SCHWARZENBORN. Bei Mäharbeiten auf einem Feld zwischen Schwarzenborn und Grebenhagen im Schwalm-Eder-Kreis brannte am Dienstagabend gegen 21:30 Uhr ein Mähdrescher vollständig aus.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
SCHWARZENBORN. Bei Mäharbeiten auf einem Feld zwischen Schwarzenborn und Grebenhagen im Schwalm-Eder-Kreis brannte am Dienstagabend gegen 21:30 Uhr ein Mähdrescher vollständig aus.
©Wittke-Fotos-nh24
JESBERG. Am frühen Dienstagnachmittag geriet auf einem Wirtschaftsweg nahe dem Buchenweg in Jesberg-Hundshausen ein Teleskoplader vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Verletzt wurde niemand, die Arbeitsmaschine brannte vollständig aus.
Lemonade Days ©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Hephata-Festtage finden am 7. und 8. September in Treysa statt, mit einem besonderen Konzert-Highlight am Samstagabend: Die „Fäaschtbänkler“ treten auf der Bühne am Festplatz auf.
Auffällige Ohrringe der Verstorbenen. ©Foto: Polizei / nh
LANDKREIS KASSEL | SCHWALM-EDER-KREIS. Die im Kaufunger Wald in der Gemeinde Söhrewald gefundene weibliche Leiche wurde als eine 46-jährige Frau aus dem Schwalm-Eder-Kreis identifiziert, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Dienstag in Kassel mitteilten. Es wird vermutet, dass die Frau Opfer eines Tötungsdelikts wurde.
©Foto: privat / nh
WILLINGSHAUSEN. Jedes Jahr am zweiten Septemberwochenende, vom 6. bis 8. September 2024, stehen der Denkmalschutz und historische Gebäude im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses.
©Foto: Feuerwehr Borken / nh
Auf Zwischenboden gestürzte
BORKEN-ARNSBACH. Mutmaßlich schwere, keine lebensbedrohlichen Verletzungen zog sich am Montagmittag ein Dachdecker (26) bei einem Unfall auf einem Scheunendach in Borken-Arnsbach zu. Rettungskräfte brachte den jungen Mann in ein Kasseler Krankenhaus.
©Foto: privat / nh
SCHWALMSTADT-MICHELSBERG. Zum vierten Mal ist die kleine Parkanlage beim Gemeinschaftshaus in Schwalmstadt-Michelsberg der Veranstaltungsort für das Sommer- und Weinfest. Der Sportverein lädt herzlich dazu ein, am Samstag, dem 10. August ab 19 Uhr, das Fest zu besuchen und freut sich über Gäste aus der Nähe und Ferne.
©Foto: DRK-Blutspendedienst | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. In Deutschland werden täglich etwa 15.000 Blutspenden benötigt, um das Gesundheitssystem mit notwendigen Blutpräparaten zu versorgen. Besonders im Sommer kann es aufgrund von Feiertagen und Ferien zu einem Rückgang der Spendenbereitschaft kommen, was die Versorgung gefährdet.
©Symbolfoto: nh24
Einbruch in Gartenhütte
GUDENSBERG. Bislang unbekannten Täter waren am Samstag gegen 15 Uhr im Kleingartengelände im Bahnwiesenweg in Gudensberg. Sie brachen in eine Gartenhütte ein und erbeuteten dabei einen Rasentrimmer, zwei Heckenscheren, zwei Rosenscheren, einen Gasflämmer und ein Überdruckventil.
Isabelle Vaupel (links) mit den Geehrten ©Foto: privat / nh
FRIELENDORF. Nach einer pandemiebedingten Pause fand das Sommerfest des SPD-Ortsvereins Frielendorf wieder statt. Der neu gewählte Vorstand nutzte die Gelegenheit, um diese Tradition fortzuführen und ausstehende Ehrungen nachzuholen.
©Foto: VR Bank / nh
Wertschätzung für großes Engagement
SCHWARZENBORN. Die VR Bank HessenLand fördert ehrenamtliches Engagement in der Region mit insgesamt 1.000 Euro, die an zwei Schwarzenbörner Vereine vergeben werden.
©Foto: Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder / nh
Felix Braun erzielt bestes Prüfungsergebnis
HOMBERG (EFZE). Mit der feierlichen Übergabe der Gesellenbriefe in der Kreishandwerkerschaft in Homberg endet die Ausbildungszeit für sieben Friseure im Schwalm-Eder-Kreis. Die stellvertretende Obermeisterin Bianca Rehm-Aubel (Densberg) gratulierte im Namen der Friseur-Innung Schwalm-Eder und der Berufskollegen zur bestandenen Gesellenprüfung.
©Foto: Asklepios / nh
SCHWALMSTADT. Im vergangenen Herbst kam Serhat Avci als stellvertretende Pflegedienstleitung ans Ziegenhainer Krankenhaus. Seit Anfang April liegt die Verantwortung für die Organisation und Koordination der Pflege nun ganz in seinen Händen. Avci folgt auf Sabine Hoffmann, die in die pflegerische Bereichsleitung der Geriatrie gewechselt ist.
©Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR / EDERTAL. Unter der Leitung von Polizeioberkommissar Patrick Lehn wurden am Samstag auf der Landesstraße zwischen Fritzlar und Edertal Motorräder und Autos auf einen Parkplatz herausgewunken und dort einer eingehenden Kontrolle unterzogen.
©Foto: Dennis Ruppel / nh
Hütte auf ehemaligem China-Park-Gelände in Flammen
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Ein Brand ereignete sich am frühen Freitagabend auf dem Gelände des ehemaligen China-Parks in der Erich-Rohde-Straße in Schwalmstadt-Ziegenhain. Eine etwa 5 × 5 Meter große Gartenhütte stand in Flammen. Die Ursache des Feuers ist noch unklar und wird derzeit von der Polizei untersucht. Auch die Höhe des entstandenen Schadens ist bislang unbekannt.
©Symbolfoto: nh24
Die Landesstraße wird ab Montag saniert – Vollsperrung bis voraussichtlich Ende September
WILLLINGSHAUSEN. Seit Anfang Mai erneuert Hessen Mobil die Landesstraße L 3263 bei Riebelsdorf grundhaft. Der erste Abschnitt von der B 254 bis nach Riebelsdorf ist jetzt fertiggestellt. Ab der kommenden Woche beginnt der nächste Bauabschnitt, der von Loshausen bis zum Abzweig zur B 254 reicht.
Zweite Kontrolle, Lkw mit Fässern ©Foto: Polizei / nh
KNÜLLWALD | KIRCHHEIM. Am Montag (29.07.) stoppte die Polizei vormittags auf der A 7 zwei Sattelzüge mit tonnenschwerer Gefahrgutladung wegen mangelhafter Sicherung. Die gefährlichen Güter hatten sich bereits während der Fahrt verschoben.
©Foto: Brandenstein / nh24
Sattelzug gerät auf A 7 ins Schleudern – 500 Liter Diesel ausgelaufen
MELSUNGEN / GUXHAGEN. Mutmaßlich aufgrund von Aquaplaning geriet am Freitagmorgen ein Sattelzug auf der Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Melsungen und Guxhagen ins Schleudern. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Auch Dritte waren nicht in den Unfall verwickelt.
©Foto: Stefan Betzler / Hephata / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Hephata-Fachklinik für Neurologie lädt am Mittwoch, 18. September, von 18 bis 20 Uhr, zum kostenlosen Arzt-Patienten-Seminar „Epilepsie – Das Gewitter im Kopf 2.0“ ein. Die Veranstaltung findet im großen Vortragsraum der Treysaer Klinik im Erdgeschoss statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|