SCHWALMSTADT-TREYSA. Das Jahr 2019 war für die Stadtsparkasse Schwalmstadt wieder geprägt von einem Wachstum in allen Bereichen. Die Bilanzsumme erreichte einen neuen Höchststand von mehr als 230 Millionen Euro.
©Foto: Martin Diebel / nh
©Foto: Martin Diebel / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Das Jahr 2019 war für die Stadtsparkasse Schwalmstadt wieder geprägt von einem Wachstum in allen Bereichen. Die Bilanzsumme erreichte einen neuen Höchststand von mehr als 230 Millionen Euro.
©Foto: Landkreis / nh
SCHWALMSTADT. Die Anzahl der positiv auf das Coronavirus getestete Personen steigt an, wenn auch wesentlich langsamer als noch in der letzten Woche. In Deutschland zählte des Robert Koch-Institut bis Montag um Mitternacht 99.225 Fälle, ein Plus von 3.834 Fällen. Deutschlandweit wurden 1.607 Todesfälle registriert. In Hessen liegt die Zahl der bestätigten Fälle bei 4.845 Personen, darunter bisher 79 Tote.
Klaus Kühlborn ©Foto: nh24
SPANGENBERG. Durch den Coronavirus haben viele Unternehmen ihre Arbeit eingestellt oder Kurzarbeit angemeldet. Dagegen arbeiten die meisten Handwerksbetriebe weiter, weil die Bedrohungslage für Mitarbeiter und Auftraggeber als niedrig eingestuft wird.
Gespenstisch leer: die Stadthalle Homberg vor Beginn der Kreistagssitzung © Foto: Rainer Sander
©Foto: Mühling / nh
Ev. Kirchengemeinde Ziegenhain stellt Gabenzaun auf
ZIEGENHAIN. „Vergesst nicht Gutes zu tun und mit anderen zu teilen (Hebr.13, Vers 16).“ Unter diesem Motto möchte die Ev. Kirchengemeinde Ziegenhain, die Ev. Jugendarbeit Ziegenhain und Ehrenamtskoordinator des Ev. Kirchenkreises Schwalm-Eder Daniel Helwig in den schwierigen Zeiten der Corona-Krise ein Zeichen der Solidarität setzen und Personen und Familien mit geringem Einkommen unterstützen.
©Foto: Gemeinde Bad Zwesten / nh
BAD ZWESTEN. Bürgermeister Michael Köhler sieht die Gemeinde Bad Zwesten gut aufgestellt, um ihren Teil beizutragen, die Corona-Pandemie zu bewältigen. Der größte Teil der kommunalen Infrastruktur wurde zwischenzeitlich abgeschottet wie das Rathaus, die Gemeinschaftshäuser, der Bauhof, die Sammelstelle und das Kurhaus. Im Kindergarten gibt es Notgruppen.
©Foto: Hephata / nh
TREYSA. Knapp zwei Wochen nach dem Start der Nähaktion sind etwas mehr als 600 Masken fertig. „Die Verteilung des Behelfs-Mund-Nasen-Schutzes über die Für Uns-Manufaktur in Treysa hat begonnen“, berichtet Michael Tietze, der das Projekt initiiert hat. Der Dank des Leiters der Sozialen Rehabilitation Hephatas gilt den zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützern.
©Symbolfoto: nh24
SPANGENBERG. Bei einem Arbeitsunfall in Spangenberg-Herlefeld ist am Montag ein 67 Jahre alter Mann aus Spangenberg schwer, nicht lebensbedrohlich verletzte worden. Der Rettungshubschrauber Christoph 7 flog den Mann in eine Klinik.
©Symbolfoto: nh24
ALLENDORF. In der Nacht zu Montag waren bislang unbekannte Täter in einem Reifen- und Felgenshop in der Straße „Zur Landsburg“ in Schwalmstadt-Allendorf. Die Einbrecher stahlen diverse Ratschekästen, eine Druckluft-Lackierpistole, einen Druckluft-Schlagschrauber sowie einen Koffer mit Ausglas-Werkzeug im Wert von rund 1.000 Euro.
Das Altenzentrum Eben Ezer in Gudensberg © Archivfoto: Rainer Sander
©Grafik: HSM / nh
13.272 Betten in Krankenhäusern frei
SCHWALMSTADT. Die Anzahl der positiv getesteten Menschen liegt in Hessen (Stand 5. April Mitternacht) bei 4.668 Fällen und steigt damit moderat an. Hessenweit starben laut der Statistik 64 Personen an dem Virus, wie ein Sprecher des Hessischen Ministerium für Soziales und Integration am Montag berichtet.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
SPANGENBERG. Am Sonntagmittag stahl ein mit „Hygiene-Gesichtsmasken“ vermummtes Pärchen Bier und Zigaretten im Verkaufsraum einer Tankstelle in der Berliner Straße in Spangenberg. Der Wert der Beute liegt bei 34 Euro.
©Symbolfoto: nh24
GUDENSBERG. Von einem Grundstück in der Straße „Am Posthof“ in Gudensberg ist am Sonntag ein Scott-Mountainbike, Typ: Aspect 740, mit der FIN: AS 50112238 gestohlen worden. Das Fahrrad war mit einem Schloss gesichert, teilt ein Sprecher der Polizei in Homberg am Montag mit.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Einbrecher gehen leer aus
BORKEN. Leer gingen am Samstag Einbrecher in Borken aus. Sie warfen um 2:17 Uhr mit zwei Pflastersteinen die Scheibe eines Baustoffmarktes in der Lise-Meitner-Straße ein. Anschließend betraten sie den Markt und durchsuchten mehrere Schubladen. Der Schaden liegt bei 500 Euro.
©Foto: nh24
SCHWALMSTADT / FRITZLAR. Auch die Firma Plag musste ihre Ladenlokale und Ausstellungen in Treysa und Fritzlar wegen der Corona-Krise schließen. Dennoch bieten Firmeninhaber Frank Draxler und sein Team weiterhin einen umfangreichen Service an. Kundendienst, Montage, Auslieferung von Geräten und nicht zuletzt telefonische Beratung zu allen Produkten laufen weiterhin auf Hochtouren.
©Grafik: pm / nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. In Zeiten des Coronavirus startet das Museum der Schwalm in Ziegenhain eine Malaktion. Die Museumsleitung bittet alle Kinder, sich an der Aktion „Schwälmer bleiben zu Hause“ zu beteiligen und als Teil der Aktion eine Schwälmerin in rot, grün, blau, oder auch andersfarbig zu malen oder zu zeichnen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
NEUKIRCHEN. Nach einem Motorradunfall auf der Strecke zwischen Neukirchen und Hauptschwenda sucht die Polizei den Fahrer oder die Fahrerin eines gelben Nissan Micra. Bei dem Unfall erlitt ein Mann (31) aus Frielendorf schwere, keinesfalls lebensbedrohliche Verletzungen. Ein Rettungsteam brachte ihn in das Ziegenhainer Asklepios-Klinikum.
Das Online-Portal
©Symbolfoto: nh24
TREYSA. Mit leichten Verletzungen ist am Samstag ein Motorradfahrer (49) aus Homberg nach einem Auffahrunfall in das nahe Asklepios-Klinikum gebracht worden. Der Biker war gegen 13:45 Uhr auf der Strecke zwischen Treysa und Dittershausen unterwegs.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|