MELSUNGEN. Autor Matthias P. Gibert liest am Mittwoch, 9. Oktober, ab 20 Uhr, in der Stadtbücherei Melsungen aus seinem neuen Kriminalroman „Tödlicher Betrug“.

©Cover: Verlag / nh
©Cover: Verlag / nh
MELSUNGEN. Autor Matthias P. Gibert liest am Mittwoch, 9. Oktober, ab 20 Uhr, in der Stadtbücherei Melsungen aus seinem neuen Kriminalroman „Tödlicher Betrug“.
©Foto: privat | nh
SCHRECKSBACH. Aus einer Garage in der Straße „An der Gonzenburg“ in Schrecksbach (Schwalm-Eder-Kreis) ist in der Nacht zu Sonntag ein schwarzer Lamborghini Huracan LP610-4 gestohlen worden. Das Fahrzeug mit den Kennzeichen MEG-A 610 hat noch einen Zeitwert von etwa 185.000 Euro und wird mit dem Original-Schlüssel gefahren, den die Täter bei dem Einbruch in die Wohnräume zuvor erbeutet hatten.
©Foto: Feuerwehr Neukirchen / nh
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Die Jugendfeuerwehren der Stadt Neukirchen (Knüll) veranstalteten kürzlich ihren Berufsfeuerwehrtag. In den jeweiligen Feuerwehrhäusern der Stadtteile waren insgesamt 68 Kinder- und Jugendliche 24 Stunden in Bereitschaft.
Kneipenfest in Gudensberg © Foto: Stadt Gudensberg
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
Brände, Verkehrsunfälle und ein medizinischer Notfall
WASENBERG. Einmal im Jahr feiert die Feuerwehr in Wasenberg Oktoberfest, einmal im Jahr laden die Feuerwehrleute zu einer Großübung. Dass beides zusammenfällt, ist sicher kein Zufall.
©Foto: Matthias Hucke / nh
Achtung: Wanderung fällt aus!
WABERN / FELSBRG. Am Samstag, den 19. Oktober 2019 veranstaltet der Homberger Wanderverein eine Rundwanderung auf dem hessischen Fernwanderweg „Löwenweg-X2“. Die Wanderer treffen sich um 9:45 Uhr auf dem Parkplatz des Sportplatzes in Falkenberg.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
(Aktualisiert: 13:28 Uhr) Niemand eingeklemmt, zwei Insassen leicht verletzt
WIERA / NEUENTAL. Bei einem Unfall auf der B454 sind am späten Samstagvormittag zwei 81 und 82 Jahre alte Insassen eines Renault leicht verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte beide in das nahe Klinikum nach Schwalmstadt.
©Symbolfoto: nh24
DIE LINKE bezweifelt die Verbesserung der Versorgung
MELSUNGEN. Die von Dr. Edgar Franke (MdB, SPD) verkündete Förderung von120 Kliniken in ländlichen Regionen mit jährlich jeweils 400.000 Euro hat nach Ansicht des Linken Kreisvorsitzenden Jochen Böhme-Gingold erhebliche Mängel. „Das Geld wird pauschal an die ausgewählten Krankenhäuser vergeben, ohne irgendeine Zweckbindung“, heißt es am Samstag in einer Pressemitteilung.
In der Schmelzau soll gebaut werden © Archivfoto: Rainer Sander
©Foto: pm / nh
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Mit einer Führung durch die Premium-Manufaktur Hünerkopf startete das exklusive Anlageforum für Kunden der VR Bank HessenLand, welches in den Räumlichkeiten des Spezialfertigungsbetriebes in Neukirchen stattfand.
©Foto: Wildpark Knüll / nh
Großes Märchenfest am Tag der Deutschen Einheit
HOMBERG/EFZE-ALLMUTHSHAUSEN. Im Wildpark Knüll wird es märchenhaft. Wie jedes Jahr, werden zum Wolfstag am 3. Oktober Geschichten und Sagen Einzug halten – in diesem Jahr sind es nordamerikanische Märchen rund um den Waschbären.
©Foto. Gemeinde / nh
WILLINGSHAUSEN-RANSBACH. Die Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Ransbach gehen zügig voran und liegen im vorgesehenen Zeitplan. Davon konnte sich Bürgermeister Vesper gemeinsam mit Vertretern von Hessenmobil, dem Ingenieurbüro Müller und der ausführenden Baufirma Bickhardt Bau überzeugen.
©Foto: Stadt Borken / nh
BORKEN (HESSEN). Das von der UNIPER Kraftwerke GmbH zum Verkauf stehende Grundstückspaket hat einen Käufer gefunden. Eine Bietergemeinschaft aus Borken (Hessen) und Umgebung erhielt den Zuschlag und ist damit neuer Eigentümer des ca. 260 ha umfassenden Land- und Forstobjektes, zu dem neben dem Singliser See, die Singliser Mühle, die Forstflächen auf der Kippe Dosenberg und ebenfalls große Ackerflächen gehören.
© Grafik: Tino Basoukos
©Symbolfoto: Hephata / nh
TREYSA. Das „Atelier Farbenhaus“ der Hephata-Behindertenhilfe in Schwalmstadt-Treysa bietet am Freitag, 11. Oktober, von 19 bis 21 Uhr einen Schnupperabend an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Wenn im kommenden Sommer die Fußballabteilung des SC Neukirchen die Knüllkampfbahn verlässt, dann steht möglicherweise eine Neunutzung an. Das Stadion ist im städtischen Eigentum und hat, je nachdem wen man fragt und welcher Nutzung es zugeführt werden soll, einen Wert in Höhe eines symbolischen Preises oder auch bis zu 140.000 Euro. Gerüchte über die Zeit nach dem Fußball gibt es viele, bislang haben sich aber nur zwei Interessenten an die Öffentlichkeit gewagt.
Prüfer Rene Weißbach vom Bausachverständigen-Büro Becker in Grävenwiesbach prüft die Grabsteine auf den Gudensberger Friedhöfen © Foto: privat | nh
©Symbolfoto: nh24
OTTRAU. Von einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Burggasse in Ottrau versuchten in der Nacht zu Mittwoch Diebe mit einem grünen John Deere Schlepper wegzufahren.
©Foto: Landratsamt / nh
HOMBERG/EFZE. Landrat Winfried Becker und Personalratsvorsitzende Marion Hänel überreichten im Beisein von Personalchef Dirk Siebert Blumen und Geschenke für langjährige Mitarbeiterinnen in der Kreisverwaltung und beglückwünschten die Jubilarinnen zu ihrer langen Dienstzeit in der Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|