WILLINGSHAUSEN-WASENBERG. Bereits zum 58. Mal fand das Austauschprojekt zwischen Wasenberg und Cléon d’Andran statt. Eine 30-köpfige Gruppe aus Cléon, Charols, Marsanne und umliegenden Orten besuchte für mehrere Tage die Schwalm.

©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
WILLINGSHAUSEN-WASENBERG. Bereits zum 58. Mal fand das Austauschprojekt zwischen Wasenberg und Cléon d’Andran statt. Eine 30-köpfige Gruppe aus Cléon, Charols, Marsanne und umliegenden Orten besuchte für mehrere Tage die Schwalm.
@Foto: Stadt Schwalmstadt | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Nach rund 15 Monaten Bauzeit ist die grundhafte Sanierung des Ostwegs in Treysa abgeschlossen. Die Maßnahme umfasste neben der Erneuerung der Fahrbahn auch umfangreiche Arbeiten an der unterirdischen Infrastruktur.
©Foto: Erika George | nh
„job-fit“-Messe bringt Jugendliche und Unternehmen zusammen
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am 29. April 2025 fand am BerufsschulCampus Schwalmstadt die 20. Auflage der Berufs- und Ausbildungsmesse „job-fit“ statt. Rund 900 Schülerinnen und Schüler informierten sich bei etwa 65 regionalen und überregionalen Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und Institutionen über Ausbildungsmöglichkeiten, duale Studiengänge und berufliche Perspektiven.
©Foto: SPD / nh
SCHWALMSTADT. Auf ihrer Stadtverbandskonferenz am 28. März 2025 in Niedergrenzebach hat die SPD Schwalmstadt turnusgemäß ihren Vorstand neu gewählt und sich mit ersten Vorbereitungen auf die Kommunalwahl 2026 befasst. 27 Delegierte nahmen an der Versammlung teil.
©Foto: Europa-Union | nh
Jahreshauptversammlung in Niedergrenzebach
SCHWALMSTADT. Die Jahreshauptversammlung der Europa-Union Schwalm-Eder e.V. im Gasthaus Adler in Niedergrenzebach stand im Zeichen des 75-jährigen Jubiläums und hochaktueller politischer Themen.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-NIEDERGRENZEBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Niedergrenzebach blickte bei ihrer Jahreshauptversammlung im Januar 2025 auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Zahlreiche Mitglieder der Einsatzabteilung, der Alters- und Ehrenabteilung sowie des Feuerwehrvereins folgten der Einladung.
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-FRANKENHAIN. Die Freiwillige Feuerwehr Schwalmstadt-Frankenhain blickt auf 90 Jahre Bestehen zurück. Anlässlich der Jahreshauptversammlung wurde die Geschichte gewürdigt und aktuelle Entwicklungen thematisiert.
©Wittke-Fotos-nh24
47 Jahre im Ehrenamt
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am Dienstagabend ehrte Marcel Ochs, Wehrführer der Feuerwehr Schwalmstadt-Ziegenhain, seinen langjährigen Vorgänger Frank Model als Vorbild, Mentor und verlässlichen Freund. Nach 47 Jahren im aktiven Dienst wechselt Model nun in die Ehren- und Altersabteilung. Bereits an seinem Geburtstag im September hatte er seinen Melder abgegeben, jedoch musste die offizielle Verabschiedung wegen einer Corona-Infektion zunächst verschoben werden.
©Foto: Julian Heinze / Hephata / nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Mit einer Gala-Show vor etwa hundert Eltern, Geschwistern und Freunden beendeten die Schüler der Hermann-Schuchard-Schule (HSS), einer Förderschule der Hephata Diakonie, am Freitagnachmittag ihre Zirkus-Projektwoche. Die Schüler jonglierten, führten akrobatische Kunststücke auf und beeindruckten am Ende der Veranstaltung mit einer Feuershow.
©Foto: Stadt Schwalmstadt / nh
SCHWALMSTADT. Seit einem Jahr besteht die Sicherheits- und Ordnungspartnerschaft am Bahnhof Treysa in Schwalmstadt, die zwischen der Stadt, der Deutschen Bahn AG sowie der Bundes- und Landespolizei geschlossen wurde.
Lothar Ditter ©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT. Im Haus für Gemeinschaftspflege in Treysa wurde der Stadt Schwalmstadt am Donnerstagnachmittag das KOMPASS-Sicherheitssiegel verliehen. Überreicht wurde die Auszeichnung von Martin Rößler, dem Hessischen Innenstaatssekretär, und Konrad Stelzenbach, dem Präsidenten des Nordhessischen Polizeipräsidiums.
©Foto: Feuerwehr / nh
SCHWALMSTADT-NIEDERGRENZEBACH. Bei der jüngst abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schwalmstadt-Niedergrenzebach wurde deutlich: Die Gemeinschaft steht fest zusammen und blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Über 300 Mitglieder zählen nun zum Verein, ein Zeichen für das hohe Engagement und die Verbundenheit der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Feuerwehr.
©Foto: Feuerwehr Florshain / nh
SCHWALMSTADT-FLORSHAIN. Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Florshain fand am 20.01.2024 statt, bei der der 1. Vorsitzende Matthias Rang einen ausführlichen Bericht über die Aktivitäten des vergangenen Jahres präsentierte.
©Foto: RP Kassel / nh
SCHWALMSTADT / OBERAULA / GUDENSBERG. Der nordhessische Regierungspräsident Mark Weinmeister (Guxhagen) hat an der Landesfeuerwehrschule in Kassel Förderbescheide an die Feuerwehren Oberaula, Gudensberg und Schwalmstadt übergeben.
©Foto: Stadt Schwalmstadt / nh
SCHWALMSTADT. Als eine von 17 Preisträgern in Hessen wurde die Stadt Schwalmstadt am Mittwoch in Hofheim im Taunus ausgezeichnet. Dort hatte Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir die Preisträger des diesjährigen „Ab in die Mitte“-Wettbewerbs bekannt gegeben, berichtet Stadtsprecher Michael Seeger.
Unterzeichneten den Mietvertrag: Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard, Erster Stadtrat Lothar Ditter und Extremsport-Profi Tom Pfeiffer. ©Foto: Stadt Schwalmstadt | nh
Tom Pfeiffer will Strecke ertüchtigen und TÜV-Auflagen erfüllen
SCHWALMSTADT-TREYSA (wal). Im Herbst 2020 hatte Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard die beliebte Mountainbike-Strecke im Treysaer Ostergrund aus Sicherheitsgründen vom Betrieb nehmen lassen.
©Foto: Stadt Schwalmstadt/nh
SCHWALMSTADT (pm). Im Oktober des vergangenen Jahres wurde als Ersatzbeschaffung für das seit 1994 in Diensten der Feuerwehr gestandene Tanklöschfahrzeug TLF 16-24 wegen des Erreichens der vom Land Hessen festgelegten zeitlichen Nutzungsgrenze für Feuerwehrfahrzeuge ein neues Staffellöschfahrzeug 20/25 an die Einsatzabteilung des Stadtteils Ziegenhain übergeben.
©Foto: privat/nh
SCHWALMSTADT. Im Sommer 2020 startete die Stadtverwaltung Schwalmstadt eine repräsentative, freiwillige und anonyme Umfrage. Ermittelt werden sollte das Sicherheitsgefühl der Bürger der größten Stadt im Schwalm-Eder-Kreis.
©Wittke-Fotos-nh24
ZIEGENHAIN. Allen Unwegsamkeiten der letzten Jahre zum Trotz, hat die Freiwillige Feuerwehr Ziegenhain am Samstag ein neues Löschfahrzeug offiziell in den Dienst der Allgemeinheit gestellt.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|