KASSEL/KIRCHHEIM. Polizisten haben am Samstagabend in Kirchheim zwei „Rennfahrer“ stoppen können. Ihre Fahrzeuge und Führerscheine wurden beschlagnahmt. Beide stammen aus dem Ostalbkreis in Baden-Württemberg.

©Symbolfoto: Polizei | nh
©Symbolfoto: Polizei | nh
KASSEL/KIRCHHEIM. Polizisten haben am Samstagabend in Kirchheim zwei „Rennfahrer“ stoppen können. Ihre Fahrzeuge und Führerscheine wurden beschlagnahmt. Beide stammen aus dem Ostalbkreis in Baden-Württemberg.
©Wittke-Fotos-nh24
Sechs Personen bei Auffahrunfällen teils schwer verletzt
ALSFELD/NIEDERAULA. Nach einem Unfall musste am Sonntagmorgen auf der A 5 eine 84 Jahre alte Autofahrerin von Feuerwehrleuten aus ihrem Pkw befreit werden. Die Frau aus dem Main-Taunus-Kreis wurde im Anschluss vom Rettungsdienst versorgt und dann in das UKGM nach Gießen geflogen.
Symbolfoto: nh24
KIRCHHEIM/BAD HERSFELD. Nach einem Unfall in der Nacht zu Freitag musste die Autobahn 7 zwischen dem Kirchheimer Dreieck und der Anschlussstelle Bad Hersfeld West / Neuenstein voll gesperrt werden. Unfallursächlich war wohl der Sekundenschlaf eines Lkw-Fahrers (59) aus Schwäbisch Hall.
©Symbolfoto: nh24
NIEDERAULA. Bei einem Auffahrunfall ist am Dienstag auf der A 7 ein 54 Jahre alter Sattelzugfahrer schwer verletzt worden. Der Mann war kurz nach 15 Uhr auf der Autobahn zwischen Fulda und dem Kirchheimer Dreieck unterwegs.
©Foto: Polizei/obs/nh
KIRCHHEIM. Auf einem Rasthof an der A 7 in Kirchheim haben Beamte der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld am Dienstag drei Lkw angekettet und/oder festgekrallt. Ein tschechischer Autotransport war mit drei fabrikneuen Sattelzugmaschinen beladen.
©Foto: Polizei/nh
KASSEL. Polizisten haben am Donnerstag auf der Tank- und Rastanlage Kassel-Ost 37 Lkw und deren Fahrer überprüft, 32 Fahrzeuge bzw. Fahrer beanstandeten die Beamten. Fünf Fahrzeugen wurde aus verschiedenen Gründen die Weiterfahrt untersagt. Auf der A 5 bei Fernwald zogen Polizisten bereits am Mittwoch einen Lkw aufgrund mangelnder Ladungssicherung aus dem Verkehr.
©Foto: Polizei/nh
KIRCHHEIM. Am Mittwoch kontrollierten Beamte des Zolls, der BAG sowie Feldjäger der Bundeswehr und Polizisten in Kirchheim Lkw im gewerblichen Verkehr. 40 schwere Nutzfahrzeuge und 55 Personen wurden kontrolliert. Die Polizisten stellen 16 Ordnungswidrigkeiten- und eine Strafanzeige. Sieben Fahrzeugkombinationen durften zunächst nicht weiterfahren.
© Symbolfoto: nh24
ALSFELD. Nach einem Unfall auf der A 5 zwischen den beiden Anschlussstellen Alsfeld, mussten am Mittwochabend ein einjähriges Kind, dessen 23-jährige Mutter und ihr Ehemann (28) vorsorglich in das Bad Hersfelder Klinikum gebracht werden.
@Symbolfoto: nh24
WILDECK. Wegen 500 bis 600 Hundert brennender Heuballen musste am Montagabend die Autobahn 4 zwischen den Anschlussstellen Hönebach und Friedewald zeitweise voll sperrt werden. Das Feuer wurde gegen 18:50 Uhr gemeldet.
©Symbolfoto: nh24
BAD HERSFELD. Ein mit einer Walze beladener Tieflader der Bundeswehr aus Gera ist am Sonntagmittag auf dem Weg ins Katastrophengebiet um Ahrweiler verunglückt. Der Unfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden und ein Schaden in Höhe von mindestens 220.000 Euro entstand, ereignete sich gegen 13 Uhr auf der A 4 zwischen den Anschlussstellen Friedewald und Bad Hersfeld.
©Symbolfoto: nh24 / WIttke-Fotos
NIEDERAULA. Ein 34-Jähriger aus der Ukraine fuhr in einem sechs Wochen alten Fahrzeug 25.000 Kilometer. Der Klein-Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen wurde bei der Polizei gewogen und brachte es auf 7,2 Tonnen.
©Symbolfoto: nh24 / WIttke-Fotos
KASSEL/KIRCHHEIM. Mit einem in Hannover gestohlenen Citroën C5 waren am Sonntagmorgen drei Autodiebe auf der A 7 unterwegs. Ein ebenfalls aus Hannover stammende Ehepaar alarmierte die Polizei, da der Pkw in Schlangenlinien fuhr. Die Fahndung im Bereich Kassel brachte zunächst nichts. Das Auto fiel Bad Hersfelder Autobahnpolizisten dann in ihrem Bereich auf.
© Symbolfoto: nh24|Wittke-Fotos
NEUENSTEIN. Auf der A 7 zwischen dem Kirchheimer Dreieck und der Anschlussstelle Bad Hersfeld West (Neuenstein-Aua) ist in der Nacht zu Freitag ein Schwertransport verunglückt. Die Fahrerin (65) erlitt vermutlich leichte Verletzungen, nachdem ihr Lkw von der Autobahn geschleudert war, die rechte Leitplanke durchbrach und einen etwa 30 Meter tiefen Abhang hinunterrutschte.
©Wittke-Fotos-nh24
ROMROD. Auf der Autobahn 5 zwischen Homberg (Ohm) und Alsfeld im Vogelsbergkreis sind am Sonntagnachmittag bei zwei aufeinanderfolgenden Auffahrunfällen 14 Menschen leicht verletzt worden. Die Unfälle ereigneten sich gegen 15:30 Uhr in Höhe der Unterführung zwischen Romrod und Zell.
©Wittke-Fotos-nh24
Polizei: „Desolate Rettungsgasse“
ALSFELD. Bei einem Unfall auf der Autobahn 5 in Höhe von Alsfeld-Berfa (Vogelsbergkreis) ist am Montagabend ein 46 Jahre alter Mann schwer verletzt worden. Er musste mit einem Rettungshubschrauber in des Marburger UKGM nach Marburg geflogen werden. Die Polizei berichtet von einer „stellenweise desolaten Rettungsgasse“. Die Autobahn war eine Stunde voll gesperrt. Der Verkehr staute sich auf einer Länge von rund acht Kilometern.
©Symbolfoto|Polizei|nh
ALSFELD/KIRCHHEIM. Am Samstagnachmittag meldete ein Mitarbeiter einer Tankstelle im Bereich Alsfeld der Polizei einen wahrscheinlich stark alkoholisierten Lkw-Fahrer. Kurz zuvor hatte der Fahrer noch versucht, Gegenstände im Wert von 50 Euro aus dem Verkaufsbereich der Tankstelle zu entwenden.
©Foto: Feuerwehr Homberg/nh
Möglicherweise Aquaplaning
KNÜLLWALD. Die Fahrbahn der Autobahn 7 hat am Mittwoch gegen 18:15 Uhr der Fahrer eines Sattelzugs, möglicherweise aufgrund Aquaplanings, verlassen. Der Lkw prallte gegen die rechte Betonbegrenzung der Autobahn, wobei die Dieseltanks der Zugmaschine aufrissen. Das Fahrzeug kam dann auf dem Grünstreifen zum Stehen.
©Symbolfoto: nh24
Fahrer (20) verletzt
KNÜLLWALD. Bei einem Unfall auf der A 7 ist am Montag ein 20 Jahre Lkw-Fahrer aus dem Landkreis Würzburg verletzt worden. Der Alleinunfall ereignete sich gegen 12 Uhr zwischen den Anschlussstellen Homberg/Efze und Bad Hersfeld West in Höhe von Knüllwald.
©Symbolfoto: nh24
Fußgänger tödlich verletzt
LUDWIGSAU/ROTENBURG/GEMÜNDEN. Ein 80 Jahre alter Fußgänger ist am Mittwoch bei einem Unfall auf der B 27 zwischen Bebra und Bad Hersfeld tödlich verletzt worden. Der Mann befand sich auf der Fahrbahn und wurde gegen 14:30 Uhr von dem Pkw eins 40 Jahre alten Mannes erfasst, der in Richtung Bebra unterwegs war.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|