NIEDENSTEIN. Seit vielen Jahren steht die Gefrieranlage neben der Ev. Kirche in Niedenstein leer und wird nur noch als Lager genutzt. Dies soll sich nun ändern.

© Foto: Stadt Niedenstein|nh
© Foto: Stadt Niedenstein|nh
NIEDENSTEIN. Seit vielen Jahren steht die Gefrieranlage neben der Ev. Kirche in Niedenstein leer und wird nur noch als Lager genutzt. Dies soll sich nun ändern.
Dr. Bettina Hoffmann © Foto: pm|nh
HOMBERG/EFZE / NIEDENSTEIN (pm). Die Bundestagsabgeordnete Dr. Bettina Hoffmann (Grüne) hat ihr Mandat für den Kreistag Schwalm-Eder niedergelegt. Grund hierfür ist ihr neues Amt als Parlamentarische Staatssekretärin im Umweltministerium, das mit dem Mandat im Kreistag nicht vereinbar sei, heißt es in einer Pressemitteilung.
©Foto: Thomas Martin/Feuerwehr Niedenstein/n
Aktualisiert
Gartenhütte brannte
NIEDENSTEIN. In der Metzer Straße in Niedenstein brannte am frühen Mittwochmorgen gegen 3:40 Uhr eine Gartenhütte. In der Blechhütte wurden unter anderem zwei E-Bikes durch das Feuer beschädigt. Der Gesamtschaden liegt nach Polizeiangaben bei rund 2.000 Euro.
©nh24-Wittke-Fotos
Erneute Corona-Kontrollen im ÖPNV
BORKEN/FRITZLAR. Etwa 100 Fahrgäste des ÖPNV kontrollierten am zurückliegenden Donnerstag und Samstag Kräfte der Polizeistation Homberg, der Polizeistation Fritzlar sowie der regionalen Verkehrsdienste in Fritzlar und Borken. Drei der Fahrgäste konnten den erforderlichen 3G Nachweis nicht erbringen, „weshalb entsprechende Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet wurden“, so ein Polizeisprecher.
©Foto: Thomas Martin/Feuerwehr Niedenstein/nh
Aktualisiert
Junger Mann wird schwer verletzt
NIEDENSTEIN. Nach einem Unfall mussten am Donnerstag Niedensteiner Feuerwehrleute einen 24 Jahre alten Autofahrer aus seinem Unfallwrack befreien. Helfer des Rettungsdienstes brachten den Schwerverletzten nach seiner Rettung in ein Kasseler Krankenhaus.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Aktualisiert
BAD EMSTAL/NIEDENSTEIN. Bei einem Unfall im Landkreis Kassel ist am Montagvormittag eine Autofahrerin (81) aus Niedenstein im Schwalm-Eder-Kreis ums Leben gekommen. Nach dem seitlichen Zusammenprall ihres Pkws mit einem Lkw kam für die Seniorin jede Hilfe zu spät.
© Foto: Stadt Niedenstein|nh
Erster Markt der Vorfreude in Metze war ein großer Erfolg
METZE. Mit einem „Markt der Vorfreude“- einer kreativen Einstimmung auf die Adventszeit – haben der Ortsbeirat, Kreative aus Metze und weitere Ehrenamtliche am 20. November in und um das Dorfgemeinschaftshaus Metze die Herbsttage verabschiedet.
© Foto: Stadt Niedenstein|nh
NIEDENSTEIN. Rote Zahlen zieren bereits zum vierten Mal die Gefache des Niedensteiner Rathauses. Ein Adventskalender mit 24 einzelnen Türchen begleitet erneut Passanten, Anwohner und Besucher durch die vorweihnachtlichen Tage.
© Foto: Stadt Niedenstein|nh
Bepflanzungen abgeschlossen
NIEDENSTEIN. Das neue Feuerwehrhaus für die Feuerwehren Niedenstein + Wichdorf wurde im Frühjahr 2021 seiner Bestimmung übergeben. Mit Beginn der Pflanzzeit sind nun auch die im Bebauungsplan festgelegten Grünordnungs- und Bepflanzungsmaßnahmen realisiert worden.
Umfangreiche Gehölzschnittmaßnahmen in Niedenstein © Foto: Stadt Niedenstein|nh
Niedenstein. Die Stadt Niedenstein wird im Laufe der Wintermonate sowohl innerstädtische Hecken als auch Feldhecken im Außenbereich bodennah pflegen und umfangreiche Gehölzschnittmaßnahmen durchführen. Diese Maßnahmen dienen dabei der langfristigen Sicherstellung von geeigneten Versteck- und Brutmöglichkeiten für Kleintiere, Niederwild und bodennahe Brutvögel und sind somit aus Naturschutzgesichtspunkten notwendig.
©Foto: Milas/nh
BAUNATAL. Am Samstag gegen 3 Uhr brannte, höchstwahrscheinlich nach einem Unfall, auf der Strecke zwischen Baunatal-Großenritte und Niedenstein-Ermetheis ein Pkw. Als alarmierte Rettungskräfte, die Polizei und die Feuerwehr Baunatal eintrafen, stand das Auto auf dem Dach liegend und neben der Fahrbahn in Vollbrand, berichtet Sebastian Milas von der Feuerwehr in Baunatal.
„Markt der Vorfreude“ in Metze © Foto: Stadt Niedenstein|nh
METZE. Mit einem „Markt der Vorfreude“- einer kreativen Einstimmung auf die Adventszeit, will der Ortsbeirat Metze zusammen mit weiteren Ehrenamtlichen aus Metze am 20. November ab 14 Uhr in und um das Dorfgemeinschaftshaus Metze die Herbsttage verabschieden.
Gutscheinübergabe © Foto: Stadt Niedenstein|nh
NIEDENSTEIN|GUDENSBERG|EDERMÜNDE. Über einen Zeitraum von drei Wochen vom 23.08. bis einschließlich 12.09.2021 luden die Chattengau-Kommunen Edermünde, Gudensberg und Niedenstein unter dem Motto „Radeln im Chattengau“ zum individuellen Radfahrspaß ein.
1. Vorsitzender Manfred Giesler und Bürgermeister Frank Grunewald am letzten Öffnungstag im Jubiläumsjahr 2021, Sonntag, den 31.10.2021. © Foto: Stadt Niedenstein|nh
Niedenstein, die Stadt am Fuße des Hessenturm, ein Slogan der sich bis in die heutige Zeit erhalten hat / Koordinaten: 51° 14` 7„ N und 9° 19` 16„ O
NIEDENSTEIN. Weit über die Stadtgrenzen hinaus mit 475m Höhe gut sichtbar und bekannt, im wunderschönen Naturpark Habichtswald, aber vor allem für die Niedensteinerinnen und Niedensteiner von besonderer Bedeutung, steht stolz unser Hessenturm auf dem Niedensteiner Kopf, das Wahrzeichen der Stadt.
©Wittke-Fotos-nh24
Fahrer lässt nach Unfall nicht zugelassenes Auto zurück
BAUNATAL/NIEDENSTEIN. Ein bislang unbekannter Fahrer ist am Sonntag nach 14:15 Uhr zwischen Niedenstein-Ermetheis und Baunatal-Großenritte mit einem Seat Leon im Graben gelandet und hat anschließend zu Fuß das Weite gesucht. Das Auto, das nicht zugelassen ist und an dem sich keine Kennzeichen befanden, ließ der Flüchtende an der Unfallstelle zurück.
©Foto: Pflegestützpunkt | Kreisverwaltung Schwalm-Eder/nh
NIEDENSTEIN. In der letzten Oktoberwoche überreichte Sonja Weidel von der Leitstelle „Älter werden im Schwalm-Eder-Kreis“ Herrn Gerhard Leidorf im Beisein von Bürgermeister Frank Grunewald das Zertifikat „Ehrenamtlicher Wohnberater im Schwalm-Eder-Kreis“.
©Symbolfoto: nh24
Unbekannte in Wohnung in Spieskappel
SPIESKAPPEL. Am Sonntag in der Zeit zwischen 4 Uhr und 7 Uhr war jemand in einer Wohnung in der Obergasse in Spieskappel. Wie die oder der Täter in die Wohnung gelangten, ist nicht geklärt. Sachschaden entstand jedenfalls keiner. Ob etwas gestohlen wurde, steht zurzeit nicht fest.
"Kirche im Grünen" als Auftakt des Willkommensfestes © Archivfoto: privat | nh
Spendenaktion in Niedenstein
NIEDENSTEIN. Am 19. September haben der Ortsbeirat von Niedenstein und die Evangelische Kirchengemeinde Niedenstein und Wichdorf gemeinsam eine Spendenaktion zugunsten der Flutopfer in den Hochwassergebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen durchgeführt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|