WILLINGSHAUSEN. In der ersten Woche der Sommerferien fanden für die Kinder der Gemeinde Willingshausen im Alter von 6 bis 10 Jahren „Kinderaktionstage“ statt.

©Foto: pm / nh
©Foto: pm / nh
WILLINGSHAUSEN. In der ersten Woche der Sommerferien fanden für die Kinder der Gemeinde Willingshausen im Alter von 6 bis 10 Jahren „Kinderaktionstage“ statt.
©Foto: Feuerwehr Loshausen / nh
LOSHAUSEN. Auf einem Feld zwischen Loshausen und Riebelsdorf (Schwalm-Eder-Kreis) brannte am Freitag ein Mähdrescher. Die Flammen setzten auch einen Teil der Ernte und des verbliebenen Stoppelfeldes in Brand. Feuerwehrleute waren unter Atemschutz im Einsatz. Ein Totalverlust des Mähdreschers konnten nicht mehr verhindert werden.
Das Terrano-Freibad in Gudensberg © Foto: Rainer Sander
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT. Die Stempel-Rallye, eine gemeinsame Gutscheinaktion der Stadt Schwalmstadt und des Gewerbe- und Tourismusvereins (G.u.T.) mit einem Gesamtvolumen von 5.000 Euro, ist beendet. Mit der Aktion wollen die Stadt und der Gewerbeverein die coronabedingten Umsatzausfälle im örtlichen Einzelhandel etwas abfedern.
Das Terrano Naturbad © Archivfoto: Rainer Sander
GUDENSBERG. Das Terrano Naturbad muss am Montag, dem 27. Juli sowie am Dienstag, dem 28. Juli 2020 wegen eines personellen Engpasses erneut schließen. Am Wochenende ist das Bad von 12 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Der Pandemie-Plan erlaubt eine Höchstbesucherzahl von 300 Personen.
©Symbolfoto: nh24
TREYSA. Auf der Mountainbike-Strecke im Ostergrund in Treysa hat sich am Freitagabend ein Jugendlicher (14) aus dem südhessischen Wächtersbach (Main-Kinzig-Kreis) verletzt. Der Rettungshubschrauber Christoph Gießen flog ihn vorsorglich in das Uniklinikum nach Marburg. Ernsthaft schwer verletzt wurde er höchstwahrscheinlich nicht.
©Foto: Feuerwehr Felsberg / Wenderoth / nh
FELSBERG. Zuviel Promille machen müde. Diese Erfahrung machte am Freitag eine 22 Jahre alte Autofahrerin, die von der alarmierten Feuerwehr nahe der Domäne Mittelhof in Felsberg aus ihrem Schlaf gerissen wurde. Ein 31 Jahre alter Mann sah erst ihren Pkw und anschließend die leblos wirkende Frau im Auto sitzen.
©Symbolfoto: ots | nh
MANNHEIM / HOMBERG/EFZE. Polizisten haben am Donnerstagabend in Homberg (Kreisstadt des nordhessischen Schwalm-Eder-Kreises) einen zurzeit wohnsitzlosen Iraker (33) verhaftet. Er soll am Dienstag, den 7. Juli, den Studenten Gabriel V. (35) in seiner Wohnung in Mannheim erst schwer verletzt und anschließend getötet haben. Tatwaffe war offenbar eine ungeöffnete Sektflasche.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
1.000 Euro Schaden
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Auf einem Gelände in der Straße „Bei der Tränke“ in Ziegenhain brachen in der Nacht zu Freitag Einbrecher einen Bürocontainer auf. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf rund 1.000 Euro.
Der neu gebaute Rad- und Fußweg führt entlang der Landesstraße in Richtung Odenberg und Edermünde-Besse © Foto: pm | nh
©Foto: pm / nh
SCHWARZENBORN. Etwas über 1 Mio. Euro sind in den letzten Monaten auf der Landesstraße zwischen Schwarzenborn und Grebenhagen verbaut worden. Die Fahrbahn wurde mit einer neuen Decke versehen, der Gehweg entlang der Strecke ist erneuert worden. Die Landesstraße soll am Freitag um 15 Uhr freigegeben werden, wie ein Sprecher von Hessen Mobil mitteilt.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE. Durch ein aufgebrochenes Fenster stiegen in der Nacht zu Donnerstag Einbrecher in ein Haus in der Karl-Schiller-Straße in Homberg/Efze ein. Die Täter ließen die Rollläden herunter und durchsuchten anschließend alle Räume.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
MALSFELD. Die Polizei sucht nach einer Serie von 17 teils versuchten nächtlichen Diebstählen von Zigarettenautomaten im nordöstlichen Schwalm-Eder-Kreis Zeugen. Die Ermittler vermuten in allen Fällen ein und dieselben Täter. Der Gesamtschaden liegt mittlerweile bei mehreren zehntausend Euro.
©Symbolfoto: nh24
ZIEGENHAIN. Am Mittwoch um 18:45 Uhr wurde in Ziegenhain ein Ladendieb von einem Marktleiter und einem Polizeibeamten, der privat unterwegs war, geschnappt. Der zweite Täter konnte mit fünf Flaschen Schnaps im Wert von 71,95 Euro (Yeni Raki und Antica Sambuca) flüchten.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Einbrecher entschuldigt sich bei Opfer
TREYSA. Am Mittwoch gegen 18:30 Uhr wollte ein Mann in der Steingasse in Treysa in ein Wohnhaus einbrechen. Der Täter rechnete aber nicht mit der Anwesenheit der Bewohnerin (20).
©Foto: : Philipp Klitsch | Kreisverwaltung Schwalm-Eder / nh
Modernisierung bei laufendem Betrieb
BORKEN. Der Bahnhof Borken wird modernisiert und barrierefrei ausgebaut. Die Fahrgäste und Reisenden profitieren zukünftig von zahlreichen Verbesserungen. Insgesamt werden am Bahnhof Borken zirka 7 Millionen Euro investiert. Die Fertigstellung ist für das dritte Quartal 2021 geplant.
©Symbolfoto: nh24
BORKEN. Hessen Mobil beginnt am Montag, dem 27. Juli 2020, mit der grundhaften Sanierung der Landestraße L 3149 zwischen Trockenerfurth und Borken.
©Foto: Lions / nh
SCHWALMSTADT. Der Lions Club Schwalmstadt hat einen neuen Präsidenten. Bereits Anfang Juli löste im Hotel Rosengarten in Ziegenhain Michael Bunk Dr. Christian Roos ab. Bunk ist Geschäftsführer bei der Himmel u. Papesch Bauunternehmung GmbH u. Co. KG im osthessischen Bebra.
So sahen die selbstgebauten Wasserraketen aus © Foto: pm | nh
Gudensberger Kinderferienspiele in der dritten Woche
GUDENSBERG. Daniel Kothe und Sina Hilse sind Betreuer bei den Gudensberger Kinderferienspielen, die über drei Ferienwochen hinweg vielfältige Freizeitaktivitäten für zu Hause gebliebene Kinder bereithielten. Sie hatten die Idee, mit den Kindern spektakuläre Experimente auf dem Gelände des Steinzeitspielplatzes durchzuführen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|