DILLICH. Vom Hof eines Anwesens in der Frielendorfer Straße in Borken-Dillich ist am Mittwoch ein Dieb mit einem 2.500 Euro teuren Giant E-Mountainbike geflüchtet, das der Verkäufer zuvor im Internet angeboten hatte.

©Foto: Polizei | obs | nh
©Foto: Polizei | obs | nh
DILLICH. Vom Hof eines Anwesens in der Frielendorfer Straße in Borken-Dillich ist am Mittwoch ein Dieb mit einem 2.500 Euro teuren Giant E-Mountainbike geflüchtet, das der Verkäufer zuvor im Internet angeboten hatte.
Judith Hoffmann bei der Begrüßung. ©Foto: Hephata | nh
TREYSA. „Ich bin überwältigt, dass sich so viele Mitarbeiter und Gäste für dieses Thema interessieren“, sagte Hephata-Vorstand Judith Hoffmann zur Eröffnung des „Fachtags zur Prävention von und zum Umgang mit Gewalt“ am Mittwoch. Der Hephata-Kirchsaal war mit rund 200 Mitarbeitern, Klienten und Angehörigen sowie Gästen komplett ausgelastet. Zwei Referate und sechs verschiedene Workshops standen auf dem Tagungsprogramm.
©Foto: Kreishandwerker | nh
HOMBERG/EFZE. Sein 25-jähriges Betriebsjubiläum feierte der Homberger Metallbauermeister Thomas Brassel. Der Stahl- und Metallbaubetrieb hat sich als Spezialist für Schmiede- und Schlosserarbeiten bundesweit einen Namen gemacht.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
80.000 Euro Sachschaden
(Aktualisiert: 16:29 Uhr) BISCHHAUSEN. Bei einem Brand in einem Wohnhaus in Neuental-Bischhausen (Schwalm-Eder-Kreis) sind am Donnerstag gegen 11:20 Uhr zwei Personen durch Rauchgase leicht verletzt worden. Zwei Malteser Rettungsteams und ein Notarzt behandelten sie ambulant.
Symbolfoto nh24
Markt bleibt heute geschlossen
(Aktualisiert: 11:16 Uhr) FRIELENDORF. Der REWE-Markt in der in der Kirchfeldstraße in Frielendorf (Schwalm-Eder-Kreis) ist am Donnerstagmorgen geräumt worden. Hintergrund sind eine eingeknickte Wand und Teile der Dachkonstruktion, die offenbar im Bereich der Metzgerei in den Markt gefallen waren.
©Foto: Feuerwehr | nh
MADEN | OBERVORSCHÜTZ. Die Regenfälle am Mittwochabend führten zu einem Wassereinbruch in den Kompressor-Raum der Kläranlage Maden / Obervorschütz. Treppenaufgang und Raum standen dadurch etwa zwei Meter unter Schmutzwasser, wie ein Sprecher der Feuerwehr informiert.
©Archivfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Mit Braunbär und Waschbär den Frühling begrüßen
HOMBERG/EFZE-ALLMUTHSHAUSEN. Am kommenden Sonntag, 7. April, wird das Bärenfest im Wildpark Knüll gefeiert. Die Braunbären des Parks freuen sich schon auf die vielen Leckerlis, die ihnen die Mitarbeiter des Parks für diesen Tag bereithalten.
©Foto; Dr. Simone C. De Santiago Ramos | nh
MERZHAUSEN. Der nächste Bilderschwatz findet am Donnerstag, 11. April, in der Schwälmer Stube der Antreffhalle statt. Der 36. Schwatz beginnt um 19 Uhr. Die Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft beschwatzt gemeinsam mit dem Förderverein Rotkäppchenschule das Gemälde „Zum Morgengebet“von Fritz Sondermann (1836-1896).
©Symbolfoto: nh24
FLORSHAIN. Am Sonntag, 7. April, lädt die Freiwillige Feuerwehr Schwalmstadt-Florshain alle Kinder von 6-10 Jahren zu einem Kennenlernnachmittag ein. Eltern und Kinder können sich zwischen 15 Uhr und ca. 18 Uhr gemeinsam über die Arbeit der Kinderfeuerwehr informieren und bei Essen und Trinken sowie Spiel und Spaß einen schönen Nachmittag am Feuerwehrhaus in Florshain verbringen.
©Karte: Hessen Mobil | nh
KNÜLLWALD. Am kommenden Montag, 8. April 2019, beginnt der Um- und Ausbau der Kreisstraße 91 zwischen den Knüllwalder Ortsteilen Lichtenhagen und Oberbeisheim. „Im Rahmen des Um- und Ausbaus erhält die neue Fahrbahn eine verbesserte Linienführung und wird durchgehend auf 6,00 m verbreitert“, informiert Horst Sinemus von Hessen Mobil am Mittwoch.
©Symbolfoto: nh24
Randalierer richten 500 Euro Schaden an
MADEN | GUDENSBERG. Am Dienstagabend um 23:34 Uhr haben aus der Fahrbahn zwischen Maden und Gudensberg Randalierer einen Gully-Deckel herausgenommen und durch eine Scheibe des Bushaltepunkts kurz vor Gudensberg geworfen. Der Schaden liegt bei 500 Euro.
Horst Gömpel(l.) erhält die Urkunde und die goldene Ehrennadel ©Foto: pm | nh
Jahreshauptversammlung des ESV Jahn 1871 Treysa
TREYSA. Mit einem Blick in die Zukunft, genauer dem Ausblick auf das Jahr 2021 und dem dann anstehenden 150-jährigen Vereinsjubiläum endete die diesjährige Jahreshauptversammlung des ESV Jahn 1871 Treysa.
Kunigunde von Lüder (Gabriele Franke) ©Foto Schwalm-Touristik | nh
Neue „Stadtführerfigur“ in Ziegenhain
ZIEGENHAIN. Im Rahmen der Themenführungen „Geschichten statt Geschichte“ ist Kunigunde von Lüder (Gabriele Franke), neben der Hebamme Ursula und dem Festungssoldaten Johannes Schwalm, die dritte Figur, die das Stadtführer-Team der Schwalm-Touristik in Ziegenhain zu den klassischen Stadtführungen erweitert.
©Foto: Landkreis | nh
HOMBERG/EFZE | KNÜLLWALD | NIEDENSTEIN | WABERN | GUXHAGEN. Auf 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst konnten unlängst eine Frau und 12 Männer zurückblicken, die von Landrat Winfried Becker (SPD) im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen ausgezeichnet wurden.
©Foto: Hephata | nh
TREYSA. Erfahrungsaustausch und die Entwicklung neuer Projekte: Diese Themen bestimmten das Treffen des Forum-Asyl.Schwalmstadt am vergangenen Donnerstag in der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa. Rund 30 Personen, die haupt- und ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit Schwalmstadt tätig sind, nahmen den Abend zum Anlass für einen gemeinsamen Austausch.
©Symbolfoto: nh24
LEMBACH. Bei einem Einbruch in eine Lagerhalle in der Straße „Im Triesch“ in Lembach verursachten die Täter in der Nacht zu Dienstag einen Schaden in Höhe von rund 6.000 Euro. Wie Polizeisprecher Markus Brettschneider in Homberg informiert, brachen die Täter die komplette Tür eines Nebeneingangs heraus, wodurch sie in die Halle gelangten.
©Foto: GrimmHeimat Nordhessen | nh
Metzger und Genießer ließen das „Schmeckewöhlerchen“ der GrimmHeimat NordHessen im Kloster Haydau hochleben
MORSCHEN. Wenig asketisch ging es am Sonntag auf dem Domänenhof von Kloster Haydau zu: rund 8.000 Besucher strömten nach Morschen, um Nordhessens Kultwurst zu feiern.
©Foto: SPD| nh
BORKEN (HESSEN). „Lebensleistung verdient Respekt. Wer 35 Jahre lang gearbeitet, Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt hat, muss im Alter mehr haben als die Grundsicherung“, sagte SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil am Samstag vor den knapp 130 Delegierten auf dem Parteitag des SPD-Unterbezirks Schwalm-Eder im Bürgerhaus Borken.
©Symbolfoto: nh24
NEUENBRUNSLAR. Aus einer Gartenhütte „Am Ronsberg“ in Felsberg-Neuenbrunslar stahlen am vergangenen Wochenende Unbekannte eine Sachs-Dolmar-Kettensäge im Wert von 200 Euro. Die Täter hatten die Tür der Hütte zuvor aufgebrochen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|