HOMBERG (EFZE). Mathe ist für viele Schülerinnen und Schüler ein schwieriges und unbeliebtes Fach. Der Studienkreis will dem entgegenwirken und hat den 12. November zum I-love-Mathe-Tag erklärt.

©Foto: Studienkreis / nh
©Foto: Studienkreis / nh
HOMBERG (EFZE). Mathe ist für viele Schülerinnen und Schüler ein schwieriges und unbeliebtes Fach. Der Studienkreis will dem entgegenwirken und hat den 12. November zum I-love-Mathe-Tag erklärt.
©Foto: Wüstenhagen / nh
ADFC lädt ein zu Mountainbike-Tour durch die Region südwestlich von Schwalmstadt
SCHWALMSTADT. Unter dem Motto „Auf dem Mountainbike gegen den Winter-Blues“ bietet die Ortsgruppe Schwalmstadt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) auch in der Zeit zwischen Ende Oktober und Ende April geführte Touren an.
©Wittke-Fotos-nh24
Bürgermeister Kreuter äußert sich zur aktuellen Lage
SCHWALMSTADT. In den letzten Tagen wurden am Standort der ehemaligen Nachsorgeklinik im Schützenwald von Ziegenhain Arbeiten durchgeführt – wir berichteten. Diese Arbeiten umfassten offensichtlich den Bau von Straßen, Rodungsarbeiten und kleinere Bauvorhaben.
©Wittke-Fotos-nh24
Junge Frau leicht verletzt
WILLINGSHAUSEN. Am späten Montagabend wurde eine junge Frau bei einem Alleinunfall auf der Landesstraße zwischen Willingshausen-Wasenberg und Neustadt leicht verletzt. Nach ihrer medizinischen Versorgung konnte sie das Asklepios-Klinikum in Schwalmstadt wahrscheinlich schnell wieder verlassen.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Wie im vergangenen Jahr üben auch in diesem Jahr am Samstag die Jugendfeuerwehren aus Ascherode, Treysa, Trutzhain und Ziegenhain gemeinsam – wir berichteten. Zuvor findet am Donnerstag, 26. Oktober, um 19 Uhr die traditionelle Jahresabschlussübung der Feuerwehr Treysa statt.
Es gruselt in Borken am Freitagabend © Archivfoto: Rainer Sander
18. Halloween Nacht im Themenpark und auf der Bahnhofstrße
BORKEN. Wie immer feiert Borken Halloween dann, wenn Borken Halloween feiern möchte. Das ist gern auch mal ein paar Tage früher, nämlich nicht in der Nacht vom 31. Oktober auf dem 1. November, sondern am Freitag davor. Am 27. Oktober, also diese Woche Freitag, ist es wieder so weit und es heißt „Süßes oder Saures“ in der Bahnhofstraße.
©Foto: privat / nh
WILLINGSHAUSEN-WASENBERG. Am Sonntag, dem 29. Oktober 2023, wird der Chor InTakt, früher als der Junge Chor Wasenberg bekannt, ein abwechslungsreiches Jubiläumskonzert in der Wasenberger Kirche präsentieren. Die Chorgeschichte reicht 50 Jahre zurück, als Chorleiter Hermann Geisel im Jahr 1973 einen Kinderchor in Wasenberg ins Leben rief. Vor 40 Jahren, im Jahr 1983, entwickelte sich dieser Chor zu einer gemischten Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Schotterpflanzen_01: Bürgermeisterin Manuela Strube und Erster Stadtrat Daniel Jung beim Bepflanzen einer Schotterfläche © Foto: Rainer Sander
Beispielhaftes Projekt von Stadt und Gärtnerei Härtl
BAUNATAL | NIEDENSTEIN. Was ist an Schottergärten eigentlich so schlimm, dass sie immer wieder kritisiert werden? Pflanzensoziologe und Gärtnermeister Karl-Heinz Härtl weiß es zu erklären: Wenn Insekten und Kleinsäuger keine Lebensräume mehr finden, sterben sie aus und mit ihnen die Vögel. Eine Kettenreaktion setzt ein. Wo keine Pflanzen wachsen, herrscht kein Leben.
©Foto: Stefan Betzler / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Für Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten, bietet die Fach-Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Hephata-Klinik eine spezielle Sprechstunde an. Der nächste Termin ist am 8. November.
©WIttke-Fotos-nh24
GILSERBERG. Die 81-jährige Beifahrerin, die am Dienstag, dem 10.10.2023, bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße zwischen Schwalmstadt und Gilserberg im Schwalm-Eder-Kreis schwer verletzt wurde, ist am vergangenen Wochenende verstorben, wie die Polizei auf Anfrage am Montag berichtet.
©Foto: Wildpark Knüll / nh
HOMBERG (EFZE)-ALLMUTHSHAUSEN. Der Herbst im Wildpark Knüll in Homberg-Allmuthshausen verspricht nicht nur herbstliche Schönheit, sondern auch eine Prise Grusel. Zwei besondere Veranstaltungen laden Besucher ein:
@Foto: Stadt Schwalmstadt / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am 5. November, dem Rotkäppchensonntag in Treysa, erwartet die Besucher ein zauberhaftes Einkaufserlebnis. Der Gewerbe- und Tourismusverein G.u.T. und die Stadt Schwalmstadt laden herzlich ein.
©Wittke-Fotos-nh24
Brennende Altpapiertonne auf Schulhof
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am Sonntagabend gegen 22:20 Uhr brannte mindestens eine Papiertonne auf dem hinteren Schulhof der Carl-Bantzer-Schule in Schwalmstadt-Ziegenhain. Als Feuerwehr und Polizei am Einsatzort ankamen, hatte sich das Feuer bereits auf die angrenzende Bepflanzung ausgebreitet.
@Foto: Frank Model / nh
SCHWALMSTADT. Am frühen Sonntagmorgen, 22. Oktober 2023, um kurz nach 1 Uhr, hat der Fahrer (36) eines DRK-Rettungswagens den Kreisel auf der B 454 zwischen den Schwalmstädter Stadtteilen Treysa und Ziegenhain im Schwalm-Eder-Kreis übersehen.
©Foto: Christian Arndt | hr-Info | nh
Team der Kreisverwaltung Schwalm-Eder setzt sich im Finale in Frankfurt gegen Teams aus anderen Landkreisen durch
HOMBERG (EFZE) | FRANKFURT. Nach neun Quiz-Runden à drei Fragen steht es fest: Das „Team Koffein“ siegt knapp, aber verdient beim großen Hessen-Finale des hr-iNFO BesserQwisser und darf die begehrte Trophäe für den Schwalm-Eder-Kreis mit nach Hause nehmen.
©Foto: Stefan Betzler/nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene, die noch nicht konfirmiert sind, können ab November eine Konfirmandengruppe der Hephata-Kirchengemeinde in Schwalmstadt-Treysa besuchen. Die Gruppe wird von Hephata-Pfarrerin Annette Hestermann und bei Bedarf von weiteren Betreuungspersonen begleitet. Die Konfirmation wird im September 2024 sein.
©Foto: IG BAU | Tobias Seifert | nh
HOMBERG. Dachdecker im Schwalm-Eder-Kreis bekommen mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen steigt ab Oktober auf 21,12 Euro. Das teilte die IG BAU mit.
©Foto: Andrea Imhäuser / nh
KASSEL / HOMBERG (EFZE). Das hessische Feldflurprojekt im Schwalm-Eder-Kreis bittet um Unterstützung bei der Erhaltung des Rebhuhns. Durch gezielte Lebensraumverbesserungen und Öffentlichkeitsarbeit soll der Bestand der einst häufigsten Feldvögel wieder aufgestockt werden.
©Foto: Polizei / nh
FRIELENDORF. Der seit Samstagvormittag vermisste 17-Jährige wurde nach Hinweisen aus der Bevölkerung am Samstagnachmittag wohlbehalten angetroffen. Der Jugendliche befindet sich wieder bei seinen Eltern.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|