TREYSA. Mehr als drei Monate nach der Abholung, wird am heutigen Freitag die neue Drehleiter der Feuerwehr auf dem Marktplatz in Treysa offiziell in Dienst gestellt. Die Vorstellung des Fahrzeugs beginnt um 17 Uhr.

©Foto: Feuerwehr | nh
©Foto: Feuerwehr | nh
TREYSA. Mehr als drei Monate nach der Abholung, wird am heutigen Freitag die neue Drehleiter der Feuerwehr auf dem Marktplatz in Treysa offiziell in Dienst gestellt. Die Vorstellung des Fahrzeugs beginnt um 17 Uhr.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh
(Aktualisiert: 21:41 Uhr) GENSUNGEN. An einem ampelgeregelten Fußgängerüberweg in der Homberger Straße in Gensungen ist am Donnerstagnachmittag ein sechsjähriger Junge von dem Pkw eines 68 Jahre alten Mannes erfasst, rund zwanzig Meter mitgeschleift und lebensbedrohlich verletzt worden. Der Fahrer des Mercedes war alkoholisiert, wie die Polizei mitteilt.
©Foto: VGO | nh
Mehr Fahrten zwischen den beiden Städten und Landkreisen / Bedienung kleinerer Orte außerhalb des Schülerverkehrs bedarfsgerecht mit Anruf-Linien-Taxi
ALSFELD | TREYSA. Ab dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 wird das RMV-Expressbusnetz erweitert. Neu zwischen Alsfeld im Vogelsbergkreis und Schwalmstadt-Treysa im Schwalm-Eder-Kreis ist die Expressbuslinie X39.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Die Interessengemeinschaft Naturlehrgebiet fordert Einbeziehung der Bürger
TREYSA. Das Naturlehrgebiet soll den Bürgern der Stadt Schwalmstadt erhalten bleiben. Das ist das Grundverständnis der Interessengemeinschaft „Naturlehrgebiet“, die sich seit dem Sommer dieses Jahres regelmäßig trifft.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
HOMBERG/EFZE. Am frühen Mittwochabend trennte sich auf der B254 in Höhe von Homberg/Efze ein beladener Auflieger von seiner Sattelzugmaschine. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand.
Die Latcher vom ZKV
ZIEGENHAIN. Am kommenden Freitag, 7.12.2018, beginnt der Kartenvorverkauf für die Herrensitzung 2019 des Ziegenhainer Karnevalsvereins! Ab 19 Uhr sind die Latcher im Restaurant „Zum Schwälmer“ in Ziegenhain anzutreffen. Bei einem gemütlichen Feierabendbier können sich die Männer ihre Plätze und Tische aussuchen und die Karten anschließend direkt mitnehmen.
©Foto: privat | nh
Konzert in ausverkaufter Klosterkirche in Spieskappel
SPIESKAPPEL. Bis auf den letzten Platz besetzt war die festlich ausgeleuchtete Klosterkirche in Spieskappel kürzlich beim Konzert von Carina Kranz, Armin Honisch (CAVIAR-MUSIC) und dem „Happy-Sound-Orchestra“ aus Neustadt.
©Foto: CDU | nh
SCHWALMSTADT. Die Mitglieder der CDU Schwalmstadt trafen sich kürzlich in Ziegenhain zur Hauptversammlung. Gast war Landtagskandidat Matthias Wettlaufer, der von der zurückliegenden Landtagswahl berichtete.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
KNÜLLWALD | GUXHAGEN. Das Land Hessen fördert im Schwalm-Eder-Kreis zwei Verkehrsprojekte mit zusammen 2,5 Mio. Euro. Für die Erneuerung der Fuldabrücke bei Büchenwerra erhält die Gemeinde Guxhagen 754.000 Euro. Weitere 1,75 Millionen Euro erhält der Schwalm-Eder-Kreis für die Erneuerung der Kreisstraße 91 zwischen den Knüllwalder Ortsteilen Oberbeisheim und Lichtenhagen, wie Mark Weinmeister, CDU Kreisvorsitzender, am Mittwoch mitteilt.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
OBERMÖLLRICH. Die Palettengabel eines Radladers erbeuteten bislang Unbekannte am vergangenen Wochenende von einem Feldweg an der Kreisstraße zwischen Obermöllrich und Werkel. Auf der Gabel lag noch eine Baggerschaufel, die die Täter zunächst beiseite schafften.
©Symbolfoto: ots | nh
Kein Konto – kein Geld
BAD ZWESTEN. Zu einem versuchten Raubüberfall auf Mitarbeiter einer Bad Zwestener Bank kam es am Montagnachmittag. Der Täter betrat das Geldinstitut gegen 16:35 Uhr und sprach einen Angestellten mit „Das ist ein Überfall!“ an. Der so Überfallene reagierte zunächst nur mäßig auf den Täter, fragte aber nach dessen Namen.
©Foto: Wolfgang Scholz | nh
OBERAULA | NEUKIRCHEN. Die Ausbildung zum Elektroniker gehört zu den ambitioniertesten technischen Berufen in Deutschland. Der Bereich Haus- und Gebäudetechnik hat in den letzten Jahren eine dynamische Entwicklung genommen. Einer, der diese Technik nachweislich beherrscht, ist Benedikt März aus Oberaula, der seine Ausbildung bei Frank Mausehund in Neukirchen absolvierte.
©Foto: ADFC | nh
ADFC lädt ein zur Mountainbike-Tour am Sonntag
TREYSA | KIRCHHAIN. Am kommenden Sonntag (09.12.2018) führt die Ortsgruppe Schwalmstadt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) eine Mountainbike-Tour durch.
EDERMÜNDE-BESSE. Zum traditionellen Weihnachtsreiten lädt der Kurhessische Reit- und Fahrverein 1869 am kommenden Sonntag, den 09. Dezember ab 14 Uhr in den Tiefenbachweg in Besse ein. Ein Highlight ist die Aufführung der Weihnachtsgeschichte „Der allerkleinste Tannenbaum“ hoch zu Pferd.
@Symbolfoto: obs | Polizei | nh
Verletzte bei Schlägerei in Fußgängerzone
KIRCHHAIN. In der Bahnhofstraße in Kirchhain haben sich am Montag gegen 14:45 Uhr vier Männer geprügelt. Zwei Männer sucht die Polizei Stadtallendorf, zwei Männer im Alter von 32 und 44 Jahren erlitten durch die mit Fäusten ausgetragene Auseinandersetzung Verletzungen.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
FRITZLAR | HOMBERG/EFZE. Am Montag kam es in Fritzlar zu einer Welle von Anrufen falscher Polizisten. Die ausgewählten Opfer beendeten die Gespräche und riefen bei den Beamten der Polizeistation Fritzlar an. Die Anrufer gaben sich als Beamte der Staatsanwaltschaft Kassel, als SEK-Beamte und als Polizeibeamte aus und forderten die Angerufenen auf, Geld bei der Bank zu holen.
©Foto: Asklepios | nh
BAD WILDUNGEN | ZIEGENHAIN | MELSUNGEN. Über 150 liebevoll und bunt verpackte Weihnachtsgeschenke für Kinder in Not sind im Laufe des vergangenen Monats bei den Asklepios Kliniken Bad Wildungen abgegeben worden. Neben Mitarbeitern und Patienten, haben sich viele Menschen aus der Region an der großen Weihnachtspäckchen-Aktion beteiligt.
Er hatte die Idee: Edeka Geschäftsführer Sascha Simon ©Foto: Rainer Sander | nh24
GUDENSBERG. Was sonst nur bei Europa- oder Weltmeisterschaften und in der Bundesliga geht, für die FSG Gudensberg, Überraschungsteam der letzten Jahre, wurde es jetzt wahr: Ein eigenes Sticker-Album.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
FELSBERG. In der Nacht zu Freitag haben Diebe eine Garage in der Elisabeth-Selbert-Straße in Felsberg ausgeräumt und Beute im Wert von rund 6.000 Euro gemacht. Sie stahlen Angelzubehör, ein Beton-Handrührgerät, einen Komplettsatz Alu-Räder, einen Handschlagbohrer und ein Damenfahrrad.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|