GUDENSBERG. Polizisten haben am Samstagnachmittag einen Mäusebussard gerettet. Das verletzte Tier befand sich an der Landesstraße in Höhe von Dorla. Ein Verkehrsteilnehmer meldete den Bussard der Polizei.

©Foto: Polizei|nh
©Foto: Polizei|nh
GUDENSBERG. Polizisten haben am Samstagnachmittag einen Mäusebussard gerettet. Das verletzte Tier befand sich an der Landesstraße in Höhe von Dorla. Ein Verkehrsteilnehmer meldete den Bussard der Polizei.
©nh24-Wittke-Fotos
Randalierer auf Spielplatz
BESSE. „An der Sandkaute“ in Besse waren Randalierer am letzten Wochenende auf einem Spielplatz. Sie besprühten dort einige Spielgeräte mit lila Farbe und hinterließen auf einem Holzhäuschen ein umgekehrtes Hakenkreuz. Zudem rissen sie einen Behelfszaun aus der Verankerung. Der Schaden liegt bei mindesten 500 Euro.
©Symbolfoto: nh24
Exhibitionist in Unterführung
TREYSA. Am Montag um 7:30 Uhr ließ ein Mann in der Bahnunterführung der Zwalmstraße zum Haaßehügel in Treysa seine Hose herunter und fing an, an seinem erigierten Glied zu manipulieren. Anschließend flüchtete er in Richtung des Damms. Der Exhibitionist ist ca. 40 Jahre alt. Er trug eine dunkle Jogginghose mit zwei weißen Streifen.
©Symbolfoto: nh24
BORKEN. Von einem Gartengrundstück im Behringweg in Borken stahlen zwischen Mittwoch, 23 Uhr, und Donnerstag, 10 Uhr, Unbekannte einen Honda Rasenroboter (Honda, Typ: HRM 310) im Wert von 1.499 Euro und ein Sirious Rockwell Mountainbike im Wert von 100 Euro. Das Fahrrad stand in einem Schuppen.
©Symbolfoto: nh24
BORKEN. Am Samstag vor 22:53 Uhr trugen bislang Unbekannte einen Gullydeckel 400 Meter über die Bahnhofstraße in Borken. Am Bestimmungsort versuchten die Täter, die Scheibe eines Juweliers mit dem Deckel einzuschlagen.
©Foto: Wittke-Fotos|nh24
GROßROPPERHAUSEN. Eine Peugeot-Fahrerin (81) ist am Sonntagmorgen bei einem Unfall in Großropperhausen eher leicht verletzt worden. Feuerwehrleute retteten die nicht eingeklemmte Frau aus ihrem Kleinwagen. Der Rettungsdienst versorgte sie an der Unfallstelle und brachte die 81-Jährige anschließend in eine Klinik.
©Symbolfoto: nh24
5.000 Euro Schaden an Bagger in Ziegenhain
ZIEGENHAIN. Randalierer haben in der Nacht zu Dienstag in der Wilhelm-Hauff-Straße in Ziegenhain einen Bagger beschädigt. Die Täter kippten Sand in den Tank und zerschnitten das Kabel des Anlassers sowie die Kraftstoffleitung. Der Schaden liegt bei 5.000 Euro.
© Foto: Symbolfoto|Polizei/nh
HOMBERG/EFZE. In der Paul-Ehrlich-Straße in Homberg standen sich am Dienstagabend zwei Gruppen von etwa 40 Leuten gegenüber. Die rivalisierenden Personen wollten offenbar einen Streit schlichten, berichtet ein Polizeisprecher. Ein Anwohner meldete der Polizei eine kurz bevorstehende Schlägerei.
©Foto: Feuerwehr Borken/nh
BORKEN. Am frühen Sonntagmorgen geriet am Bahnübergang in Höhe des ehemaligen Kraftwerks in Borken ein Mercedes von der Fahrbahn ab, überfuhr den Rad-Fußweg und prallte in die Büsche, von denen der schwere Pkw gestoppt wurde. Der Fahrer entfernte die Kennzeichen und flüchtete von der Unfallstelle. Die Polizei hat einen Verdacht, wer das Fahrzeug fuhr. Die Beamten stellten den Airbag für weitere Untersuchungen sicher.
@Symbolfoto
Rettungsdienst löscht Auffangnetz
MELSUNGEN. Am Mittwoch gegen 22 Uhr brannte ein Kunststoffauffangnetz am Baugerüst des Finanzamtes in der Kasseler Straße in Melsungen. Helfer des Rettungsdienstes entdeckten und löschten die Flammen. Die Polizei geht von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Der Schaden liegt bei 100 Euro.
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
HOMBERG/EFZE. Auf der B 323 in Höhe des Abzweigs zum Sportplatz in Homberg-Holzhausen prallten am Donnerstagabend drei Fahrzeuge zusammen. Erneut wurden mehrere Fahrzeuginsassen verletzt. Nach dem Unfall auf der Landesstraße zwischen Lenderscheid und Wernswig (wir berichteten), war es für den Rettungsdienst des Landkreises der zweite größere Einsatz am Donnerstag.
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
FRIELENDORF. Bei einem Unfall auf der Strecke (Landesstraße 3158) zwischen Lenderscheid und Wernswig (Schwalm-Eder-Kreis) sind am Donnerstagmorgen drei Menschen verletzt worden. Ein Opel Kleinwagen und ein VW SUV prallten frontal zusammen.
©Symbolfoto: nh24
BORKEN. Am Dienstag waren Einbrecher in einem Wohnhaus im Wachtelweg in Borken. Die Täter stahlen in der Zeit zwischen 11 Uhr und 20:30 Uhr einen nicht genannten Bargeldbetrag, den sie beim Durchsuchen mehrerer Zimmer in einem Möbelstück fanden.
©Symbolfoto: nh24
18-Jähriger mit Messer in den Rücken gestochen
BORKEN. Bei einer Auseinandersetzung in der Kellerwaldstraße am Borkener Wasserturm sind am Freitagabend mehrere Männer verletzt worden. Ein 18-jähriger Borkener erlitt eine schwere, nicht lebensbedrohliche Verletzung durch einen Messerstich. Er wurde in eine Kasseler Klinik gebracht.
©Foto: Feuerwehr Homberg/nh
HOMBERG/EFZE. Bei einem Unfall auf der Homberger Nordumgehung (Landesstraße 3224) ist am Samstagmittag ein Motorradfahrer (39) aus Homberg schwer, keinesfalls lebensbedrohlich verletzt worden. Die Unfallverursacherin (34) aus Melsungen stand vermutlich unter dem Einfluss von nicht für den Straßenverkehr zugelassenen Substanzen.
©Foto: Mark Pudenz/nh
BORKEN/FRIELENDORF. Schwere, keinesfalls lebensbedrohliche Verletzungen zog sich am frühen Donnerstagabend eine 18-jährige Fahranfängerin aus Frielendorf bei einem Unfall auf der Landesstraße zwischen Nassenerfurth und Dillich zu. Der Rettungsdienst brachte sie in eine Kasseler Klinik.
Wechsel an der Spitze der Polizeistation Homberg
HOMBERG/EFZE. Michael Stuhlmann ist nach fast 44 Jahren vom Dienst in den Ruhestand gegangen. Zuletzt leitete Stuhlmann die Polizeistation der Kreisstadt Homberg/Efze. Sein Nachfolger ist Thomas Köhler.
©Symbolfoto: nh24
MELSUNGEN/BORKEN. Zwei zunächst verbale Hinweise, es ging um die fehlende oder nicht richtig aufgezogene Mund-Nase-Bedeckung, mündeten am Freitag in Märkten in Melsungen und Borken in körperlichen Angriffen, weswegen die Polizei nun wegen Körperverletzung ermittelt.
©Foto: Polizei / nh
BORKEN. Die Polizei sucht den rechtmäßigen Besitzer eines Schlüsselbundes (Bild), der vermutlich aus einem Einbruch stammt. Sichergestellt wurde der Schlüsselbund kürzlich bei einer Wohnungsdurchsuchung in Borken.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|