FELSBERG / MELSUNGEN. Die Radweginitiative Felsberg-Melsungen lädt zur dritten Fahrraddemo am Samstag, 13. Juli 2024, ab 11 Uhr auf dem Dorfplatz Beuern ein.

©Foto: privat / nh
©Foto: privat / nh
FELSBERG / MELSUNGEN. Die Radweginitiative Felsberg-Melsungen lädt zur dritten Fahrraddemo am Samstag, 13. Juli 2024, ab 11 Uhr auf dem Dorfplatz Beuern ein.
Dr. med. Felix Meuschke @Foto: Asklepios | nh
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Am Mittwoch, dem 10. Juli 2024, informieren Dr. med. Felix Meuschke, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, und Dr. med. Norbert Hesselbarth, Facharzt für Gastroenterologie, über die Refluxkrankheit, auch bekannt als Sodbrennen. Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im großen Vortragssaal im 1. Untergeschoss des Asklepios Klinikums Schwalmstadt.
Timon Gremmels © Foto: Katrina Friese | nh
MELSUNGEN. Kürzlich fand der Bezirksparteitag der nordhessischen SPD in der Kulturfabrik Melsungen statt. Der SPD-Bezirksvorsitzende Timon Gremmels betonte vor den 173 Delegierten die Bedeutung der Veranstaltung und erklärte selbstbewusst: „Es ist gut, dass die SPD in Hessen mitregiert, und wir sind gekommen, um zu bleiben.“
©Foto: Hephata / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Gemeinsam mit der Evangelischen Kindertagesstätte „Auf der Baus“ lädt das Marta-Mertz-Haus, eine sozialtherapeutische Wohneinrichtung des Geschäftsbereichs Soziale Rehabilitation der Hephata Diakonie, am Samstag, 6. Juli, zum Sommerfest ein. Zusätzlich feiern die beiden Einrichtungen in diesem Jahr das 50. Jubiläum der Kita.
©Foto: privat / nh
FRIELENDORF. Kürzlich kamen über 40 Gründer und Unternehmer aus der Region auf dem Betriebsgelände der ReMax direkt GmbH im Marktflecken Frielendorf zusammen. Organisiert vom Virtuellen Gründerzentrum Schwalm (VGZ Schwalm), bot das Treffen eine wertvolle Gelegenheit zur Vernetzung.
©Foto: privat / nh
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Rund 20 engagierte Helferinnen und Helfer arbeiteten drei Tage lang intensiv, um das zweite Backhausfest in Merzhausen vorzubereiten und zu organisieren. Ein Teil des Teams schälte Zwiebeln, Äpfel und Kartoffeln, die anschließend gekocht bzw. gebraten wurden, um sie als Auflage bzw. Kartoffelmasse für den Schwälmer Platz zu verwenden.
@Foto: Stefan Betzler | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Aufgrund des EM-Viertelfinalspiels Deutschland : Spanien findet die Sommerserenade am Freitag, 5. Juli, bereits ab 16.30 Uhr vor der Cafeteria Oase auf dem Hephata-Stammgelände statt.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Mann spricht Kind an und versucht es festzuhalten
NEUKIRCHEN. Am Montagmittag soll ein erwachsener Mann in Neukirchen ein Mädchen im Grundschulalter angesprochen und versucht haben, es festzuhalten. Das Mädchen konnte sich losreißen und erzählte ihren Eltern von dem Vorfall.
@Grafik: Landkreis / nh
Unterstützung für Jugendliche im Schwalm-Eder-Kreis
HOMBERG (EFZE). Mit „Help Point u27 – Jugendförderung Schwalm-Eder“ hat der Landkreis 2022 ein neues Projekt ins Leben gerufen, das Jugendliche und junge Erwachsene beim Übergang von der Schule in den Beruf mit einem umfangreichen Beratungs- und Hilfsangebot unterstützt und begleitet.
©Foto: privat / nh
KRAYENBERGGEMEINDE / SCHWALMSTADT. Die Freien Wähler unternahmen am vergangenen Samstag eine Reise, die sie tief in das Herz der deutschen Erde und Kultur führte. Die Gruppe besuchte das Erlebnisbergwerk Merkers, das beeindruckende 800 Meter unter der Erde liegt.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
Helene-Johanna Gnau und Uzair Sheeraz haben die Bestnote erreicht
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Schwalmgymnasium in Schwalmstadt-Treysa haben in diesem Jahr 73 Abiturientinnen und Abiturienten erfolgreich ihre Abiturprüfungen abgelegt und können ihren Schulabschluss feiern.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG (EFZE). Im Homberger Behördenzentrum, der ehemaligen Dörnberg-Kaserne, sind am späten Montagabend bei einem Alleinunfall zwei junge Männer schwer verletzt worden. Während der Fahrer (19) des Audi das Unfallwrack ohne Hilfe der Feuerwehr verlassen konnte, mussten der Beifahrer (21) mithilfe von technischem Gerät befreit werden.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Sonntag, dem 7. Juli 2024, um 11 Uhr startet die Stadtführung „Von der ersten Besiedlung bis heute“ mit dem Stadtführer Florian Kriesten vom Stadtgeschichtlichen Arbeitskreis. Er nimmt Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte von Schwalmstadt-Treysa.
©Foto: privat / nh
Schwälmer Brotladen feiert Wiedereröffnung
BAD ZWESTEN. Seit vergangenem Freitag gibt es wieder ein Café in der Gemeinde Bad Zwesten. Nach einer intensiven, dreiwöchigen Umbauphase hat der Schwälmer Brotladen in der Kasseler Straße wieder geöffnet – sehr zur Freude von Achim Siebert.
©Foto: privat / nh
Dorflauf in Schwalmstadt-Wiera im Rahmen des Schwalm-Eder-Laufcups
SCHWALMSTADT-WIERA. Am Sonntag, dem 07.07.2024, findet im Rahmen des Schwalm-Eder-Laufcups der diesjährige Dorflauf in Wiera statt. Los geht es um 10 Uhr mit dem Bambini-Lauf für die Kleinsten.
©Wittke-Fotos-nh24
Fahrradfahrer schwer verletzt
NEUENTAL. Am späten Montagvormittag erlitt ein Fahrradfahrer schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen bei einem Unfall zwischen Neuenhain und Dillich. Der Zweiradfahrer wurde von einem abbiegenden Pkw erfasst und prallte mit hoher Wucht gegen die Windschutzscheibe und das Dach des Autos.
Hans Burri und Reinhold Tripp ©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT. Am 06. Juli öffnet die Offene Fahrradwerkstatt des ADFC zum zweiten Mal in diesem Jahr. Gegen eine kleine Spende werden Erwachsenenräder, Kinderräder, Roller und Kickboards abgegeben. Die Räder können am Samstag von 10 Uhr bis 12 Uhr in Schwalmstadt-Treysa, Harthbergring 29, abgeholt werden. Jeder, der ein Fahrrad sucht, ist willkommen.
©Wittke-Fotos-nh24
BORKEN. Die Feuerwehr der Stadt Borken feierte am vergangenen Wochenende ihr 100-jähriges Bestehen. Landrat von Funk sagte bereits im Juni 1926 beim Kreisfeuerwehrtag über die im Jahr 1924 gegründete Feuerwehr, dass die Stadt mit Recht stolz auf ihre Wehr sein könne.
©Foto: Lucas Heinisch / nh
Michael Kashour findet neue Heimat und Berufung bei Hephata
SCHWALMSTADT. Michael Kashour beschreibt sein Leben nach der Flucht 2015 aus Syrien: „Hephata hat mir eine Zukunft, Liebe und Bildung gegeben.“
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|