OBERGRENZEBACH. Vermutlich schwere, sicher aber keine lebensbedrohlichen Verletzungen hat sich am Sonntagvormittag ein Mercedes-Fahrer (63) aus Schwalmstadt bei einem Unfall in Frielendorf-Obergrenzebach zugezogen.

©Foto: privat/nh
©Foto: privat/nh
OBERGRENZEBACH. Vermutlich schwere, sicher aber keine lebensbedrohlichen Verletzungen hat sich am Sonntagvormittag ein Mercedes-Fahrer (63) aus Schwalmstadt bei einem Unfall in Frielendorf-Obergrenzebach zugezogen.
Thorsten Vaupel, Martin Aulenbacher, Friedhelm Schlitt und Markus Mühling ©Foto: pm/nh
FRIELENDORF-OBERGRENZEBACH. Nachdem das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in Obergrenzebach im Innenbereich neugestaltet wurde, erhielt das DGH in den vergangenen Monaten einen barrierefreien Zugang. Das Material wurde von der Gemeinde Frielendorf gestellt.
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
Pkw prallt gegen zwei Bäume
FRIELENDORF. Nach einem Unfall musste die Landesstraße zwischen Niedergrenzebach und Obergrenzebach am Sonntagabend voll gesperrt werden. Die Feuerwehr befreite einen Dacia-Fahrer (76) aus seinem Wrack.
©Foto: privat/nh
FRIELENDORF-OBERGRENZEBACH. Einbrecher haben in der Nacht zu Sonntag in der Straße „Am Berg“ in Obergrenzebach einen schwarzen VW Golf (HR-LM 19) im Wert von 2.000 Euro gestohlen. Das Auto wird mit dem Originalschlüssel gefahren.
Pfarrerin Anke Breidenbach, Pfarrerin Sabine Georges, Pfarrer Daniel Richebäch ©Foto: pm / nh
NEUKIRCHEN / FRIELENDORF / SCHWALMSTADT. Seit Beginn des Jahres bilden die Kirchengemeinden Obergrenzebach-Seigertshausen, Riebelsdorf, Rückershausen und Steinatal in Trutzhain das Großkirchspiel „An der Steinafurt“. Pfarrerin Anke Breidenbach, die zuletzt Pfarrerin in Steina und Trutzhain war, teilt sie sich fortan mit ihrem Ehemann Markus Wagner-Breidenbach eine Pfarrstelle in Freigericht im Main-Kinzig-Kreis.
©Symbolfoto: nh24
Obergrenzebach: Brand wurde vermutlich vorsätzlich gelegt
FRIELENDORF-OBERGRENZEBACH. Am Sonntag gegen ein Uhr brannte die Grundstückseinfriedung eines Schrebergartens an der Kreisstraße zwischen Obergrenzebach (Schönborner Straße) und Schönborn. Ein Zeuge hatte das Feuer bemerkt und gemeldet.
© Foto: Rockhead/pm/nh
Obergrenzebächer Weihnachtsmarkt © Foto: Privat | nh
©Foto: Karin und Karsten Schmidt in ihrem neuen Laden „Natur-Art-Deko-Holzcharme“ | VGZ 7 | nh
OBERGRENZEBACH. Vor über 10 Jahren kam Karin Schmidt mit der Idee einen Gartenbaubetrieb zu gründen zum VGZ Schwalm, um sich über die Voraussetzung für ihr Vorhaben zu informieren.
©Symbolfoto: nh24
OBERGRENZEBACH. Auch in diesem Fall sucht die Ermittlungsgruppe der Polizei Schwalmstadt nach Zeugen: Am Samstag um 2:14 Uhr brachen Ganoven das Küchenfenster einer Gaststätte in der Roppershäuser Straße in Obergenzebach auf.
©Foto: nh24
Sanierungsarbeiten beginnen
SCHWALMSTADT-NIEDERGRENZEBACH. Am kommenden Montag beginnen die Sanierungsarbeiten der Knüllstraße (Ortsdurchfahrt) in Schwalmstadt-Niedergrenzebach. Läuft der erste Bauabschnitt der Gemeinschaftsleistung von Hessen Mobil und Stadt Schwalmstadt planmäßig, dann sollte die Freigabe am Freitag, 20. Dezember, erfolgen.
©Foto: Feuerwehr Obergrenzebach | nh
OBERGRENZEBACH. 31 Mitglieder der Feuerwehr („Brandweer“) Poperinge (Flandern, Belgien) besuchten am vergangenen Wochenende ihre Kameraden in Obergrenzebach. Die Feuerwehren verbindet mittlerweile eine 54-jährige Freundschaft. Zudem unterhält die Stadt Poperinge seit 2009 eine Städtepartnerschaft mit der Gemeinde Frielendorf.
Tagessiegerin Verena Barth mit ihrem Rüden Ares ©Foto: privat | nh
OBERGRENZEBACH. Zählen ansonsten Schönheit, Rasse oder Gehorsam, so war am Wochenende Mal wieder die Schnelligkeit der geliebten Vierbeiner gefragt:
©Foto: pm | nh
©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
©Symbolfoto: nh24
©Foto: Feuerwehr | nh
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|