Körperliche Beeinträchtigung ist kein Handicap
LAUTERBACH. Mit Beginn des Monats August haben zwei junge Frauen ihre Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) am Krankenhaus Eichhof in Lauterbach aufgenommen.

©Foto: pm / nh
©Foto: pm / nh
Körperliche Beeinträchtigung ist kein Handicap
LAUTERBACH. Mit Beginn des Monats August haben zwei junge Frauen ihre Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (MFA) am Krankenhaus Eichhof in Lauterbach aufgenommen.
©Foto: pm / nh
Sechs Vogelsbergerinnen starten Ausbildung bei der Kreisverwaltung
LAUTERBACH. „Herzlich willkommen! Wir freuen uns sehr, dass Sie da sind“, begrüßt Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak (CDU) sechs junge Vogelsbergerinnen, die in dieser Woche ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in der Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises beginnen.
© Foto: Christian Lips|Vogelsbergkreis|nh
@Symbolfoto
LAUTERBACH. Ein Feuer in einem Sägewerk in Lauterbach verursachte am Montagabend einen Schaden in Höhe von mindestens 300.000 Euro. Wegen des Feuers musste die nahe Bahnstrecke bis gegen 1:20 Uhr voll gesperrt werden. Ursächlich war wohl ein technischer Defekt.
©Foto: Eichhofkrankenhaus / nh
Integration ausländischer Fachkräfte gelingt mit umfangreicher Begleitung im Alltag
LAUTERBACH. Ivana Dorn aus Serbien ist seit Juni dieses Jahres als vollwertig anerkannte Gesundheits- und Krankenpflegerin am Krankenhaus Eichhof tätig und auch privat im Vogelsberg angekommen.
©Foto: pm / nh
Azubis der Gesundheits- und Krankenpflege am Krankenhaus Eichhof stehen vor ihrem Examen
LAUTERBACH. Neun Gesundheits- und Krankenpflegeschüler am Krankenhaus Eichhof befinden sich derzeit im Prüfungsstress.
©Foto: pm / nh
Neue Regeln für Gäste zum Schutz vor COVID-19 / Registrierung erforderlich
LAUTERBACH. Hessen hat die Besuchsregeln an Krankenhäusern gelockert. Seit Mittwoch, 15. Juli, dürfen auch am Krankenhaus Eichhof in Lauterbach Angehörige erkrankte Familienmitglieder wieder besuchen.
©Foto: pm / nh
Physiotherapie-Studenten der Hochschule Fulda absolvierten praktische Prüfung in Lauterbach
LAUTERBACH/FULDA. 30 Physiotherapie-Studenten der Hochschule Fulda absolvierten den praktischen Teil ihres Bachelor-Examens zum ersten Mal am Krankenhaus Eichhof in Lauterbach.
©Foto: Jennifer Sippel / Vogelsbergkreis / nh
Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg startet Fotowettbewerb
LAUTERBACH. Das Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg sucht die schönsten Naturfotografien aus dem Vogelsberg für einen Fotokalender 2022. Michaela Fedeli, stellvertretende Leiterin des Naturschutzgroßprojekts, hatte die Idee zum Fotowettbewerb:
©Foto: Ann-Katrin Müller / Untere Naturschutzbehörde des Vogelsbergkreises / nh
LAUTERBACH. Fledermäuse leben oft unbemerkt mitten unter uns Menschen. In den Nachtstunden können sie als nacht- und dämmerungsaktive Tiere jedoch unter anderem in Gärten, Parkanlagen, über blütenreichen Wiesen, an Seen sowie Flüssen beobachtet werden.
©Foto: pm / nh
Oberärzte sicherten unfallchirurgische Versorgung ohne Qualitätsverlust in der Übergangsphase
LAUTERBACH. Mit einem Weinpräsent und der Anerkennung von Stiftungsrat und Vorstand wurde dem Leitenden Oberarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie Dr. Johannes-Josef Veltin sowie dem Oberarzt Achim R. Müller für die hoch qualifizierte Versorgung der Patienten am Krankenhaus Eichhof in der Zeit ohne Chefarzt gedankt.
©Foto: pm / nh
Kriminaldirektor Andreas Böhm verabschiedet sich von Landrat Manfred Görig
ALSFELD / LAUTERBACH. Ihre beruflichen Wege haben sich des Öfteren gekreuzt – auf der einen Seite der Chef der Polizeidirektion Vogelsberg, Kriminaldirektor Andreas Böhm, auf der anderen der Chef der Vogelsberger Kreisverwaltung, Landrat Manfred Görig.
©Foto: pm / nh
Krankenhaus Eichhof rüstet Hauptabteilung und Behandlungsspektrum mit zwei Chefärzten auf
LAUTERBACH. Im Fachbereich Unfall- und Orthopädische Chirurgie am Krankenhaus Eichhof in Lauterbach stehen zum 1. Juli dieses Jahres Veränderungen an:
©Foto: pm / nh
Dres. Jürgen Ludwig und Matthias Pleser übergeben KV-Sitz an Tochtergesellschaft der Eichhof-Stiftung Lauterbach
LAUTERBACH. Mit der Gründung einer weiteren Tochtergesellschaft am Standort des Lauterbacher Krankenhauses haben Vorstand und Stiftungsrat der Eichhof-Stiftung Lauterbach weitere Weichen gestellt und neben der Internistischen Praxis von Herrn Wzatek nun auch das Orthopädische Zentrum von Dr. Jürgen Ludwig und Dr. Matthias Pleser in die MVZ Eichhof gGmbH integriert.
©Foto: Eichhofkrankenhaus / nh
LAUTERBACH. Zur Stärkung des Teams am neuen MVZ im Eichhofkrankenhaus in Lauterbach wurde mit Dr. Felix Müller ein junger Facharzt engagiert, der neben dem klassischen Behandlungsspektrum der Gastroenterologie eine breite internistische Fachkompetenz vorweisen kann.
©Foto: Hephata / nh
Der Posaunenchor Schwarz unterhielt die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums „An der Lauter“ am Sonntag mit einem Hofkonzert
LAUTERBACH. Normalerweise würde in Lauterbach seit Samstag der Prämienmarkt gefeiert. Das traditionelle Volksfest findet jedes Jahr vom Samstag vor Fronleichnam bis zum Sonntag nach dem Feiertag statt – mit vielen Attraktionen und natürlich viel Musik.
©Foto: pm / nh
Facharzt für Innere, Notfall- und Intensivmedizin verstärkt Ärzteteam
LAUTERBACH. In einer Notaufnahme zählt oft jede Sekunde. Dabei sind Notfallmediziner mit breiter Fachkompetenz eine wesentliche Hilfe für die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der Diagnostik.
©Foto: pm / nh
LAUTERBACH. Zum neuen Ärztlichen Direktor wählte die Ärztekonferenz am Krankenhaus Eichhof den Chefarzt der Inneren Medizin/Gastroenterologie Dr. Johannes Roth. Er übernimmt die Position von Dr. Rüdiger Hilfenhaus, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie, der das Ehrenamt viereinhalb Jahre ausübte. Zum Stellvertreter wurde der Chefarzt der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie Dr. Friedrich Jungblut ernannt.
©Foto: Habekost/Vogelsbergkreis / nh
Verkauf von Vogelsberg ORIGINAL-Produkten im Tourist-Center Lauterbach
LAUTERBACH /ALSFELD. Das Tourist-Center in Lauterbach hat die Zeit ohne Touristen genutzt und sich herausgeputzt. Jetzt ist die Stadtmühle frisch renoviert und gestrichen, bald werden auch wieder Besucher dort einkehren und nach typischen Produkten als Mitbringsel fragen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|