KAUFUNGEN/LOHFELDEN/FULDABRÜCK/BAUNATAL. Der Landkreis Kassel baut aktuell an einer Reihe von Schulen im Altkreis Kassel.

©Foto: LKKS/H.Kühlborn/nh
©Foto: LKKS/H.Kühlborn/nh
KAUFUNGEN/LOHFELDEN/FULDABRÜCK/BAUNATAL. Der Landkreis Kassel baut aktuell an einer Reihe von Schulen im Altkreis Kassel.
Nach 37 Dienstjahren in Oberurff genießt Günter Koch nun die Natur auf einer Ruhebank in seinem Garten bei einer Tasse Kaffee. Foto: privat/nh
BAD ZWESTEN-OBERURFF. Am letzten und vorletzten Schultag des Schuljahres 2020/2021 standen gleich sechs Verabschiedungen von langjährigen Kolleginnen und Kollegen der Christophorusschule Oberurff an.
©Foto: privat/nh
ALSFELD. Demografischer Wandel ist das Stichwort – die Menschen werden älter und immer mehr von ihnen werden auf Pflege angewiesen sein.
©Foto: privat/nh
Geschenke für die Abschlussklassen der Grundschulen
SCHWALMSTADT. Kurz vor den Sommerferien erhielten die Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen aller Schwalmstädter Grundschulen ein besonderes Geschenk: Über 150 Bücher wurden in handgedruckten Taschen übergeben.
Absolventinnen und Absolventen der Klasse 02FSP1 der Fachschule für Sozialwesen ©Foto: Martina Heine/nh
Feierliche Zeugnisübergabe am BerufsschulCampus in Ziegenhain
ZIEGENHAIN. Am vergangenen Mittwoch erhielten 45 Studierende der Fachschule für Sozialwesen am BerufsschulCampus Schwalmstadt ihre Abschlusszeugnisse.
©Foto: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder/nh
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Sie ist ein wichtiger Baustein des neuen Schulcampus in Neukirchen: Die Grundschule in der Knüllstadt wird nahezu komplett neu errichtet.
©Foto: Stephan Bürger | Kreisverwaltung Schwalm-Eder/nh
WABERN/HOMBERG. Der Schwalm-Eder-Kreis investiert in den Ausbau der Grundschule am Reiherwald in Wabern.
©Foto: privat/nh
Abschlussprüfungen der Fachoberschule am BerufsschulCampus Schwalmstadt
ZIEGENHAIN. 39 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule des BerufsschulCampus Schwalmstadt wurden am Donnerstag, 08.07.2021 und Freitag, 09.07.2021 nach der erfolgreich bestandenen Fachoberschulprüfung in den Schwerpunkten Wirtschaft und Verwaltung sowie Technik (Elektrotechnik, Maschinenbau, Informationstechnik) verabschiedet.
Die Abiturientinnen Isabelle Reinhard und Julia Vaupel während ihrer Rede ©Foto: Th. Fleck/CJD Oberurff/nh
Abiturienten der Christophorusschule Oberurff verabschiedet
OBERURFF. 68 Schülerinnen und Schüler der Christophorusschule Oberurff haben im Jahr 2021 das Abitur bestanden, drei das Fachabitur. Ein Drittel schaffte eine Eins vor dem Komma, sieben Absolventen dürfen sich über die Traumnote 1,0 freuen. Maya Philippi gelang es, sagenhafte 894 von möglichen 900 zu erreichen. Insgesamt liegt der Schuldurchschnitt bei einer Note von 2,27.
©Foto: Lars Itzenhäuser/nh
Das Schwalmgymnasium verabschiedet sich vom Abiturjahrgang 2021
TREYSA. Luftballons statt Regentropfen: Bei der offiziellen Entlassung des Abiturjahrgangs 2021 auf dem Schulhof des Schwalmgymnasiums zeigte sich auch das kurz zuvor noch unbeständige Wetter in Feierlaune.
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg/nh
BAD HERSFELD/ROTENBURG/BEBRA. Dass gute Noten belohnt werden können, davon konnten sich jetzt sechs Schülerinnen und Schüler aus dem Schulamtsbezirk Bebra für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg selbst überzeugen: Der Landkreis ehrt das beste Abitur-, Fachabitur-, Real- und Hauptschulzeugnis mit einer Geldprämie in Höhe von jeweils 500 Euro.
©Foto: A. Bubrowski/CJD Oberurff/nh
BAD ZWESTEN-OBERURFF. 58 Schülerinnen und Schüler aus drei Realschulklassen sowie drei Schüler der „Bunten Klasse“ der Christophorusschule Oberurff wurden am vergangenen Freitag feierlich verabschiedet.
Ursula Schroeter und Dirk Schulze-Hoppe arbeiten im Team der Schulsozialarbeit im Kreis Hersfeld-Rotenburg. ©Foto: Hephata/nh
Hephata engagiert sich in Schulsozialarbeit in Hersfeld-Rotenburg
BAD HERSFELD/ROTENBURG. Manchmal muss aus einem Elefanten nur wieder eine Mücke werden. Häufig geht es auch um Vernachlässigung, Sucht oder psychische Probleme.
©Symbolfoto: nh24
Polizei sucht Zeugen
MELSUNGEN. Nahe des Geländes des Schulzentrums in Melsungen in der Druexallee ist am Montagmittag ein 14-Jähriger aus Knüllwald krankenhausreif geprügelt worden. Er kam mit schweren, keinesfalls lebensbedrohlichen Verletzungen in das Kasseler Klinikum.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Aktualisiert: 31 Verletzte
LAUTERBACH. In einem Gebäude des Schulzentrums Wascherde in Lauterbach ist am Montag gegen 12 Uhr möglicherweise Pfefferspray freigesetzt worden. Laut Angaben der Polizei klagen mehrere Personen über Augen- und Atemwegsprobleme.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Sohn wollte tödlichen Unfall verursacht haben
ALSFELD. 45.000 Euro wünschten sich Trickbetrüger am Montag von einer 66 Jahre alte Frau in Alsfeld. Ihr angeblicher Sohn rief an und wollte mit weinerlicher Stimme eine Kaution. Er habe einen tödlichen Unfall verursacht und benötige das Geld, um die anstehende Untersuchungshaft abwenden zu können. Das Opfer legte auf und ging zur Polizei.
©nh24-Wittke-Fotos
Einbrecher scheitern
MORSCHEN-ALTMORSCHEN. In der Paul-Frankfurth-Straße in Morschen-Altmorschen versuchten, in der Nacht zu Dienstag bislang Unbekannte in den Kindergarten und eine Praxis einzubrechen. Die Täter flohen letztendlich unerkannt aber auch ohne Beute.
©Symbolfoto: nh24
BORKEN. In den zurückliegen Tagen (zwischen Mittwoch, 9:45 Uhr und Montag, 8:15 Uhr) waren Einbrecher im Keller einer Schule in der Geysostraße in Borken. Die Täter hebelten eine Tür auf und stahlen Musikinstrumente und Zubehör im Wert von mindestens 2.500 Euro, berichtet ein Polizeisprecher am Dienstag in Homberg.
Bürgermeister Jürgen Liebermann, André Herzog, Silke Le Carpentier ©Foto: pm/nh
Gemeinsam in die digitale Zukunft
SCHWARZENBORN. Schulen sind die zentralen Einrichtungen für Bildung und Erziehung – hier müssen junge Menschen die erforderlichen Grundkenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um sich sicher in der Lebens- und Arbeitswelt von morgen zurechtfinden zu können. Die Digitalisierung prägt und verändert auch das Lernen der Schülerinnen und Schüler in unserem Land.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|