NEUKIRCHEN. Mehrere Tausend Euro gab eine Mann (72) am Freitag in einem Lebensmittelmarkt in Neukirchen (Knüll) für Google-Play Karten aus. Ihm wurde zuvor telefonisch ein Lottogewinn in Höhe von 130.000 Euro in Aussicht gestellt.

@Symbolfoto
@Symbolfoto
NEUKIRCHEN. Mehrere Tausend Euro gab eine Mann (72) am Freitag in einem Lebensmittelmarkt in Neukirchen (Knüll) für Google-Play Karten aus. Ihm wurde zuvor telefonisch ein Lottogewinn in Höhe von 130.000 Euro in Aussicht gestellt.
©Foto: privat/nh
(Aktualisiert: 13:07 Uhr)
RÖRSHAIN. In der Straße „Flachsröste“ in Schwalmstadt-Rörshain brannte am Montag um kurz nach 11 Uhr ein Wohnhaus. Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei sind/waren vor Ort. Das Haus stand bei Eintreffen der Helfer in Vollbrand.
©Foto: Kristinas Sportfotos/nh
Eiko Berlitz lässt zahlreiche Profis hinter sich
MELSUNGEN/EFRURT. Bei den ganz wenigen zurzeit in Deutschland stattfindenden Straßenrennen der Klasse KT und Elite-Amateure standen auch Radsportler des RegioTeams der MT Melsungen am Start.
©Foto: pm/nh
SCHWALMSTADT. Die Studie „Deutschlands beste Krankenhäuser“ des Frankfurter FAZ-Instituts und des Hamburger Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) zeichnet das Asklepios Klinikum Schwalmstadt als eines der besten Krankenhäuser Deutschlands aus, teilt die Klinik am Montag mit.
©Foto: IG Bau/nh
HOMBERG/EFZE. Hygiene-Garanten in der Pandemie: Die rund 720 Reinigungskräfte im Schwalm-Eder-Kreis sollen mehr Geld bekommen. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Durch Corona werde deutlich, wie sehr es auf die oft unsichtbare Arbeit von Gebäudereinigerinnen ankomme.
© Foto: Hephata Diakonie|nh
TREYSA. Ab September lädt die Hephata-Gemeinde zu Gottesdiensten im Freien ein. Diese finden sonntags auf dem Platz zwischen Hephata-Kirche und dem Haus Bethanien auf dem Hephata-Stammgelände statt. Beginn ist jeweils um 11 Uhr.
Konzerte mit Wohnzimmeratmosphäre: Open Stage Gudensberg © Archivfoto: Rainer Sander
© Foto: privat | nh
©Symbolfoto: nh24
FRITZLAR. Das Land Hessen erneuert 40 Abschnitte seiner Straßen im Schwalm-Eder-Kreis. Investiert werden insgesamt 42,3 Mio. Euro. Bereits von 2016 bis 2019 wurden in Hessen rund 610 Millionen Euro für Sanierungsmaßnahmen in das Landesstraßennetz investiert.
Rainer Sander ©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
HOMBERG/EFZE. Seit dem Jahr 2018 wird der Klimaschutzpreis für Projekte von Schulen, Vereinen, Gewerbebetrieben und Bürgern im Schwalm-Eder-Kreis verliehen, um herausragende Leistungen zu würdigen und zu fördern.
©Foto: Asklepios / nh
BAD WILDUNGEN / SCHWALMSTADT / MELSUNGEN. Mit einer Auftaktveranstaltung im Bürgerhaus Alt Wildungen startete kürzlich die staatlichen Weiterbildungen im Bereich Pflege. Angeboten werden diese vom Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen in Kooperation mit dem Werner Wicker Bildungszentrum.
Schutzkleidung nach Schtschyrez © Foto: privat | nh
©Foto: Alibek Käsler / nh
Florian Wollweber – Wenn ein Fan zum Sponsor wird
MELSUNGEN. Der Aufwand, um als Profisportclub Sponsoren zu gewinnen, ist mitunter enorm. Vom ersten Kontakt bis zum unterschriebenen Vertrag vergehen oft Monate mit vielen Gesprächen und Verhandlungen. Sofern die Anstrengungen überhaupt von Erfolg gekrönt sind. Dass es auch mal ganz anders kommen kann, hat die MT Melsungen jetzt erfahren.
©Foto: pm / nh
WILLINGSHAUSEN. Zusammen mit der Hessischen FDP-Landtagsabgeordneten Wiebke Knell hat der FDP-Bundestagsabgeordnete Matthias Nölke im Rahmen seiner Antrittsbesuche bei politisch Verantwortlichen innerhalb seines Wahlbezirkes Bürgermeister Heinrich Vesper in Willingshausen besucht.
Wilde Tiere und glückliche Kinder in den Schwalmwiesen © Foto: Rainer Sander
©Foto: Staatskanzlei/nh
BAD ZWESTEN. Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Freitag der Gemeinde Bad Zwesten einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 961.000 Euro überreicht. Das Geld stammt aus dem Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramm (SWIM) des Landes. Genutzt wird das Geld für die Sanierung des Bewegungsbades Bad Zwesten. Die Investitionssumme beträgt insgesamt 3.961.158 Euro.
©Archivfoto: Alibek Käsler/nh
KASSEL. Für die MT Melsungen kann das Abenteuer Europa beginnen. Der nordhessische Handball-Bundesligist, kurz vor dem Start in die EHF European League noch einmal durch einen Corona-Fall geschockt, wird am Samstagnachmittag von Frankfurt aus ins dänische Billund fliegen, um tags darauf das Hinspiel in der 1. Qualifikationsrunde gegen Bjerringbro-Silkeborg zu bestreiten.
©Foto: Hephata/nh
TREYSA/OBERAULA. Jutta Neumann aus Oberaula hat die mehrjährige nebenberufliche Ausbildung zur Diakonin an der Hephata-Akademie für Soziale Berufe im Auftrag der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck mit der mündlichen Prüfung erfolgreich abgeschlossen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|