HOMBERG/EFZE. Während der vergangenen Rotkäppchenwoche haben zahlreiche Kinder und Erwachsene an einem Märchenrätsel teilgenommen. Die Gewinner konnten am Sonntag im Wildpark Knüll ihre Preise entgegennehmen.

©Foto: pm | nh
©Foto: pm | nh
HOMBERG/EFZE. Während der vergangenen Rotkäppchenwoche haben zahlreiche Kinder und Erwachsene an einem Märchenrätsel teilgenommen. Die Gewinner konnten am Sonntag im Wildpark Knüll ihre Preise entgegennehmen.
©Foto: pm | nh
ZIEGENHAIN. „Das ist mein Ding!“ Diesen Satz hört man immer wieder, an unterschiedlichen Orten von verschiedenen Personen. Diejenigen, die so hier so begeistert von ihrer Arbeit oder dem Projekt sprechen, stehen für Videofilme vor der Kamera. Im Mittelpunkt der Filme über das Rotkäppchenland stehen 10 Personen, die mit ihrer Geschichte Menschen für die Region begeistern können.
©Foto: privat | nh
HOMBERG/EFZE | SCHWALMSTADT. Wie in den vergangenen Jahren unterstützt der Schwalm-Eder-Kreis auch 2018 die touristischen Arbeitsgemeinschaften im Kreisgebiet. Für die Förderung von Tourismusprojekten und touristischen Marketingmaßnahmen stellt der Landkreis insgesamt 70.000 Euro zur Verfügung.
©Foto: Isabelle Vaupel | nh
MERZHAUSEN. Das Kirmeszelt in Merzhausen war gut gefüllt, als der Willingshäuser Bürgermeister Heinrich Vesper die Gäste begrüßte und sich bei der Burschenschaft Merzhausen für das schöne Fest bedankte. Es folgte ein Grußwort vom 2. Vorsitzenden des Rotkäppchenlandes, Thorsten Vaupel (Bürgermeister Frielendorf).
©Foto: Gerhard Reidt | nh24
SCHWALMSTADT | NEUSTADT. In der Rotkäppchenland Themenwoche vom 29. Juli bis zum 5. August 2018 dreht sich alles um das Thema Rotkäppchen und Märchen. Neben einem abwechslungsreichen Programm für Klein und Groß gibt es an allen Veranstaltungsorten ein Märchenrätsel.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT | NEUSTADT. Was macht das Rotkäppchenland märchenhaft? Wo kann man Märchen erleben, in die Geschichten eintauchen oder spannende Hintergrundinformationen erhalten? An verschiedenen Orten und auf unterschiedlicher Art dreht sich während der Rotkäppchenwoche alles um das Thema Rotkäppchen und Märchen. In der Themenwoche vom 29. Juli bis zum 5. August 2018 wird Rotkäppchen erlebbar!
© Foto: Gerhard Reidt
HOMBERG/EFZE. Die gelungene Veranstaltung „Radspaß im Rotkäppchenland“ ist vorbei. Alles, was den Radspaß auszeichnet war dabei: Veranstaltungen, Aktionen, Essen und Trinken zwischen Homberg(Efze) und Schrecksbach, der Radlerbus war unterwegs und die Kinder haben Stempel gesammelt, um ein T-Shirt zu bekommen. Wer die komplette Strecke mit dem Rad absolviert hat, erhielt sogar eine coole Trinkflasche.
©Foto: pm | nh
KASSEL. Das Rotkäppchenland präsentiert sich im modernen, buchungsoptimierten Gewand mit einer neuen Webseite.
@Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
HOMBERG/EFZE | SCHRECKSBACH. Am kommenden Sonntag, 27. Mai, steht für die ganze Familie wieder „Radfahren mit Spaß“ auf dem Programm. Von Homberg/Efze über Frielendorf, Schwalmstadt-Ziegenhain und Willingshausen-Loshausen bis nach Schrecksbach gibt es viel zu entdecken.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT. Am Sonntag, 27. Mai 2018 stehen Spiel, Sport und Spaß für die ganze Familie auf dem Programm. Zwischen Homberg(Efze) und Schrecksbach gibt es am Schwalm-Efze-Weg und am Schwalm-Radweg viel zu entdecken! Gemeinsam Radfahren macht Spaß und Bewegung ist gesund.
@Foto: privat | nh
SCHWARZENBORN. Mehr als 100 Wanderer waren auf das Knüllköpfchen gekommen, um am Sonntagmorgen rund um den Wilsberg zu wandern.
Der Schwarzenbörner Teich. ©Foto: pm | nh
SCHWARZENBORN. Der Knüllgebirgsverein lädt am 29. April zusammen mit der Stadt Schwarzenborn und dem Tourismusservice Rotkäppchenland zu Rundwanderungen am Knüllköpfchen mit unterschiedlichen Streckenlängen ein.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|