Vis-a-vis der Rotkäppchen-Schule
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. In der Antreffaue soll ein Weißstorch-Nistplatz entstehen. Vis-a-vis der Rotkäppchen-Schule an der Schnittstelle der Gemarkungen Merzhausen und Willingshausen.

©Foto: Wolfgang Aland | nh
©Foto: Wolfgang Aland | nh
Vis-a-vis der Rotkäppchen-Schule
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. In der Antreffaue soll ein Weißstorch-Nistplatz entstehen. Vis-a-vis der Rotkäppchen-Schule an der Schnittstelle der Gemarkungen Merzhausen und Willingshausen.
Lea Ulrich, Nicola Schenk und Lisa-Marie Quehl von den Merzhäuser Glucken bedienten die Wanderer bei der Hütte am alten Steinbruch ©Foto: privat | nh
Vereine sorgen für gelungene Veranstaltung
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Trotz kühler Wintertemperaturen machten sich 350 Teilnehmer auf den Weg zur 3. Merzhäuser Bierwanderung. Unter der Regie des Dorfverbundes hatten acht Merzhäuser Vereine – der SV Antrefftal, der MGV, die Big Stags, der Halloween-Verein, die Burschenschaft, die Merzhäuser Glucken, der SV Forelle sowie die Feuerwehr – die Veranstaltung organisiert.
©Foto: privat / nh
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Am Samstag, 15. März 2025, laden acht Merzhäuser Vereine gemeinsam mit dem Dorfverbund zur 3. Merzhäuser Bierwanderung ein. Start ist zwischen 10 Uhr und 14 Uhr am Parkplatz der alten Grundschule in der Waldstraße.
©Foto: Mario Bechtel | nh
WILLINGSHAUSEN. In der Antreffaue soll ein Weißstorch-Nistplatz entstehen – vis-à-vis der Rotkäppchen-Schule an der Schnittstelle der Gemarkungen Merzhausen und Willingshausen. „Der aktuelle Bestandstrend bei den Weißstörchen in der Schwalm gibt uns die Zuversicht, dass die Horstplattform schon bald besetzt sein wird“, erläutert der Vorsitzende des Fördervereins Kulturlandschaft Schwalm.
©Foto: privat | nh
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Am dritten Advent lud der Ortsbeirat Merzhausen die Seniorinnen und Senioren des Ortes zu einer festlichen Dankesveranstaltung in die weihnachtlich geschmückte Schwälmer Stube der Antreffhalle ein. Unterstützt von ehrenamtlichen Helferinnen, gestaltete der Ortsbeirat einen stimmungsvollen Nachmittag, der die Lebensleistung der älteren Generation würdigte.
@Foto: privat / nh
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Am Samstag, 7. Dezember 2024, veranstalten acht Merzhäuser Vereine und die Backhaustruppe unter der Leitung des Dorfverbundes einen stimmungsvollen Adventsabend in der Erbsengasse. Unter dem Motto „Punsch und ofenfrischer Flammkuchen rund um das Backhaus“ beginnt das Programm um 17 Uhr.
©Foto: Brass Band Hessen | nh
Konzert der Brass Band Hessen
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Am 27. Oktober 2024 findet in der Antreffhalle in Merzhausen ein besonderes Konzert statt: Die Brass Band Hessen wird unter der Leitung von Hans-Reiner Schmidt ein musikalisches Highlight zum Jubiläumsjahr der Gemeinde Willingshausen präsentieren.
©Foto: privat | nh
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Im März 2017 startete der Dorfverbund Merzhausen das erste Erzählcafé, um Seniorinnen und Senioren in das Dorfleben einzubinden und Vereinsamung zu verhindern.
©Foto: privat | nh
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Einwohner von Merzhausen haben den Brunnenplatz im Ortskern durch umfangreiche Verschönerungsmaßnahmen aufgewertet. Ehrenamtliche entfernten den alten Sichtschutzzaun, strichen die neuen Zaunteile, montierten 26 Meter neuen Zaun, reinigten das Sandsteinpflaster und erneuerten die Sitzgelegenheiten.
©Foto: privat / nh
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Rund 20 engagierte Helferinnen und Helfer arbeiteten drei Tage lang intensiv, um das zweite Backhausfest in Merzhausen vorzubereiten und zu organisieren. Ein Teil des Teams schälte Zwiebeln, Äpfel und Kartoffeln, die anschließend gekocht bzw. gebraten wurden, um sie als Auflage bzw. Kartoffelmasse für den Schwälmer Platz zu verwenden.
Aktualisiert
Weitere Vollsperrung am 18. Juni zwischen Leimbach und Gungelshausen
WILLINGSHAUSEN. Hessen Mobil entfernt ab Montag, dem 17. Juni, Totholz entlang der Kreisstraße K 106 zwischen den Willingshäuser Ortsteilen Merzhausen und Gungelshausen.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Beim diesjährigen Kreisseniorennachmittag für die Städte und Gemeinden Willingshausen, Neukirchen, Schwalmstadt, Gilserberg, Ottrau und Schrecksbach war Antreffhalle in Merzhausen gut gefüllt.
Das Heeresmusikkorps im Borkener Bürgerhaus © Foto: Rainer Sander
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Das Heeresmusikkorps Kassel wird am 12. Juni 2024 in der Antreffhalle in Merzhausen auftreten. Dieses Konzert ist Teil der Feierlichkeiten zum 800-jährigen Jubiläum von Zella, organisiert vom Verein Heimat und Brauchtum Zella e.V.
©Foto: privat | nh
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Die Motorradfreunde „Big Stags“ aus Merzhausen veranstalteten am vergangenen Wochenende ihre jährliche Eröffnungstour. Mehr als 60 Motorradbegeisterte nahmen an der Tour teil, die eine Strecke von 140 km durch die regionale Landschaft und über den Eisenberg zurücklegten.
©Wittke-Fotos-nh24
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Der Klimaschutz, die Energiewende und die lokale Wertschöpfung sind eng miteinander verbunden. Bis 2045 soll der Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien stammen, wobei die Windenergie eine zentrale Rolle spielt. Dies bietet Städten und Gemeinden neue Möglichkeiten, die die Gemeinde Willingshausen nutzen möchte.
©Foto: privat / nh
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Kürzlich haben Freiwillige aus Merzhausen unter der Leitung des Dorfverbundes innerhalb von zwei Tagen eine Streuobstwiese angelegt. Sie pflanzten 60 Hochstämme alter Apfel- und Birnensorten auf einem Gelände, das der Gemeinde Willingshausen gehört und direkt am Natur- und Kulturlandschaftslehrpfad Merzhausen liegt.
©Foto: privat | nh
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Trotz des anfänglichen Nieselregens folgten kürzlich 350 begeisterte Teilnehmer dem Ruf der zweiten Merzhäuser Bierwanderung. Veranstaltet wurde das Ereignis vom Dorfverbund in Zusammenarbeit mit acht örtlichen Vereinen:
©Foto: privat / nh
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. In Merzhausen (Schwalm-Eder-Kreis) findet am kommenden Samstag, dem 16. März 2024, für Naturliebhaber und Bierenthusiasten die zweite Ausgabe der Merzhäuser Bierwanderung statt. In Kooperation mit acht lokalen Vereinen sowie dem Dorfverbund verspricht dieses Event ein außergewöhnliches Natur- und Geschmackserlebnis in der malerischen Kulisse des Merzhäuser Waldes.
©Foto: privat / nh
Zweite Merzhäuser Bierwanderung
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Am Samstag, dem 16. März 2024, laden acht Merzhäuser Vereine in Kooperation mit dem Dorfverbund zur zweiten Merzhäuser Bierwanderung ein. Der Startschuss fällt zwischen 10 Uhr und 14 Uhr am Parkplatz der ehemaligen Grundschule in der Waldstraße.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|