ALSFELD / NIEDERAULA. Nach rund 42-jähriger Tätigkeit für die VR Bank HessenLand sowie deren Vorgängerinstitute wurde Prokurist und Bereichsleiter Thomas Schwenk in die passive Phase der Altersteilzeit verabschiedet.

Thomas Schwenk ©Foto: pm / nh
Thomas Schwenk ©Foto: pm / nh
ALSFELD / NIEDERAULA. Nach rund 42-jähriger Tätigkeit für die VR Bank HessenLand sowie deren Vorgängerinstitute wurde Prokurist und Bereichsleiter Thomas Schwenk in die passive Phase der Altersteilzeit verabschiedet.
©Foto: pm / nh
SCHWALMSTADT / NIEDERAULA. Anna Leßner hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Die 27-Jährige verfolgte konsequent und mit viel Einsatz und Zielstrebigkeit ihren Traum, mit Pferden zu arbeiten. Vergangenen Herbst wagte Leßner den Schritt in die Selbstständigkeit.
©Foto: Landkreis / nh
Landrat Koch gibt Startschuss für vorgezogene Maßnahmen an den Schulen im Kreis
BAD HERSFELD. An den Schulgebäuden und -anlagen im Landkreis Hersfeld-Rotenburg wird derzeit fleißig gebaut. Aufgrund der Corona-Krise sind die Schulen im Kreis deutlich geringer belegt. Daher werden etliche für dieses Jahr geplante Projekte vorgezogen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Ersthelfer retten Pkw-Fahrerin
ASMUSHAUSEN. Gleich zwei „Schutzengel“ hatte am späten Sonntagnachmittag eine 34 Jahre alte Autofahrerin aus Cornberg. Auf dem Weg in Richtung Asmushausen geriet sie gegen 17:10 Uhr nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum, wie ein Polizeisprecher in Fulda berichtet.
©Symbolfoto: nh24
Dieseldiebe vermutlich gestört
LENGERS. In der Nacht zu Freitag brachen Unbekannte an zwei Sattelzugmaschinen die Tankdeckel auf, um augenscheinlich Dieselkraftstoff abzuzapfen. Die beiden Fahrzeuge standen im Bereich der Industriestraße in Lengers. Vermutlich wurden die Täter gestört. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 30 Euro.
©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
KIRCHHEIM/NIEDERAULA. Nach einer Ordnungswidrigkeit auf der A7 wollte eine Zivilstreife der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld am Sonntagvormittag einen 25 Jahre alten Pkw-Fahrer aus Altenkirchen (Rheinland-Pfalz) stoppen. Der 25-Jährige hielt offenbar nichts von der Kontrolle in Höhe des Postverteilzentrums Niederaula und drückte auf das Gaspedal seines Skoda.
© Symbolfoto: nh24|Wittke-Fotos
©Symbolfoto
©Foto: Polizei-Beratung.de | nh
©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
Blechschaden auf der B27
HAUNETAL. Bei einem Unfall auf der B27 in Richtung Hünfeld entstand am Donnerstag ein Schaden in Höhe von 3.000 Euro. Der 67 Jahre alte Fahrer eines Kleinbusses setzte gegen 11:50 Uhr in Höhe von Haunetal zum Überholen an, obwohl sich eine folgende Pkw-Fahrerin (35) aus Oberaula auf dem linken Fahrstreifen neben ihm befand. Verletzt wurde niemand.
©Symbolfoto: nh24
(Aktualisiert: 17:54 Uhr) Hammer-Quad weg
BAD HERSFELD. Zwischen Dienstag- und Mittwochabend ist von einem Grundstück in der Straße „Beckersgraben“ in Bad Hersfeld ein Quad der Marke Hammer im Wert von 5.000 Euro gestohlen worden. Die Täter brachen das Schloss eines Tores auf und fuhren das nicht zugelassene Quad vom Grundstück.
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
NIEDERAULA. Nach einem Unfall am vergangenen Freitag auf der B62 in Niederaula, erlag der beteiligte Pedelec-Fahrer (81) am Dienstag im Marburger UKGM seinen schweren Verletzungen.
©Foto: 112-Magazin | nh
NIEDERAULA | BURGWALD. In Nord- und Osthessen sind am Sonntag bei Verkehrsunfällen zwei Motorradfahrer ums Leben gekommen. Auf der A7 in Höhe von Niederaula erlitt gegen 13:15 Uhr ein Motorradfahrer (55) schwere Verletzungen, denen er später im UKGM in Marburg erlag. Auf der B252 starb ein 61-Jähriger, als er mit seinem Motorrad gegen einen Baum prallte.
©Foto: SPD | nh
NIEDERAULA. Ein großer Erfolg war das diesjährige Sommerfest und 100-jährige Jubiläum des SPD Ortsvereins Niederaula.
©Foto: Landkreis | nh
NIEDERAULA. Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist aufgrund seiner zentralen Lage und der guten Verkehrsanbindung ein perfekter Standort für zahlreiche Firmen. Jetzt statteten Landrat Dr. Michael Koch und der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung (WFG), Bernd Rudolph, der alt eingesessenen Firma Rotpunkt in Niederaula einen Unternehmensbesuch ab.
©Symbolfoto: nh24
(Aktualisiert: 16:03 Uhr)
Mit Spaltkeil versucht Geldautomat aufzuhebeln
MANSBACH. Mit einem Spaltkeil versuchte am Montag in der Zeit zwischen 23:30 Uhr und 23:50 Uhr ein bislang unbekannter Täter im SB-Bereich einer Bank in Hohenroda-Mansbach einen Geldautomaten zu öffnen, was ihm misslang. Der Sachschaden liegt bei 5.000 Euro.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|