NEUENTAL-DORHEIM. Der traditionell durch die Ortschaften Neuentals „wandernde“ Weihnachtsmarkt machte dieses Jahr halt im kleinsten Neuentaler Ortsteil Dorheim.

©Foto: Gemeinde Neuental / nh
©Foto: Gemeinde Neuental / nh
NEUENTAL-DORHEIM. Der traditionell durch die Ortschaften Neuentals „wandernde“ Weihnachtsmarkt machte dieses Jahr halt im kleinsten Neuentaler Ortsteil Dorheim.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Höchstwahrscheinlich leichte, keinesfalls lebensbedrohliche Verletzungen zog sich am späten Donnerstagnachmittag eine Autofahrerin bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen Schwalmstadt-Niedergrenzebach und Frielendorf-Obergrenzebach zu. Sie wurde von einem Rettungs- und einem Notarztteam an der Unfallstelle erstversorgt und anschließend in eine nahe Klinik gebracht.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE. Schwalm-Eder-Kreis rückt Rauchwarnmelder im privaten Wohnraum in den Fokus und macht in Sozialen Netzwerken unter dem Hashtag #beidirpieptswohl auf das Thema aufmerksam.
©Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR. Ungewöhnliche hohe Polizeipräsenz am Donnerstag auf dem Gelände des Domstadt-Centers in der Fritzlarer Innenstadt. Eine zweistellige Anzahl uniformierter und ziviler Beamter leistete Präventions- und Aufklärungsarbeit, führte viele gute Gespräche und traf dabei auf eine durchweg positive Resonanz bei Kunden und Passanten.
Hitch-Quintett © Foto: Edelgard Krohn|pm|nh
GUDENSBERG. Ziemlich kunterbunt geht es auf den Gudensberger Bühnen im kommenden Jahr wieder zu. Von Klassik bis Kabarett, von Moon Walk bis Märchen, von den vitalen Rockveteranen von Chip’n Steel bis zu Standup Comedienne Lilli, die inzwischen mit scharfem Instrumentarium als Krankenschwester praktiziert, reicht die Palette.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Mittwochmorgen waren Einbrecher in einem Wohnhaus in der Breslauer Straße in Schwalmstadt-Treysa. In der Zeit zwischen 4 Uhr und 4:30 Uhr brachen die Unbekannten eine Kellertür auf und beschädigten ein Kellerfenster.
Besuch in der Grundschule Obervorschütz © Foto: Stadt Gudensberg|pm|nh
GUDENSBERG. Neben der Grundschule Gudensberg ist die Grundschule Obervorschütz, die seit kurzer Zeit den Namen „Burggrabenschule“ trägt, die zweite Grundschule im Stadtgebiet. Dort lernen Kinder aus Maden und Obervorschütz Lesen, Schreiben, Rechnen und sie üben, was genauso wichtig ist, soziale Fertigkeiten ein.
@Wittke-Fotos-nh24
BORKEN / MARBURG. Keine Verletzungen erlitt am Mittwochabend eine 33 Jahre alte Frau aus Marburg bei einem Unfall auf der A 49 zwischen den Anschlussstellen Wabern und Borken in Fahrtrichtung Schwalmstadt. Die Autobahn musste nach dem Unfall nur für einen kurzen Zeitraum voll gesperrt werden.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
SCHWALMSTADT / SCHWALM-EDER-KREIS. Am heutigen Donnerstag ist Bundeswarntag. Auch im Schwalm-Eder-Kreis werden Sirenen in allen 27 Städten und Gemeinden ausgelöst. Ab 11 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden testweise die unterschiedlichen Mittel zur Warnung der Bevölkerung wie zum Beispiel Radio, Fernsehen oder Warn-Apps (z. B. „Nina“, „hessenWARN“) auf dem Smartphone.
©Foto: Ulrich Wüstenhagen/nh
SCHWALMSTADT. Unter dem Motto „Auf dem MTB gegen den Winter-Blues“ bietet die Ortsgruppe Schwalmstadt im Kreisverband Hersfeld-Rotenburg/Schwalm-Eder des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) auch im Dezember eine Mountainbike-Tour mit eher sportlichem Charakter an.
©Symbolfoto: Reidt | Schwalmfoto|nh
CHATTENGAU. Am 8. Dezember 2022 findet der bundesweite Warntag statt. Ziel der Aktion ist die Erprobung der Warnmittel durch Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden. Die Chattengau-Kommunen Edermünde, Gudensberg und Niedenstein nehmen an dieser gemeinsamen Übung teil.
©Foto: Uwe Neuhaus/nh
Fernseher, Fahrrad und vieles mehr – Lose sind ab sofort erhältlich
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Über dem Paradeplatz in Ziegenhain leuchten Lichterketten und der Herrnhuter Stern. Hütten werden aufgebaut, ein Märchenzelt entsteht.
Bernd Gieseking© Foto: Britta Frenz|pm|nh
GUDENSBERG. Satire und Komik, Kommentar und Nonsens über den alltäglichen Wahnsinn – all das ist „Ab dafür!“. Eine rasante Achterbahnfahrt durch die letzten 12 Monate des Weltgeschehens. Einfach ein einzigartiges Programm mit Kabarettist, Bestsellerautor und Meister des satirischen Jahresrückblicks Bernd Gieseking.
© Foto: Stadt Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Allmählich wächst die Elektroflotte: Dienstwagen für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Gudensberger Rathauses ist ab sofort ein grüner Opel Mokka mit Elektroantrieb. Er löst einen älteren VW Passat Kombi ab und wird künftig CO₂-frei im Stadtgebiet und darüber hinaus unterwegs sein. Nutzen werden ihn vornehmlich die Rathaus-Mitarbeiter bei ihren Dienstfahrten.
Polizeidirektion Homberg ©Symbolfoto: Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG. Am gestrigen Nikolaustag haben „Enkeltrickbetrüger“ mindestens fünf Menschen in den Städten und Gemeinden Edermünde, Felsberg, Homberg, Schwalmstadt und Spangenberg angerufen. Zur Übergabe von Geld oder Wertsachen kam es aufgrund der Achtsamkeit der mutmaßlichen Opfer oder deren Verwandten nicht.
©Foto: Montage / privat / nh
ANZEIGE
Engin Eroglu (WK 8 – Listenplatz 1) und Martin Graefe (WK 7 – Listenplatz 29) sehen eine realistische Chance auf 5 % bei der Landtagswahl in Hessen
GUXHAGEN / SCHWALMSTADT. Schon Monate vor der Landtagswahl in Hessen haben die FREIE WÄHLER im Schwalm-Eder-Kreis ihre Wahlkreisbewerber gewählt und schicken neben Martin Graefe (WK7) auch Engin Eroglu (WK8) ins Rennen, die – falls sie bei der Landtagswahl im jeweiligen Wahlkreis die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erreichen – als Direktkandidaten einen Sitz im Landtag erhalten.
Die energetische Sanierung von Altbauten birgt besondere Herausforderungen. © Foto: Stadt Gudensberg|nh
GUDENSBERG. Der Schwalm-Eder-Kreis bietet in Kooperation mit der Hessischen Energiesparaktion (HESA) eine kostenlose »Energieimpulsberatung« für Bürger und Bürgerinnen aus dem Schwalm-Eder-Kreis an. Im Fokus der Beratung stehen Möglichkeiten der energetischen Gebäudesanierung und des ökologisch orientierten Bauens.
©Foto: Malteser Fritzlar/ Antonia Sauer/nh
Schneewittchen und die eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben Zwerge
FRITZLAR. Sprache als Schlüsselkompetenz ist einer der Leitsätze der Malteser Kita St. Martin in Fritzlar. Als Sprachkita werden immer wieder Projekte zur Sprachförderung angeboten.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
BORKEN. In der Nacht zu Montag waren Einbrecher in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße „Am Kraftwerk“ in Borken. Die Täter brachen ein Fenster der Erdgeschosswohnung auf, wodurch sie in das Gebäude gelangten, berichtet die Polizei am Dienstag.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|