JESBERG-REPTICH. Die Feuerwehr Reptich lädt am Freitag, 3. Oktober, zum 17. Kartoffelfest auf den Dorfplatz am Feuerwehrhaus ein. Beginn ist um 11 Uhr mit einem Gottesdienst, ab 12 Uhr startet der Festbetrieb.
©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
JESBERG-REPTICH. Die Feuerwehr Reptich lädt am Freitag, 3. Oktober, zum 17. Kartoffelfest auf den Dorfplatz am Feuerwehrhaus ein. Beginn ist um 11 Uhr mit einem Gottesdienst, ab 12 Uhr startet der Festbetrieb.
©Symbolfoto: nh24
NEUENTAL | BAD ZWESTEN. Die Arbeiten an der kombinierten Straßen- und Radwegebaumaßnahme zwischen Bischhausen und Niederurff schreiten planmäßig voran. Aufgrund des zügigen Baufortschritts beginnt der zweite Bauabschnitt bereits am Mittwoch, 21. Mai – und damit früher als ursprünglich vorgesehen.
Maik Schultz ©Wittke-Archivfoto-nh24
JESBERG. Für seinen langjährigen und engagierten Einsatz im Feuerwehrwesen ist Jesbergs scheidender Gemeindebrandinspektor Maik Schultz mit dem Silbernen Brandschutzverdienstzeichen am Bande des Landes Hessen ausgezeichnet worden. Landrat Winfried Becker überreichte die Auszeichnung im Rahmen der jüngsten Gemeindevertretersitzung in Hundshausen.
© hr/rbb/Timeline TV / nh
JESBERG. Noemi hat ihr Leben in Frankfurt hinter sich gelassen, um im Kellerwald einen Neuanfang zu wagen. Doch der Umzug ins Jesberger Ortsteil Reptich verlief anders als geplant – ihr Partner entschied sich gegen den gemeinsamen Neubeginn.
©Foto: Felix Kadèra / nh
JESBERG. Nach Gilserberg ist jetzt auch die Gemeine Jesberg an das Glasfasernetz angeschlossen. Die Ortsteile Jesberg, Densberg, Elnrode-Strang, Hundshausen und Reptich verfügt nun in vielen Haushalten über einen schnellen Zugang ins Internet. Goetel, der Glasfaseranbieter, hat die Installation durchgeführt und das Netz in dieser Woche in Betrieb genommen. Die Aktivierung erfolgte durch Bürgermeister Heiko Manz und Goetel-Projektleiter Ralf Walck.
©Foto: Mark Pudenz/nh
JESBERG. Nach einem Unfall in Höhe von Jesberg musste die Bundesstraße 3 am Freitag gegen 11:15 Uhr voll gesperrt werden. Die Unfallstelle lag in Höhe der, von Jesberg kommend, zweiten Zufahrt nach Reptich.
©Foto: Mark Pudenz / nh
Rettungshubschrauber im Einsatz
JESBERG. Bei einem Unfall im Schwalm-Eder-Kreis hat sich am frühen Freitagnachmittag ein 17-jähriger Motorradfahrer schwere, keine lebensbedrohlichen Verletzungen zugezogen. Der Jugendliche aus Bad Zwesten stürzte auf der Strecke zwischen der B 3 bei Jesberg und Reptich (L3149), ein Rettungsteam versorgte ihn an der Unfallstelle.
©Foto: Pudenz /nh
JESBERG. Bei einem Alleinunfall auf der B 3 zwischen Jesberg und Bad Zwesten wurde am Sonntag um kurz vor 15 Uhr ein Ehepaar aus Marburg schwer verletzt. Die Unfallstelle lag in Höhe des Abzweigs nach Reptich. Im Einsatz waren zwei Notärzte, zwei Rettungsteams ein Rettungshubschrauber aus Gießen und die Polizei.
©Foto: nh24
JESBERG. Die Bundesstraße 3 zwischen Bad Zwesten und Jesberg musste am Montag gegen 13:40 Uhr aufgrund eines Lkw-Unfalls voll gesperrt werden. Der 45 Jahre alter Fahrer aus Nentershausen geriet mit seinem Sattelzug vermutlich auf die rechte Bankette. Der Lkw schaukelte auf und kippte, auch aufgrund des straffen Windes, in Höhe des Abzweigs nach Reptich auf die Seite.
© Foto: Mark Pudenz/nh24
©Foto: Staatskanzlei | nh
JESBERG. Die Gemeinde Jesberg möchte das Feuerwehrhaus am Dorfgemeinschaftshaus im Ortsteil Reptich erweitern. Das Land Hessen unterstützt dieses Projekt mit 68.000 Euro aus Mitteln der Feuerschutzsteuer.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|