ERSTMELDUNG
SCHWALMSTADT. Am frühen Mittwochabend hat auf der A 49 in Schwalmstadt ein Sattelzug ein Sperrfahrzeug der Autobahngesellschaft gerammt. Verletzt wurde niemand. Es bildete sich ein mehrere Kilometer langer Stau.

©Wittke-Fotos-nh24
©Wittke-Fotos-nh24
ERSTMELDUNG
SCHWALMSTADT. Am frühen Mittwochabend hat auf der A 49 in Schwalmstadt ein Sattelzug ein Sperrfahrzeug der Autobahngesellschaft gerammt. Verletzt wurde niemand. Es bildete sich ein mehrere Kilometer langer Stau.
©Foto: privat | nh
SONTRA. Am Freitagmittag kam es auf der Bundesstraße 400 zwischen Wichmannshausen und Krauthausen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein mit Bau- und Wertstoffteilen beladener Sattelzug von der Fahrbahn abkam und umkippte. Der 35-jährige Fahrer aus Russland wurde dabei leicht verletzt.
©Foto: privat | nh
55.000 EUR Schaden
NIEDERAULA. Am Mittwochvormittag (30. April) kam es gegen 9:50 Uhr auf der Autobahn 7 in Fahrtrichtung Würzburg zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. In Höhe des Parkplatzes „Strampen“ verlor ein 38-jähriger rumänischer Staatsangehöriger aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Sattelzug.
©Wittke-Fotos-nh24
Reifenplatzer führt zu Lkw-Unfall auf der A 7 bei Neuenstein – Fahrer bleibt unverletzt – rund 105.000 Euro Sachschaden
NEUENSTEIN. Ein geplatzter Reifen hat am Dienstagnachmittag auf der A 7 zwischen dem Kirchheimer Dreieck und der Anschlussstelle Bad Hersfeld-West in Fahrtrichtung Norden einen Lkw-Unfall ausgelöst. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Vorfall gegen 15:30 Uhr.
©Foto: privat | nh
Lkw-Unfall in Alheim-Heinebach: Feuerwehr rettet Fahrer
ALHEIM-HEINEBACH. Ein 76-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Landkreis Steinfurt hatte am Dienstagmorgen großes Glück im Unglück. Gegen 6:05 Uhr kollidierte er auf der Nürnberger Straße in Alheim-Heinebach (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) mit dem Auflieger eines vorausfahrenden Sattelzugs und kam von der Fahrbahn ab.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
WABERN | BAD WILDUNGEN. Bei einem Unfall auf der Autobahn 49 zwischen den Anschlussstellen Borken und Wabern in Fahrtrichtung Kassel wurde am späten Montagnachmittag eine 22-jährige Beifahrerin schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt. Der 27-jährige Fahrer des Opel Astra erlitt leichte Verletzungen. Beide stammen aus Bad Wildungen (Landkreis Waldeck-Frankenberg) und wurden von Rettungskräften in Kliniken gebracht.
©Foto: privat | nh
Sattelzug blockiert A 7 – Sieben Kilometer Stau
FELSBERG. Auf der winterlichen Fahrbahn der A 7 zwischen den Anschlussstellen Melsungen und Guxhagen verlor am Dienstagmorgen ein 61-Jähriger die Kontrolle über seinen Sattelzug.
©Foto: privat | nh
HÜNFELD. Auf der A 7 zwischen Fulda-Nord und Hünfeld/Schlitz verlor am Mittwochabend gegen 21:23 Uhr ein 43-jähriger Audi-Fahrer aus dem Landkreis Neu-Ulm beim Überholen eines Lkw die Kontrolle über sein Fahrzeug.
©Foto: privat | nh
Vollsperrung auf B 253 nach Unfall
FELSBERG. Am frühen Donnerstagmorgen verlor ein Lkw-Fahrer auf der A 7 zwischen den Anschlussstellen Guxhagen und Malsfeld in Höhe von Felsberg die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Lastwagen schleuderte über die Fahrbahn, wobei der Tandem-Anhänger mit der Mittelleitplanke kollidierte und auf die linke Seite kippte. Der Fahrer blieb unverletzt. Gegen 7:30 Uhr kam es auf der B 253 zu einem schweren Unfall.
©Wittke-Fotos-nh24
Bergungsarbeiten abgeschlossen
Vollsperrung wegen Bergungsarbeiten (aktualisiert 14:35 Uhr / Erstmeldung von 1:55 Uhr)
FRIELENDORF. Die Bergung eines Sattelzugs, der in der Nacht zum Donnerstag einen Abhang hinunterrutschte, dauerte etwa 75 Minuten. Die Vollsperrung der Bundesstraße 254 begann gegen 9 Uhr, und die Bergungsarbeiten waren gegen 10:15 Uhr abgeschlossen. Anschließend konnte die Straße zeitnah wieder freigegeben werden.
©Foto: Feuerwehr Kassel / nh
Verkehrsunfall auf der A7: Vier Verletzte, ein Schwerverletzter
KASSEL. Am Montagmorgen ereignete sich auf der Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Kassel Ost und Kassel Nord in Fahrtrichtung Hannover ein Verkehrsunfall, bei dem vier Personen in zwei Autos verletzt wurden, eine davon schwer.
©Symbolfo: nh24
74-Jährige tödlich verletzt
ALHEIM | ROTENBURG. Im Landkreis Hersfeld Rotenburg kam es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 74-jährige Frau aus Rotenburg tödlich verletzt wurde.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG (EFZE). Ein mit Getreide beladener Sattelzug ist am frühen Montagmorgen auf der Bundesstraße 254 zwischen den Homberger Anschlussstellen Caßdorf und Mardorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Lastwagen geriet nach rechts von der Straße, die Ursache des Unfalls ist derzeit noch unklar.
©Wittke-Fotos-nh24
AKTUALISIERT
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Mittwochnachmittag lenkte der Fahrer eines polnischen Sattelzugs seinen Lkw von der Kreisstraße 101 zwischen der B 454a und Schwalmstadt-Florshain in Höhe der Autobahnmeisterei nach recht auf einen befestigten Wirtschaftsweg. Die Hintergründe des Abbiegevorgangs sind derzeit nicht bekannt.
@Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG (EFZE). Am Caßdorfer Kreuz in Homberg (Schwalm-Eder-Kreis), auf der Bundesstraße 323, haben am Montagmorgen Feuerwehrleute nach einem Unfall einen Lkw-Fahrer (60) aus seinem Fahrerhaus gerettet. Der Mann wurde bereits im Lkw medizinisch betreut, anschließend schonend aus dem Fahrzeug befreit und nach der Erstversorgung im Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
©Symbolfoto: nh24
Exhibitionist in der Karlsaue festgenommen
KASSEL. Am Montagabend gegen 22:30 Uhr meldeten zwei junge Frauen der Polizei, dass sie in der Kasseler Karlsaue von einem Exhibitionisten belästigt wurden. Der Mann hatte sich vor ihnen entblößt und sexuelle Handlungen an sich vorgenommen.
©Foto: Feuerwehr Kassel | nh
Lkw fährt auf Stauende – Zehn Fahrzeuge und 22 (28) Personen beteiligt
KASSEL. Am Freitagnachmittag ereignete sich auf der A 44 zwischen der Anschlussstelle Kassel-Wilhelmshöhe und dem Autobahnkreuz Kassel-West ein schwerer Verkehrsunfall, als ein 51-jähriger Lkw-Fahrer auf das Ende eines Staus auffuhr. Insgesamt wurden zehn Fahrzeuge bei dem Unfall beschädigt.
@Symbolfoto
Mehrstündige Sperrung und rund 200 Liter Kraftstoff ausgelaufen
WILDECK. Ein Lkw-Fahrer aus Weißrussland fuhr am Freitagabend (20.09.) gegen 22:30 Uhr auf der A 4 in Fahrtrichtung Westen bei Wildeck-Hönebach gegen eine Baustellenabsperrung. Dabei wurde der Tank beschädigt, und etwa 200 Liter Kraftstoff liefen aus, die auf einer Strecke von ca. 600 Metern verteilt wurden.
©Wittke-Fotos-nh24
Kreisstraße nach Lkw-Unfall gesperrt
GUDENSBERG / FELSBERG. Am Donnerstagnachmittag kam es auf der Kreisstraße 3 zwischen Gudensberg-Deute und Felsberg-Böddiger im Schwalm-Eder-Kreis zu einem Unfall mit einem Sattelzug. Der Lkw-Fahrer geriet in einer Linkskurve mit niedriger Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|