Dirtbike aus Garage gestohlen
ANGERSBACH. Aus einer Garage in der Kirchgasse in Angersbach ist in den letzten Tagen Bergamont „Kiez Dirt“ Dirtbike im Wert von 450 Euro gestohlen worden.

©Foto: Bundespolizei | nh
©Foto: Bundespolizei | nh
Dirtbike aus Garage gestohlen
ANGERSBACH. Aus einer Garage in der Kirchgasse in Angersbach ist in den letzten Tagen Bergamont „Kiez Dirt“ Dirtbike im Wert von 450 Euro gestohlen worden.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Scheibe von Polo eingeschlagen
ALSFELD. Am Donnerstag zwischen 10 Uhr und 11 Uhr schlugen unbekannte Täter die Heckscheibe eines silbernen Polos, der in der Steinborngasse in Alsfeld geparkt war, ein. Es entstand ein Sachschaden von rund 150 Euro.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
2.000 Euro Schaden an Audi
ALSFELD. Am Samstagnachmittag beschädigten Randalierer in der Marburger Straße in Alsfeld einen schwarzen Audi. Die Täter zerkratzten mit einem unbekannten Gegenstand auf der Beifahrerseite die beiden Türen, sowie den vorderen Kotflügel. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.
©Symbolfoto: nh24
Polizist bespuckt
SCHOTTEN. Wegen einer Lappalie war eine Streife der Lauterbacher Polizei am Donnerstag gegen 21 Uhr in der Vogelsbergstraße in Schotten im Einsatz. Zwei Männer hatten dort laut Musik gehört. Die Situation eskalierte, als ein 20 Jahre alter Mann einem der Beamten gegenüber zunehmend aggressiv wurde.
Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
Geldbörse entwendet
ALSFELD. Bereits am Dienstag, den 9. Oktober gegen 11:30 Uhr klaute ein Unbekannter in einem Discountermarkt in der Straße „An der Au“ in Alsfeld aus einer Einkaufstasche eine Geldbörse. Die Tasche hing an einem Einkaufswagen. Erst an der Kasse bemerkte das Opfer den Diebstahl. Der Täter erbeutete neben Bargeld noch diverse Ausweise und Bankkarten.
©Foto: Jochen Tack | Polizei
Schmuck erbeutet
HATTENDORF. Durch ein aufgehebeltes Fenster stiegen zwischen Samstag, 16:50 Uhr und Montag, 13:50 Uhr Einbrecher in ein Wohnhaus im Neukirchener Weg in Hattendorf ein. Die Täter erbeuteten Schmuck und ein paar Euro Bargeld im vierstelligen Wert. Der Schaden beträgt rund 400 Euro.
©Foto: Polizei-Beratung | nh
LAUTERBACH. Ist das Verlangen nach Reichtum oder einem Vermögen erst einmal geweckt, verlieren viele Menschen den Bezug zur Realität und „verzocken“ leichtfertig und ohne nachzudenken ihr Vermögen. Werden sie doch irgendwann einmal misstrauisch, ist es meistens zu spät, ihr Geld ist verloren und die Betrüger lachen sich ins Fäustchen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Einbruch in Wohnhaus
LAUTERBACH. Zu einem schadensträchtigen Einbruch in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße „In der Bußecke“ in Lauterbach kam es am Samstag in der Zeit zwischen 17 Uhr und 18 Uhr.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
2.000 Euro Schaden bei Werkstatteinbruch
LAUTERBACH. In den letzten drei Tagen brachen Unbekannte in einen Werkstattbetrieb in der Fuldaer Straße in Lauterbach ein. Die Täter hebelten ein Fenster im Treppenhaus auf und gelangten so in die weiteren Räumlichkeiten.
Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
Senior erkennt Betrugsmasche
LAUTERBACH. Am Mittwochvormittag versuchten Betrüger einen lebensälteren Herrn um seine Ersparnisse zu bringen. In dem Telefonat wurde ihm mitgeteilt, dass er bei einem Gewinnspiel 28.000 Euro gewonnen habe.
©Foto: Ute Kirst | nh
ALSFELD | LAUTERBACH. Unter dem Motto „Mobilität im ländlichen Raum – Bahnhöfe und Radwege“ hat Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir im Rahmen seiner Wahlkampftour Alsfeld und Lauterbach besucht.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
8.000 Euro Schaden in Schule
LAUTERBACH. Einen Schaden in Höhe von 8.000 Euro richteten Einbrecher in der Nacht zu Freitag in einer Schule in der Lindenstraße in Lauterbach an. Die Täter knackten einen Getränkeautomat, aus dem sie mehrere Hundert Euro Bargeld erbeuteten, an einem Kaffeeautomaten scheiterten sie.
Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
LAUTERBACH. Ein Stein flog in der Nacht zu Samstag durch die Scheibe eines Fensters der AfD-Geschäftsstelle in der Bahnhofstraße in Lauterbach. Ein Anwohner wurde durch den Lärm gegen 1:50 Uhr geweckt, sah aber keine Täter mehr.
©Foto: Alexander Wittke | nh24
LAUTERBACH-MAAR. Laut des Elternbeirats ist die Unterrichtssituation an der Maarer Gudrun-Pausewang-Schule trotz des hohen Engagements aller Beteiligter nicht tragbar. „Hessenweit bietet sich das gleiche Bild: Lehrkräfte arbeiten am Rande ihres Limits, Unterrichtstunden fallen aus, fachfremdes Personal versucht die schlimmsten Löcher zu stopfen – und das Hessische Kultusministerium schweigt“, so Nicole Eggers, Direktkandidatin der Linkspartei im Vogelsbergkreis.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Hohen Bargeldbetrag aus Wohnhaus erbeutet
ALSFELD. Am Freitag in der Zeit von 11 Uhr bis 15 Uhr brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in der Straße „Am Holzberg“ in Alsfeld ein. Die Diebe hebelten die Terrassentür auf und gelangten so in die Räumlichkeiten, die sie durchsuchten. Sie erbeuteten einen hohen Bargeldbetrag. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auch circa 500 Euro.
©Foto: CDU | nh
CDU Fraktionen Wartenberg und Lauterbach besichtigen die Lauterbacher Kläranlage
WARTENBERG | LAUTERBACH. Die CDU-Fraktion Wartenberg besichtigte kürzlich gemeinsam mit der Lauterbacher CDU-Fraktion die Kläranlage der Stadt Lauterbach.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
1.200 Euro Schaden für fünf Euro Beute
ROMROD. Am Samstag kam es gegen 3 Uhr zu einem Einbruch in eine Gaststätte in der Alsfelder Straße in Romrod. Die unbekannten Täter hebelten ein Fenster neben der Eingangstür auf und gelangten so in die Räumlichkeiten. Aus einer Kasse entwendeten die Diebe Bargeld in Höhe von rund 5 Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auch circa 1.200 Euro.
©Foto: pm | nh
ALSFELD. In den vergangenen drei Jahren absolvierten zwölf junge Menschen an der Krankenpflegeschule des Vogelsbergkreises eine Ausbildung, die sie zukünftig befähigt, in enger Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Berufsgruppen, für Patienten und deren Angehörige pflegerische Konzepte zu planen und im stationären oder ambulanten Alltag umzusetzen.
LAUTERBACH. Einen ereignisreichen Nachmittag erlebte kürzlich die Bambinifeuerwehr Lauterbach-Ost am Feuerwehrstützpunkt in Lauterbach. Jörg Blankenburg begrüßte die 27-köpfige Gruppe mit deren Betreuern. Unter der fachkundigen Leitung wurde zunächst die Arbeit der ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und Männer am Stützpunkt detailliert vorgestellt und die angehenden Brandschützer konnten ihre vielfältigen Fragen stellen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|