BEBRA. Am Sonntag, dem 27. Oktober, fahren der „Transsilvanien-Express“ und der „Geister-Blitz“ von 15 Uhr bis 19 Uhr rund um den Bebraer Wasserturm. Besucher erwartet ein Angebot an Halloween-Snacks und Getränken.
©Foto: Rehn / nh
©Foto: Rehn / nh
BEBRA. Am Sonntag, dem 27. Oktober, fahren der „Transsilvanien-Express“ und der „Geister-Blitz“ von 15 Uhr bis 19 Uhr rund um den Bebraer Wasserturm. Besucher erwartet ein Angebot an Halloween-Snacks und Getränken.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
Zwei Zigarettenautomaten in Kirchhain gesprengt
KIRCHHAIN. Am vergangenen Wochenende sprengten Unbekannte im Stadtgebiet von Kirchhain zwei Zigarettenautomaten. Der erste Vorfall ereignete sich am frühen Samstagmorgen, den 19. Oktober, gegen 4:24 Uhr in der Borngasse.
©Foto: Stadt Neustadt | nh
NEUSTADT. Am Mittwoch, 16. Oktober, fand im Rahmen der seit 2009 in Neustadt (Landkreis Marburg-Biedenkopf) bestehenden Veranstaltungsreihe eine zeitgeschichtliche Diskussion statt. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltungen standen die Verkündung des Grundgesetzes vor 75 Jahren und bedeutende Persönlichkeiten der Gründungsjahre der Bundesrepublik.
©Symbolfoto: nh24
Suche mit Drohne und Polizeihubschrauber nach Jugendlichem
KIRCHHAIN. Am frühen Freitagmorgen kam es in Kirchhain (Landkreis Marburg-Biedenkopf) zu einem Unfall, bei dem ein 16-Jähriger die Kontrolle über ein Auto verlor. Der Wagen landete im Straßengraben und brannte. Als alarmierte Rettungskräfte eintrafen, war vom Fahrer keine Spur. Feuerwehr und Polizei starteten eine großangelegte Suche unter anderem mit Drohne und Polizeihubschrauber.
©Foto: Polizei | nh
FRONHAUSEN | SCHWALM-EDER-KREIS. Auf der B 3, in Höhe der Anschlussstelle Fronhausen, übersah am frühen Mittwochabend ein 55-jähriger Autofahrer aus dem Schwalm-Eder-Kreis eine abgesicherte Unfallstelle und prallte mutmaßlich auch aufgrund seiner Alkoholisierung gegen einen Streifenwagen der Polizei Gießen.
Oliver Wieber ©Foto: Barbara Schneider / VR Bank / nh
ANZEIGE
Infrastruktur als Zukunftsthema
ALSFELD. Marode Schienennetze, Funklöcher in vielen Landesteilen, Herausforderungen bei der Energieversorgung und die aktuelle Situation unserer deutschen Brücken zeigen ein klares Bild auf.
@Symbolfoto
STADTALLENDORF. Am frühen Mittwochmorgen brannte der Anfang des Jahres in Dienst gestellte Feuerwehrstützpunkt in Stadtallendorf. Die Fahrzeughalle sowie sämtliche darin befindlichen Fahrzeuge wurden vollständig zerstört.
©Foto: Guido Hausmann | nh
STADTALLENDORF. Am Sonntag, 20. Oktober 2024, treten „The Silver Beatles“ in der Stadthalle Stadtallendorf auf und präsentieren die größten Hits der Beatles. Von „Love Me Do“ bis „Let It Be“, die Tribute-Band vereint die bekanntesten Songs der Fab Four aus verschiedenen Schaffensperioden in einer neuen Live-Show.
©Wittke-Fotos-nh24
STADTALLENDORF. In Stadtallendorf (Landkreis Marburg-Biedenkopf) kam es am Freitagabend zu einem schweren Verkehrsunfall, als ein Mercedes auf der Michele-Ferrero-Straße frontal mit einem Bus kollidierte, der Ferrero-Mitarbeiter nach Hause bringen sollte.
Die renaturierte Gers in Allendorf ©Wittke-Archivfoto-nh24
SCHWALMSTADT. Die Kommunen Gilserberg, Neustadt, Schwalmstadt, Frielendorf und Neukirchen arbeiten an der Renaturierung der Bäche Hardwasser und Grenzebach.
©Foto: Salih Usta Photography | nh
LAUTERBACH. Die VR Bank Fulda, VR Bank HessenLand und Volksbank Lauterbach-Schlitz streben eine Fusion zur „VR VerbundBank“ an. Nach einer intensiven Prüfungsphase und einstimmigen Aufsichtsratsbeschlüssen beginnen jetzt die Fusionsverhandlungen.
©Symbolfoto|Polizei|nh
Autofahrerin mit 2,4 Promille gestoppt
KIRCHHAIN. Am Donnerstagabend wurde eine 57-jährige Autofahrerin in Kirchhain bei einer Verkehrskontrolle mit 2,4 Promille angehalten. Nach einer Blutentnahme auf der Wache in Stadtallendorf wurde sie entlassen. Sie erwartet nun ein Verfahren wegen Trunkenheit am Steuer.
©Foto: Stadt Neustadt | nh
CSU-Politiker Dr. Peter Gauweiler spricht über Franz-Josef Strauß
NEUSTADT. Am Montag, 23. September 2024, sprach der langjährige CSU-Politiker Dr. Peter Gauweiler im Kultur- und Bürgerzentrum Neustadt (Hessen) über das politische Vermächtnis von Franz-Josef Strauß.
Oliver Wieber ©Foto: Barbara Schneider / VR Bank / nh
ANZEIGE
Im Blick – FinanzExperten der VR Bank HessenLand informieren
ALSFELD / SCHWALMSTADT. Die ersten Blätter fallen, Weihnachtsgebäck steht bereits in den Regalen der Lebensmittelläden, Popstars äußern sich zum Wahlkampf in den USA, Mario Draghi meldet sich wieder zu Wort, KI macht einen weiteren Schritt nach vorne und die Zentralbanken drehen an der Zinskurve. So vielfältig und bunt wie der Herbst zeigen sich auch die Nachrichten rund um die Kapitalmärkte.
©Symbolfoto: nh24
Hanfpflanze von Balkon gestohlen
STADTALLENDORF. Ein Dieb entwendete am Sonntagmorgen (22. September) gegen 4 Uhr eine etwa drei Meter hohe, erntereife Hanfpflanze vom Balkon eines Zweifamilienhauses im Amselweg in Stadtallendorf.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Unbekannter raubt Mobiltelefon – Polizei sucht Zeugen
STADTALLENDORF. In der Waldstraße in Stadtallendorf wurde einem 18-Jährigen am Donnerstagabend zwischen 19:45 Uhr und 20 Uhr das Mobiltelefon geraubt. Die Polizei bittet nun um Zeugenhinweise.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Streit vor Bar in Stadtallendorf: Männer verletzt
STADTALLENDORF. In der Schillerstraße in Stadtallendorf kam es am Sonntag (15. September) gegen 0:55 Uhr zu einer Auseinandersetzung vor einer Bar. Drei Männer gerieten mit einer fünfköpfigen Gruppe in Streit.
©Foto: DRK Rettungsdienst Mittelhessen | nh
MARBURG. Am vergangenen Samstag fand am Bildungszentrum des DRK Rettungsdienst Mittelhessen ein spannender Wettbewerb für angehende Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen statt. Elf Teams von sechs Rettungsdienstschulen aus ganz Hessen traten bei den „Hessischen Meisterschaften der Rettungsdienstschulen“ in Marburg gegeneinander an.
©Foto: Lum3n | pexels | nh
Hessischer Tag der Nachhaltigkeit 2024
NEUSTADT | SCHWALMSTADT. Am 26. September 2024 findet der 8. Hessische Tag der Nachhaltigkeit statt, der seit 2010 alle zwei Jahre durchgeführt wird. Ziel des Aktionstags ist es, das Thema Nachhaltigkeit ins Bewusstsein zu rücken und das vielfältige Engagement auf allen gesellschaftlichen Ebenen sichtbar zu machen.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|