MARBURG. Die Polizei sucht nach einem Übergriff auf einen 14 Jahre alten Jugendlichen in Marburg nach Zeugen. Die Tat ereignete sich am Mittwoch gegen 20 Uhr in der Tiefgarage des REWE-Marktes im Erlenring.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
MARBURG. Die Polizei sucht nach einem Übergriff auf einen 14 Jahre alten Jugendlichen in Marburg nach Zeugen. Die Tat ereignete sich am Mittwoch gegen 20 Uhr in der Tiefgarage des REWE-Marktes im Erlenring.
©Foto: Bundespolizei | nh
MARBURG | GIEßEN. Nach einem Übergriff am Montag gegen 22 Uhr im Regionalzug von Gießen nach Marburg sucht die Polizei das Opfer. Die Frau soll, nach Zeugenaussagen, von einem 49-Jährigen aus Haiger (Lahn-Dill-Kreis) geschubst und gegen ihren Willen geküsst worden sein.
©Foto: Polizei | obs | nh
„Alissia“ & „Leon“
WEHRDA. In der Nacht zu Sonntag beschmierte ein bislang unbekannter Täter die Backsteinfassade der Trinitatis Kirche in der Christopherusstraße in Wehrda. Der Schaden liegt nach Polizeiangaben bei mehreren Hundert Euro.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
MARBURG. In der Nacht zum Dienstag überfielen zwei maskierte Männer einen 20-Jährigen in seiner Wohnung in der Frauenbergstraße in Marburg. Die Täter flüchteten anschließend mit einer Playstation 4, mehreren Spielen für die Konsole, einer Lautsprecherbox und mit 25 Euro Bargeld.
©Symbolfoto: nh24
Freundin geschlagen und Polizist verletzt
(Aktualisiert: 15:37 Uhr) MARBURG. Ein polizeibekannter junger Mann (23) soll am Freitag gegen 21:25 Uhr bei einem Streit in der Oberstadt in Marburg seine Freundin geschlagen und mit einem Blumentopf eine Scheibe eingeschlagen haben. Dabei verletzte er sich offenbar und wirkte hilflos.
Königlicher Auftritt im Marburger Landratsamt: Am Freitag haben die Sternsinger das Landratsamt in Marburg besucht. ©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf | pm
Landrätin lobt den Einsatz der Sternsinger für mehr Miteinander
MARBURG. Königlicher Auftritt im Marburger Landratsamt: Am Freitag haben die Sternsinger das Landratsamt in Marburg besucht. Rund 20 Kinder aus der Katholischen Kirchengemeinden St. Michael und St. Elisabeth Schröck brachten, als „Heilige drei Könige“ Caspar, Melchior und Balthasar verkleidet, den Segen in das Kreishaus. Empfangen wurden die Sternsinger von Landrätin Kirsten Fründt.
©Foto: Polizei | obs | nh
MARBURG | WÄCHTERSBACH. Die Öffentlichkeitsfahndung nach dem am 10. Dezember 2018 anlässlich eines begleiteten Ausgangs zu einer Beerdigung in Hirschaid bei Bamberg geflohen Gottlieb Strauß ist zu Ende. Polizisten nahm den 44 Jahre alten Mann am Donnerstagabend in der Wohnung eines Verwandten in Wächtersbach widerstandslos fest.
©Symbolfoto: dapd
WEHRDA. Polizisten haben am Samstag einen 24 Jahre alten Hamburger festgenommen, der am 17. November sowie am 6., 8. und 9. Dezember im Industriegebiet in Wehrda die Angestellten von Geschäften überfallen haben soll. Der polizeibekannte Tatverdächtige lebt aktuell in einer Obdachlosenunterkunft in Marburg und befindet sich jetzt auf Beschluss in einer Haftanstalt.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Drei unter Drogen, eine mit über 1,4 Promille
MARBURG | STADTALLENDORF. Auch in den letzten Tagen mussten erneut Autofahrer mit zur Blutprobe. Drei, weil sich der Verdacht auf Drogenkonsum ergab und eine Frau, weil sie unter Alkoholeinfluss fuhr. In der Nacht zum Freitag stoppten die Polizisten um 3:30 Uhr einen VW in der Niederkleiner Straße in Stadtallendorf. Der Drogenschnelltest reagierte bei dem 20-Jährigen positiv.
©Symbolfoto: nh24
Randalierer beschädigen Maserati
MARBURG. Auf dem Parkplatz des Bauamts in der Barfüßer Straße in Marburg haben sich in der Nacht zu Sonntag Randalierer einen Maserati vorgenommen. Die Täte traten oder schlugen beide Außenspiegel ab und verursachten damit einen Schaden im Blech und im Lack in Höhe von mindestens 10.000 Euro.
©Symbolfoto: nh24
SCHRÖCK | NEUSTADT. Nach Angaben eines 47 Jahre alten Mannes aus Neustadt soll es am Mittwoch gegen 6 Uhr an der Einmündung der Landesstraße 3088 zur Landessstraße 3289 nach Schröck zu einer Auseinandersetzung mit drei ca. 1,70 Meter großen, schlanken, ihm unbekannten arabisch aussehenden Männern zwischen 23 und 25 Jahren gekommen sein.
@Symbolfoto: dapd
MARBURG. Am frühen Donnerstagmorgen kam es in der Marburger Oberstadt innerhalb von nicht einmal 30 Minuten zu zwei Schlägereien. Um 2:30 Uhr gerieten Gäste einer Gaststätte am Lahntor aneinander. Im Verlauf der Ereignisse erhielt ein 44-jähriger Mann einen Schlag mit einem Glas und trug eine Beule und eine blutende Wunde am Kopf davon.
©Symbolfoto
WEHRDA. Gut zwei Wochen nach einem Raubüberfall auf die Angestellten eines Schuhladens in Wehrda, kam es dort am Mittwochabend erneut zu einem bewaffneten Raub auf die Angestellten eines Einzelhandelsgeschäfts. Diesmal traf es das Personal eines Bekleidungsgeschäfts in der Straße „Am Kaufpark“.
©Foto: pm | nh
STADTALLENDORF | MARBURG. Bereits seit dem Jahr 2011 kommen die Kollekten des ökumenischen Motorradgottesdienstes der Motorradfreunde Marburger Land e.V. und der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden von Stadtallendorf dem St. Elisabeth-Hospiz Marburg e.V. in Marburg zugute.
©Foto: Polizei | obs | nh
MARBURG | BAMBERG. Die Polizei sucht Gottlieb Strauß (44). Der verurteilte und in Haft sitzende Straftäter nutzte bereits am Montag einen begleiteten Ausgang zu einer Beerdigung in Hirschaid bei Bamberg zur Flucht, wie die Marburger Staatsanwaltschaft am Freitag informiert, ohne Einzelheiten zu nennen.
©Symbolfoto: nh24
MARBURG. Zwei 19 und 21 Jahre alte polizeibekannte und zur Tatzeit maskierte Männer haben am Mittwochabend einen 20-Jährigen in seinem Appartement am Richtsberg in Marburg überfallen. Mit dabei war noch eine 17-jährige Jugendliche. Die Täter verletzten das Opfer leicht und erbeuteten einen Fernseher, eine Play-Station und ein Smartphone. Gefordert hatten sie Bargeld.
©Symbolfoto: dapd
Täter bedroht Frauen mit Pistole
WEHRDA. Ein mit einer Pistole bewaffneter Täter hat am Donnerstag gegen 18:30 Uhr in der Cölber Straße in Wehrda zwei Angestellte eines Schuhladens überfallen. Die beiden Frauen blieben unverletzt und kamen mit dem Schrecken davon.
©Foto: Georg Kronenberg | nh
Klassik und Pop bei freiem Eintritt in der Lutherischen Pfarrkirche
MARBURG. Mehr als 160 Schülerinnen und Schüler präsentieren am Freitag, 7. Dezember 2018, in der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien in Marburg die musikalische Vielfalt der Schulen im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Das Konzert beginnt um 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Schulen sind jedoch willkommen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Zwei Verletzte bei Unfall auf der Sonnenblickallee
MARBURG. Aus noch unbekannten Gründen kam am Montag gegen 18 Uhr in Marburg ein Fiat Panda in der Kurve auf der Sonnenblickallee zwischen den Hansenhäusern von der Straße ab. Das Auto soll sich gedreht haben und rückwärts die Böschung hinuntergerutscht sein.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|