NEUSTADT. Die seit dem Montagabend vermisste 86-Jährige aus Neustadt wurde angetroffen. Ihr Zustand ist gut. Die Polizei dankt der Bevölkerung für ihre Unterstützung und Mithilfe.

©Foto: Polizei / nh
©Foto: Polizei / nh
NEUSTADT. Die seit dem Montagabend vermisste 86-Jährige aus Neustadt wurde angetroffen. Ihr Zustand ist gut. Die Polizei dankt der Bevölkerung für ihre Unterstützung und Mithilfe.
©Montage/Fotos: VR Bank / nh
ALSFELD. Die VR Bank HessenLand bietet Abschlussklassen die Chance auf eine attraktive Förderung. Unter dem Motto „Anpacken, Bäume pflanzen und Cash für den Abschluss sichern“, setzt die Bank ihr Engagement für Umwelt und Bildung fort, heißt es in einer Pressemitteilung.
©Symbolfoto: nh24
STADTALLENDORF. In einer Kleingartensiedlung im südlichen Teil von Stadtallendorf wurden seit Dezember 2023 mehrere Einbrüche verzeichnet. Ein Zeuge meldete Mitte Februar einen Einbrecher in einer Gartenhütte, woraufhin die Polizei einen 27-jährigen Mann aus Stadtallendorf festnahm.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Trickbetrug in Rauschenberg: Falscher Wasserwerker erbeutet hohen Geldbetrag
RAUSCHENBERG. In Rauschenberg wurde am Samstag gegen 15:45 Uhr ein Senior bestohlen. Ein unbekannter Täter gab sich als Wasserwerker aus, gelangte so in die Wohnung des Mannes und entwendete Bargeld im fünfstelligen Bereich, während er den Senior unter dem Vorwand einer Überprüfung der Leitungen ablenkte.
©Wittke-Fotos-nh24
Aktualisiert
KIRCHHAIN. Am Samstag ereignete sich gegen 20:10 Uhr im Landkreis-Marburg-Biedenkopf ein tödlicher Verkehrsunfall. Ein 56-jähriger Fußgänger betrat in der Kirchhainer Innenstadt plötzlich die Straße und wurde von einem 28-jährigen Autofahrer erfasst.
©Foto: Maximilian Schlick/Landkreis Marburg-Biedenkopf/nh
MARBURG. Am Samstag absolvierten rund 750 Einsatzkräfte eine Katastrophenschutzübung im Landkreis Marburg-Biedenkopf, mit Fokus auf Waldbrandbekämpfung. Diese Übung bildete den Abschluss einer zweijährigen Themenreihe. Der Landkreis, der die Übung in Kooperation mit HessenForst organisierte, setzte auf ein neues Konzept, um den Einsatzkräften praxisnahe Lerninhalte zu vermitteln.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
SS-Runen auf Versorgungshäuschen geschmiert
STADTALLENDORF. In Stadtallendorf haben Unbekannte zwischen Freitagmittag und Sonntagabend SS-Runen und eine Parole auf ein Versorgungshäuschen im Heinz-Lang-Park gesprüht. Die Polizei, die wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt, sucht Zeugen.
©Symbolfoto: ots | nh
KIRCHHAIN. In Kirchhain kam es zu einem alarmierenden Vorfall, als Polizeibeamte einen 16-Jährigen festnahmen, der verdächtigt wird, zwei Schüler im Alter von 11 und 12 Jahren mit einem Messer bedroht zu haben. Der Zwischenfall ereignete sich am Freitagabend in einem Bus auf dem Weg zum Kirchhainer Bahnhof im Landkreis Marburg-Biedenkopf.
©Symbolfoto: nh24
Ermittlungen nach riskantem Fahrverhalten eines VW Busses
STADTALLENDORF. Die Polizei Stadtallendorf ermittelt wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung durch einen weißen VW Bus am Dienstag, 5. März. Der Fahrer versuchte zunächst gegen 13.45 Uhr, auf der L3048 nahe Amöneburg trotz Überholverbots zu überholen, musste jedoch wegen Gegenverkehrs abbrechen.
©Foto: J. Denzel /S. Kugler / nh
MARBURG. Altbundespräsident Joachim Gauck nimmt anlässlich des 50. Jubiläums des Kreises Marburg-Biedenkopf am Mittwoch, dem 5. Juni 2024, an einer Lesung und Diskussion im Marburger Landratsamt teil.
Informatik-Professor Dr. Horst Heineck ©Foto: Privat | nh
MARBURG. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf führt seine erfolgreiche Digital-Dialog-Reihe auch im Jahr 2024 fort. In Kooperation mit der Volkshochschule (vhs) Marburg-Biedenkopf findet die nächste Veranstaltung am Dienstag, dem 19. März 2024, um 18:30 Uhr statt.
©Symbolfoto|Polizei|nh
Verkehrskontrolle in Neustadt: Drogentest bei Autofahrer fällt positiv aus
NEUSTADT. Bei einer Verkehrskontrolle in der Hindenburgstraße haben Polizisten aus Stadtallendorf am Donnerstag um 12:15 Uhr einen Golf-Fahrer angehalten. Während der Überprüfung kamen bei den Beamten Zweifel bezüglich der Fahrtüchtigkeit des 34-jährigen Fahrers auf, da sich Anzeichen für Drogenkonsum ergaben.
©Foto: privat / nh
RAUSCHENBERG. Am Dienstag kam es auf der B 3 bei Rauschenberg (Landkreis Marburg-Biedenkopf) zu einem schweren Unfall. Eine 75-jährige Fahrerin war gegen 12 Uhr aus Richtung Halsdorf kommend in Richtung Marburg unterwegs.
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf | nh
Ehrung für die Rettung historischer Pracht
NEUSTADT. In Anerkennung ihres beispielhaften Einsatzes für den Denkmalschutz haben Kim Bagus und Dr. Carl-Stefan Neumann den diesjährigen Denkmalschutzpreis des Landkreises Marburg-Biedenkopf für die aufwendige Restaurierung des „Alten Pfarrhauses“ in Neustadt erhalten.
©Foto: Landkreis Marburg-Biedenkopf / nh
MARBURG. In Marburg wurde eine neue Leihstation mit fünf Fahrrädern von „nextbike“ am Landratsamt eingeführt. Die Station befindet sich am Personalparkplatz in der Raiffeisenstraße gegenüber der Polizeistation und ermöglicht die unkomplizierte Ausleihe sowie Rückgabe der Fahrräder über die „nextbike“-App. Die Einrichtung der Station kostete den Landkreis etwa 8.000 Euro.
©Foto: Feuerwehr Neustadt / nh
NEUSTADT. Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt und der Einsatzabteilung Neustadt-Mitte, die am 17.02.2024 stattfand, wurden bedeutende Ereignisse und Erfolge hervorgehoben. Der Zusammenkunft im Gerätehaus wohnten etwa 70 Mitglieder bei, darunter Vertreter der lokalen CDU-Fraktion und der DLRG Neustadt.
©Foto: Polizei / nh
STADTALLENDORF. In der Nacht zum Sonntag, dem 18. Februar 2024, gegen 2:05 Uhr, wurde in der Niederkleiner Straße in Stadtallendorf (Landkreis Marburg-Biedenkopf) ein Süßwarenautomat von bislang Unbekannten gesprengt.
©Wittke-Fotos-nh24
Unfall bei Verfolgungsfahrt in Amöneburg
AMÖNEBURG. In der Nacht zum Freitag, 16. Februar, wurde in Lollar ein Audi Q7 im Wert von 25.000 Euro gestohlen. Der Diebstahl wurde von der Ehefrau des Besitzers bemerkt, woraufhin der Besitzer und sein Bruder die Verfolgung aufnahmen.
© Foto: Symbolfoto|Polizei/nh
Angriff auf 22-Jährigen
STADTALLENDORF. In der Nacht zu Samstag kam es zunächst zu verbalen Auseinandersetzungen in einer Diskothek in Stadtallendorf. Die Streitigkeiten verlagerten sich anschließend vor die Diskothek in der Schillerstraße, wo drei unbekannte Personen einem 22-jährigen Mann mehrfach ins Gesicht schlugen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|