KASSEL. Die Ausstellung „Auftakt des Terrors“ wurde im Ständehaus in Kassel eröffnet und untersucht die Funktion der frühen Konzentrationslager im NS-Staat.

©Foto: Uwe Zucchi | nh
©Foto: Uwe Zucchi | nh
KASSEL. Die Ausstellung „Auftakt des Terrors“ wurde im Ständehaus in Kassel eröffnet und untersucht die Funktion der frühen Konzentrationslager im NS-Staat.
©Foto: LWV / nh
Homberg (EFZE). Die 15-jährige Realschülerin Vivien Lampp, Schülerin der Klasse H/R 8 an der Hermann-Schafft-Schule in Homberg (Efze), hat den diesjährigen Malwettbewerb der Lufthansa gewonnen.
©Foto: Uwe Zucchi /nh
KASSEL. 70 Jahre Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen wurde am Dienstagabend im Ständehaus in Kassel gefeiert. Im Mittelpunkt stand der Blick auf die Entwicklung der Behindertenhilfe in Hessen von der Fürsorge zur selbstbestimmten Teilhabe.
Es ist geschafft der Rohbau steht und alle Beteiligten freuen sich. © Foto: Uwe Dittmer|nh
„Es gibt nur eins was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung.“
HOMBERG (EFZE). An der Hermann-Schafft-Schule ist am 3. November 2022 Richtfest gefeiert worden. Dieter Schütz, Hauptamtlicher Beigeordneter des LWV, begrüßte die Gäste vor dem Rohbau des neuen modernen Schulanbaus, Steffen Ose, der Polier der beauftragten Baufirma Ernst und Herwig aus Leinefelde, hielt den Richtspruch.
Werkstattrat Thomas Schönfeld-Fehling: hohe Akzeptanz © Foto: Rainer Sander
Conzelmann und Strube – Spatenstich mit Bagger
BAUNATAL. Gestern Morgen begann die Baunataler Diakonie Kassel e. V. (bdks) mit dem Bau einer neuen Tagesförderstätte am Standort Kirchbaunaer Straße in Baunatal. Der Vorstand Michael Conzelmann erzählte von einer langen Planung, die oft länger dauert als die Bauphase. Zwei Tagesförderstätten betreibt die Einrichtung für behinderte Menschen und beide sind in die Jahre gekommen.
©Foto: Vitos OKK/nh
KASSEL. Nach drei Jahren Bauzeit beziehen die Patientinnen und Patienten der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel im Juli ein neues Bettenhaus mit 5 Etagen, 75 Patientenzimmern und 134 Betten.
©Foto: Uwe Zucchi/nh
KASSEL. Manfred Albus hat sich jahrzehntelang außergewöhnlich für die Pflege und das kulturelle Erbe der Stiftungsforsten Kloster Haina engagiert. Der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen zeichnet ihn für seinen vorbildlichen Einsatz mit der Ehrenplakette in Gold aus.
©Foto: Uwe Zucchi / nh
Lego-Sammeltonne jetzt auch beim LWV am Ständeplatz in Kassel
KASSEL. Legosteine, mit denen niemand mehr spielt, können noch einen guten Zweck erfüllen: als Rampen vor Stufen und Bordsteinkanten, damit Menschen im Rollstuhl, mit Rollator und Kinderwagen barrierefreier unterwegs sein können.
Das Haus Lindenallee 8 wurde eingeweiht © Foto: Rainer Sander
©Foto: Rose-Marie von Krauss | LWV-Pressestelle | nh
HAINA. An der Klosterkirche Haina wird derzeit die Dachkonstruktion einschließlich der Dacheindeckung der Südseite des Kirchenschiffs saniert. Ebenso wie am bereits sanierten Kirchturm hat eindringende Feuchtigkeit an verschiedenen Stellen des Dachs zu Schäden am Holztragwerk geführt.
©Foto: Landkreis | nh
HOMBERG/EFZE. Zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) eröffnen der Schwalm-Eder-Kreis einen Teilhabestützpunkt und der Landeswohlfahrtsverband Hessen ein Regionalbüro in gemeinsamen Räumlichkeiten in der Entengasse 7 in Homberg (Efze).
©Foto: Krauss | nh
©Foto: Uwe Zucchi
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|