NEUENTAL. Die neue Internet-Präsenz www.neuental.de der Gemeinde Neuental ist freigeschaltet. Die Webseite erscheint im gleichen Design wie die neuen Flyer, Broschüren, Postkarten und Marketing-Artikel der Kommune.

©Foto: pm|nh
©Foto: pm|nh
NEUENTAL. Die neue Internet-Präsenz www.neuental.de der Gemeinde Neuental ist freigeschaltet. Die Webseite erscheint im gleichen Design wie die neuen Flyer, Broschüren, Postkarten und Marketing-Artikel der Kommune.
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
WABERN|BORKEN|NEUENTAL. Am kommenden Samstag wird die A 49 aufgrund einer beim Regierungspräsidium in Kassel angemeldeten und letztendlich genehmigten Fahrrad-Demonstration erneut gesperrt. Laut Veranstalter der „vorerst letzte Korso“.
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
NEUENTAL. Am Samstag haben Gegner des Autobahnausbaus die Baustelle am derzeitigen Ende der A 49 in Neuental besetzt. Etwa zwölf bis 15 Personen ließen sich dort am Mittag in Zelten nieder. Übernachtet wird aber auch vermutlich unter den Baufahrzeugen.
©Foto: nh24/Wittke-Fotos
KASSEL/HOMBERG (OHM). Mit etwa 100 Teilnehmern startete am Samstag um kurz nach 9:30 Uhr die angekündigte Fahrrad-Demonstration gegen den Weiterbau der Autobahn 49 zwischen ihrem jetzigen Ende in Neuental und dem vermutlich künftigen Anschluss an die A 5.
©Foto: pm/nh
NEUENTAL. Neun Wanderführer, 80 Wanderer und ein interessantes Ziel: Es war eine wunderbare Gemeinschaftswanderung an einem sonnigen Septembersonntag! Wegen der guten Resonanz wird es am 11.10.2020 nochmals geführte Wanderungen über den Keltenpfad zur Altenburg bei Römersberg geben.
©Symbolfoto: nh24
GUDENSBERG / NEUENTAL. Aufgrund einer genehmigten Demonstration wird die A 49 am kommenden Samstag zwischen der Anschlussstelle Gudensberg und dem Autobahnende bei Neuental ab 11:30 Uhr bis voraussichtlich 16 Uhr voll gesperrt.
©Symbolfoto: nh24
NEUENTAL. Die Autobahn 49 wird in den kommenden Monaten zwischen der Anschlussstelle Borken und dem jetzigen Ende in Neuental voll gesperrt, teilt ein Sprecher von Hessen Mobil am Mittwoch mit.
©Foto: pm/nh
NEUENTAL. In kleinen Gruppen gemeinsam wandern, mit Abstand die Natur genießen und kulturelle Besonderheiten entdecken. Unter diesem Motto findet am 20. September eine Gemeinschaftswanderung in Neuental-Römersberg statt.
©Foto: pm/nh
NEUENTAL/WABERN/SCHWALMSTADT. Welchen Wert hat meine Immobilie? Welchen Wert hat mein Bauplatz? Wer hilft mir beim Verkauf? Darum und mehr geht es in der Infoveranstaltung des Vereins Regionalentwicklung Schwalm-Aue am Dienstag, 08.09.2020, 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule in Schlierbach, Rosengasse 7, 34599 Neuental.
© Foto: pm|Gemeinde Neuental|nh
©Foto: pm / nh
WABERN. Die sechs Kommunen der LEADER-Region Schwalm-Aue wollen mit ihrem interkommunalen Projekt Siedlungsmanagement neue Wege gehen, um Flächenpotentiale in den Ortskernen besser zu nutzen. Die Ortskerne sollen wieder attraktiver und lebendiger werden, indem Leerstände und städtebauliche Mängel abgebaut werden. Ziel ist es, weitere Flächenversiegelung im Außenbereich zu reduzieren.
Bürgermeister Dr. Philipp Rottwilm © Foto: pm|Gemeinde Neuental|nh
©Foto: Mark Pudenz / nh
NEUENTAL-GILSA. In der Straße „Lange Wiese“ in Neuental, kam es am Samstagvormittag zu einem Brand in einer Zwischendecke. Ein Deckenlüfter hatte aus bislang ungeklärten Umständen Feuer gefangen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der einzige Bewohner konnte das Gebäude rechtzeitig verlassen.
©Foto: Jochen Tack | Polizei
TROCKENERFURTH. In der Zeit zwischen Donnerstag, 14 Uhr und Freitag, 10 Uhr gelangten Einbrecher durch die eingeschlagene Scheibe der Terrassentür in ein Wohnhaus im Tulpenweg in Borken-Trockenerfurth. Die Täter nutzten offenbar die Abwesenheit der Bewohner und durchsuchten sämtliche Räume.
©Foto: Jochen Tack | Polizei
ZIMMERSRODE. Am zurückliegenden Wochenende waren Einbrecher im Rathaus in Neuental-Zimmersrode (Hauptstraße). Sie stahlen Bargeld aus einem Tresor und aus mehreren Kaffeekassen. Zum Wert der Beute machte die Polizei keine Angaben.
© Foto: privat|nh
©Foto: Pudenz / nh
Geländewagen ausgebrannt
NEUENTAL. Lichterloh brannte am Mittwochmittag ein Geländewagen auf der K70 zwischen Zimmersrode und Haarhausen. Das Fahrzeug wurde dabei komplett zerstört. Verletzt wurde niemand.
© Symolfoto: nh24
© Foto: nh24|Pudenz
NEUENTAL. Ein aufmerksamer Lokführer meldete am Donnerstagabend seiner Leitstelle eine unklare Rauchentwicklung im Bereich der Main-Weser Bahntrasse zwischen den Neuentaler Ortsteilen Waltersbrück und Zimmersrode.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|