Aufsteiger FV Obermelsungen geht es am Sonntag, den 13. August um 15.00 Uhr um die nächsten Punkte für den 1. FCS: Gegner ist die SG Brunslar / Wolfershausen, in der letzten Saison noch auf Platz 7 der Gruppenliga Kassel 1 gelegen.
©Foto: Polizei / nh
Aktualisiert 17:07 Uhr
SCHWALMSTADT / FRIELENDORF–GROßROPPERHAUSEN. Nach nh24 vorliegenden Informationen, die ein Polizeisprecher mittlerweile bestätigte, wurde der seit gestern Mittag flüchtige 37 Jahre alte Sören Volker K. aus Frielendorf am Montagnachmittag in Großropperhausen festgenommen. Zuvor soll er unbestätigten Informationen zufolge in dem Dorf noch einen Traktor gestohlen haben.
©Foto: Zeit für Kinder e.V.
BORKEN. Bei einer Medienfreizeit in den Sommerferien des Vereins Zeit für Kinder lernten die Teilnehmenden unter Anleitung von Medienpädagogen das Handwerk des Filmemachens. Es entstand dabei ein Video über den Museumsbus Schwalm-Aue und seine angeschlossenen Museen, der jetzt auch auf YouTube zu sehen ist.
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. In Anerkennung ihrer jeweils zehnjährigen Tätigkeit in der Zahnarztpraxis wurden zwei Mitarbeiterinnen von Dr. Georg Albert geehrt. Die Praxis von Dr. Albert, die über die Grenzen von Schwalmstadt hinaus bekannt ist, befindet sich bereits seit mehr als drei Jahrzehnten im Gebäude der jetzigen Sparkasse Borken-Schwalmstadt.
©Foto: pm | nh
ANZEIGE
Offene Stellen beim Verkauf von Küchen und im Lager
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Das Möbelhaus tejo’s in der Hessenallee in Schwalmstadt-Ziegenhain sucht aktuell Mitarbeiter für den Verkauf von Küchen und den Bereich des Lagers.
©Foto: Christina Rausch/Hephata-Archiv/nh
Ausstellung in der Hephata-Kirche
SCHWALMSTADT-TREYSA. Was bleibt, wenn ich mal nicht mehr bin? Von meinem Wissen, meinen Erinnerungen, meinen Werten, meinen Schätzen? Was kann und was sollte ich noch zu Lebzeiten regeln und bestimmen?
©Wittke-Fotos-nh24
Plag Haustechnik sponsert Darter
GILSERBERG. Gilserberg, die Gemeinde im Hochland, hat mit dem DC Gilserberg einen „Überflieger“. Die junge Sparte, gegründet im vergangenen Jahr, der E-Dartspieler im TSV Gilserberg stieg in der ersten Saison vom Bezirksligisten in die Regionalliga auf und wirft die Pfeile in der kommenden Saison, die in wenigen Wochen beginnt, bereits in der Bundesliga.
©Foto: Stadt Schwalmstadt / nh
SCHWALMSTADT. 23 Mitfahrbänke stehen seit Kurzem in allen Schwalmstädter Stadtteilen. Die Verwaltung möchte damit den bestehenden öffentlichen Personennahverkehr ergänzen. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Erwachsene. Kindern und Jugendlichen wird ausdrücklich empfohlen, nicht bei Fremden in ein Auto einzusteigen. Die Umsetzung in Schwalmstadt geht auf einen Antrag der CDU-Fraktion zurück.
Foto aus Video.
Aktualisiert
Schlägereien in der Steingasse: Ermittlungen der Polizei dauern an
SCHWALMSTADT-TREYSA. Seit gestern Mittag ist ein Video im Umlauf, das eine Auseinandersetzung im unteren Teil der Steingasse in Schwalmstadt-Treysa zeigt. Zu sehen sind mehrere Personen – Frauen und Männer, die einander schlagen und treten. Von wann und wem das Video stammt, ist bislang unklar.
©Wittke-Fotos-nh24
16-Jähriger verletzt sich bei Unfall leicht
WILLINGSHAUSEN-WASENBERG. Ein 16 Jahre alter Mopedfahrer aus Willingshausen hat sich am Dienstag um kurz vor 18 Uhr bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen Schwalmstadt-Treysa und Willingshausen-Wasenberg leicht verletzt.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. „Tischlein deck dich“ heißt es erstmals am morgigen Donnerstag (3. August) zwischen 16 Uhr und 20 Uhr beim Feierabendmarkt am Goldeselplatz in der unteren Bahnhofsstraße in Schwalmstadt-Treysa.
Björn Spanknebel ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Stabile Preise für die neue Saison 2023/2024
SCHWALMSTADT. Es ist das jährliche Zeremoniell zum Saisonstart. Wie in den letzten Jahren beginnt der Dauerkartenverkauf des 1. FC Schwalmstadt für die Saison 2023/2024 wie gewohnt in den bekannten Verkaufsstellen. Eine gute Nachricht gibt es für die Schwalmstädter Fußballfans:
©Foto: pm/nh
KORBACH. 4352 Arbeitslose waren im Juli 2023 im Schwalm-Eder-Kreis registriert, 34 mehr als im Juni (plus 0,8 Prozent) und 500 mehr als im Vorjahresmonat (plus 13 Prozent), teilt die Agentur für Arbeit in Korbach am Dienstag mit.
©Foto: Stadt Schwalmstadt / nh
Nikolaj Arndt zeichnet zwei Nilpferde auf den Asphalt
SCHWALMSTADT. Pünktlich zu Beginn der hessischen Sommerferien startete in Schwalmstadt die „Schwalm statt Safari“. Rund 35 Exponate von Wildtieren und heimischen, bedrohten Vogelarten sind seither auf einem etwa fünf Kilometer langen Rundkurs im Rückhaltebecken zwischen Ziegenhain und Treysa zu sehen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|