RENGSHAUSEN. In der Nacht zu Christi Himmelfahrt waren Randalierer am Grillplatz der Wassertretanlage in Knüllwald-Rengshausen. Auf dem hinter dem Schwimmbad gelegenen Gelände beschädigten sie einen Zaun und eine Sitzbank.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
RENGSHAUSEN. In der Nacht zu Christi Himmelfahrt waren Randalierer am Grillplatz der Wassertretanlage in Knüllwald-Rengshausen. Auf dem hinter dem Schwimmbad gelegenen Gelände beschädigten sie einen Zaun und eine Sitzbank.
©Symbolfoto: nh24
MELSUNGEN. Aus den Teichanlagen im „Kirchhöfer Grund“ an der Landesstraße 3147 in Melsungen haben Unbekannte Fische im Wert von rund 2.000 Euro gestohlen.
Der Himmelfahrtsmarkt in Frielendorf © Archivfoto: Rainer Sander|nh24
SPANGENBERG. In der Nacht zu Donnerstag waren Randalierer in der Spangenberger Innenstadt unterwegs. Zwischen 2 Uhr und 3 Uhr traten sie auf dem Marktplatz den linken Spiegel eines BMW 2er Cabrio ab und warfen anschließend einen vor einer Eisdiele aufgestellten Werbeaufsteller (Waffeleisen) um.
©Symbolfoto: nh24
ZIEGENHAIN. Am Freitag um 0:20 Uhr haben bislang Unbekannte einer Scheibe zum Verkaufsraum der Metzgerei Völker in der Ernst-Ihle-Straße in Ziegenhain zerstört. Anschließend drangen sie in die Metzgerei ein, wie Polizeisprecher Volker Schulz informiert.
©Foto: Feuerwehr | nh
MELSUNGEN. Die nächtliche Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Melsungen testete ein Gast des „ibis“-Hotels gleich zweimal. Zunächst rauchte er in der Nacht zu Christi Himmelfahrt gegen 4 Uhr, trotz Verbotes, in seinem Zimmer. Die automatische Brandmeldeanlage (BMA) löste aus, woraufhin die Leitstelle den Löschzug der Feuerwehr alarmierten.
©Bild: Lampe | nh
WILLINGSHAUSEN. Ein interessanter Kurs findet im Malerdorf Willingshausen mit Michael Lampe, einem der früheren Stipendiaten des Willingshäuser Künstlerstipendiums, statt. Zeichnen und Wandern durch die Natur, wie einst Carl Bantzer und seine Kollegen es taten. Die Teilnehmer halten ihre persönlichen Eindrücke durch Skizzen fest, um diese im Atelier des Gerhardt-von-Reutern-Hauses malerisch umzusetzen.
©Symbolgrafik: Hephata | nh
TREYSA. Menschenrechtsaktivist Ralph Boes ist am 13. Juni ab 19 Uhr zu Gast im „dienstagsbistro“. Die Veranstaltungsreihe der Diakonischen Gemeinschaft Hephata findet dieses Mal ausnahmsweise an einem Donnerstag statt.
©Foto: Wenderoth/Feuerwehr
Die Geschichte der alten Bahntrasse © Grafik: Stadt Gudensberg
©Foto: Landratsamt | nh
Fachveranstaltung zum 15. Kinder- und Jugendbericht des Bundesministeriums
HOMBERG/EFZE. Der Schwalm-Eder-Kreis hat sich in einer Fachveranstaltung mit den Ergebnissen des aktuellen, in 2017 vorgelegten, 15. Kinder- und Jugendbericht des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend beschäftigt.
Chefarzt Dr. med. Gunther Claus ©Foto: Asklepios | nh
Kostenloser Vortrag im Asklepios Klinikum Melsungen
MELSUNGEN. Über die akute und chronische Dyspnoe (Atemnot) sowie über die Ursachen, Diagnose- und Therapieverfahren informiert Chefarzt Dr. med. Gunther Claus am Mittwoch, den 12. Juni um 18 Uhr. Der kostenlose Vortrag findet im „Tagungsraum Vitos“ des Asklepios Klinikums Melsungen statt.
©Symbolfoto: nh24
SPANGENBERG | ALHEIM. In der Nacht zu Donnerstag kam es in Spangenberg und Alheim zu jeweils einem Einbruch in Tankstellen. Beide Male nutzten die Täter Gullydeckel, die sie durch Scheiben warfen, um in die Verkaufsräume zu gelangen.
©Foto: privat | nh
SCHÖNAU. Am heutigen Mittwochabend und am Himmelfahrtstag wird im Gilserberger Ortsteil Schönau Kirmes gefeiert. Los geht’s heute Abend mit der Tanz- und Partyband „Silver-Boys“. Der Donnerstag beginnt mit einem Gottesdienst im Festzelt.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
(Aktualisiert: 11:13 Uhr)
Vier Verletzte bei Unfall in Felsberg
FELSBERG. Nach einem Unfall am Mittwochmorgen auf der B253 zwischen der Autobahn 7 und Gensungen musste die Strecke voll gesperrt werden. Bei dem Unfall wurden vier Personen teils schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht.
©Foto: Landkreis | nh
HOMBERG/EFZE. Mit der erneuten Teilnahme am diesjährigen „Diversity-Tag“ möchten die Kreisverwaltung in Homberg auf ihre Vielfältigkeit aufmerksam machen. Dazu hat das Diversity-Team um Adriana Reitz, WIR-Koordinatorin des Schwalm-Eder-Kreises, ein Kochbuch mit dem Titel, „So is(s)t die Kreisverwaltung“ herausgegeben.
Do sinn ma werre: die Buschenschaft Frielendorf ist gerüstet für den Himmelfahrtsmarkt, das Zelt steht: © Foto: Rainer Sander
©Grafik: pm | nh
ANZEIGE
Donnerstag, 30. Mai von 13 bis 18 Uhr
FRIELENDORF. In Frielendorf findet der traditionelle Himmelfahrtsmarkt mit einem bunten Programm für die ganze Familie statt. Die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffen und auch das Möbelhaus Hämel lädt zum Shopping am Feiertag ein.
©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
Zwei Fahrzeuginsassen schwer verletzt
MALSFELD. Auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Melsungen und Malsfeld sind am Dienstag gegen 16:20 Uhr zwei Porsche-Insassen bei einem Unfall schwer verletzt worden.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|