GUDENSBERG. Durch ein zuvor aufgebrochenes doppelflügeliges Fenster stiegen Einbrecher am Dienstag in der Zeit zwischen 5 Uhr und 9:30 Uhr in eine Gaststätte in der Untergasse in Gudensberg ein.

©Foto: Jochen Tack | Polizei
©Foto: Jochen Tack | Polizei
GUDENSBERG. Durch ein zuvor aufgebrochenes doppelflügeliges Fenster stiegen Einbrecher am Dienstag in der Zeit zwischen 5 Uhr und 9:30 Uhr in eine Gaststätte in der Untergasse in Gudensberg ein.
Symbolfoto nh24
TREYSA. Erneut war der Vodafone-Shop in der Bahnhofstraße in Treysa das Ziel von Einbrechern. Auch diesmal entstand ernormer Sach- und Stehlschaden. Für Hinweise, die zu den Tätern führen, hat der Inhaber des Ladens nun eine Belohnung in Höhe von 3.000 Euro ausgelobt.
©Foto: Hephata | nh
Evangelische Hochschule Darmstadt ehrt Prof. Dr. Gudrun Neebe als Honorarprofessorin
TREYSA. Sie gilt als engagierte Lehrerin des Glaubens, die an vielen Stellen in- und außerhalb der evangelischen Kirche daran arbeitet, Theorie und Praxis zusammen zu führen: Prof. Dr. Gudrun Neebe.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
FELSBERG. Eine 19 Jahre alte Autofahrerin aus Felsberg hat sich am Dienstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Strecke zwischen Melgershausen und dem Mittelhof (Stadt Felsberg im Schwalm-Eder-Kreis) schwere, keinesfalls lebensbedrohliche Verletzungen zugezogen. Ersthelfer retteten sie noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte aus dem Fahrzeug.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Einen Tag vor der Landtagswahl
MELSUNGEN. Einen Tag vor der hessischen Landtagswahl am Sonntag kommt der Spitzenkandidat der SPD, Thorsten Schäfer-Gümbel, mit seinem Regierungsteam auf den Melsunger Marktplatz.
@Symbolfoto
HOMBERG/EFZE. Bereits am Sonntag, den 14.10. brannte auf den Parkplätzen zwischen dem Landratsamt und dem Stadtpark in der Parkstraße in Homberg ein älterer Fiat Ducato. Eine Zeugin hatte den brennenden Lieferwagen gegen 6:40 Uhr entdeckt und den Notruf gewählt, wie Polizeisprecher Markus Brettschneider berichtet.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Ein ganz besonderes „Fundstück“ machten Kasseler Polizisten am Sonntag auf der B83 in Kassel-Waldau. Ein roter Ford mit Kasseler Kennzeichen stand zwischen dem Platz der Deutschen Einheit und Nürnberger Straße halb in einer Parkbucht, halb auf der Wiese, die Bremslichter des Autos leuchteten den Beamten entgegen.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
WABERN. Einen Schaden in Höhe von 600 Euro verursachten Randalierer am Ende der vergangenen Woche an einer Gaststätte in der Landgrafenstraße in Wabern. Die Täter zerstörten dort eine 4 x 2,5 Meter große Scheibe zum Gastraum.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
TREYSA. In der Straße „Am Lindenplatz“ in Treysa haben am vergangenen Wochenende unbekannte Täter aus einem Mercedes Sprinter die Batterie ausgebaut. Um an die Entriegelung der Motorhaube zu kommen, hatten die Diebe zunächst die Scheibe der Beifahrerseite zerstört.
©Foto: IG Bauen-Agrar-Umwelt | nh
HOMBERG/EFZE. Gefahr im Verzug – und keiner schaut hin: Behörden kontrollieren im Schwalm-Eder-Kreis nur selten, ob Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). In Hessen standen 166.000 Betrieben zuletzt lediglich 234 Arbeitsinspekteure bei der Gewerbeaufsicht gegenüber.
©Foto: Hephata | nh
TREYSA. „Frauen mit unterschiedlichen Lebensentwürfen, Haltungen, Alter – und mit Appetit“, so charakterisierte Hephata-Pfarrerin Annette Hestermann die 65 Teilnehmerinnen des ersten Frauenmahls, das am vergangenen Freitagabend in der Hephata-Kirche stattfand.
©Foto: Thomas Blumhagen | nh
Erneut wird der BerufsschulCampus als Umweltschule ausgezeichnet
ZIEGENHAIN. Für die erfolgreiche Arbeit im Bereich Bildung für eine nachhaltige Entwicklung wurde kürzlich der BerufsschulCampus Schwalmstadt in Fritzlar durch die hessische Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser als hessische Umweltschule ausgezeichnet.
©Foto: Bernd Völske | nh
GUDENSBERG. Jörn Althans ist seit über 30 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr. Mit ihr beschäftigt er sich nicht nur bei Ausbildungen und Ernstfällen. Seine Leidenschaft ist der Modellbau. In seiner Sammlung finden sich unter anderem etliche Nachbildungen von Feuerwehreinsätzen im Maßstab 1:87.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug in Dienst gestellt
REMSFELD. Die Feuerwehr Remsfeld hat am Samstag das von der Landesfeuerwehrschule in Kassel übernommene Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20/16 offiziell in den Dienst der Bevölkerung gestellt. Das HLF ersetzt ein 25 Jahre altes Löschfahrzeug 8/6.
©Foto: privat | nh
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Während der diesjährigen Mitgliederversammlung der CDU Neukirchen konnte der Vorsitzende des Stadtverbandes, Jürgen Lepper, zwei Mitgliedern für ihre langjährige Mitgliedschaft auszeichnen.
©Foto: privat | nh
RIEBELSDORF. Der SC Rot-Weiß-Riebelsdorf und die IG Alteisen konnten in diesem Jahr eine finanzielle Unterstützung durch Lotto Fördermittel auf ihren Konten verbuchen. Am Freitagnachmittag bedankten sich die Vereine bei Matthias Wettlaufer für seine Hilfe bei der Beantragung der Gelder.
Wenn Deutsche über Grenzen gehen – die Distel in Gudenberg ©Foto: pm | nh
11.11.: Das Ziel ist der Weg: Berliner Kabarett-Theater Distel in Gudensberg
GUDENSBERG. Sie kommen oft nach Gudensberg und sie kommen offensichtlich gerne nach Gudensberg. Am Sonntag, den 11.11.2018, quasi als Alternative zum Karnevalsbeginn, um 18 Uhr (nicht um 11:11 Uhr!) präsentiert die Distel im Bürgerhaus Gudensberg ihr aktuelles Programm.
Abdullah aus Pakistan und Mohammed aus dem Irak gemeinsam in der Waffelproduktion ©Foto: Rainer Sander | nh24
7 Flüchtlinge backen Eiswaffeln
GUDENSBERG. Wer in Eistruhen im Supermarkt, auf Festen oder in Gaststätten leckere Eissorten kauft, hält oft – ohne es zu ahnen – ein Stück Nordhessen in der Hand. Eiswaffeln und Kunststoffteile für viele Marken, vornehmlich in der Nestlé-Gruppe (Schöller u.a.), werden in Gudensberg gebacken.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT. Wenn am morgigen Samstag auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schwalmstadt ein neuer Stadtbrandinspektor gewählt wird, ist eines sicher: Amtsinhaber Thomas Thiel könnte auf fünfeinhalb erfolgreiche Jahre zurückblicken, wenn da nicht die Verwaltung wäre.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|