
©Foto: Stadt Bad Hersfeld | nh
©Foto: Stadt Bad Hersfeld | nh
©Foto: HR/Arton Sefa/Universal Music
Mit Joris, Michael Schulte und Glasperlenspiel
BAD HERSFELD. Es ist ein Muss für alle Musikfans und Hörer von hr3: Am Pfingstmontag, 10. Juni, begrüßt das Moderatoren-Duo Tobias Kämmerer und Tanja Rösner angesagte Popmusik-Acts zur Fernsehaufzeichnung für das „hr3-Festival 2019“ im „hr-Treff“.
©Symbolfoto: nh24
ALHEIM. Eine Ackerwalze bedeutete am Dienstagabend das Ende für einen BMW M 3. Der Fahrer des sportlichen Wagens verlor gegen 19:05 Uhr auf trockener und gerader Strecke zwischen Baumbach und Niederellenbach die Kontrolle. Er geriet mit dem neuwertigen Flitzer nach links von der Fahrbahn ab.
Thomas Giese ©Foto: pm | nh
NEUENSTEIN | BAD HERSFELD. Die SPD lädt zu ihrem traditionellen Fest am Tag der Arbeit auf die Haukuppe ein. Ausrichter ist in diesem Jahr der SPD-Ortsverein Neuenstein, der die Gäste am ab 10 Uhr bis in den späten Nachmittag hinein mit Bratwürstchen, Kaffee und Kuchen sowie kühlen Getränken versorgt.
©Foto: Landkreis | nh
(Aktualisiert: 9:54 Uhr) LUDWIGSAU. Ein Großbrand im Seulingswald (bei Meckbach) hält seit der Nacht die Rettungskräfte im Landkreis Hersfeld-Rotenburg in Atem. Rund 400 Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW, DRK, Polizei und Hessenforst sind im Einsatz, das Feuer wurde stundenlang von drei Seiten bekämpft. Betroffen ist eine Fläche von rund 60.000 Quadratmetern schwer zugänglichem Fichtenwald.
©Symbolfoto: nh24
FRIEDEWALD. Bei einem Alleinunfall auf der Autobahn 4 zwischen Friedewald und Bad Hersfeld ist am frühen Mittwochabend eine fünfköpfige Familie aus Mannheim zum Teil schwer verletzt worden. Die 30 Jahre alte Fahrerin des Wagens geriet aus zunächst unbekannter Ursache mit ihrem VW Sharan nach links von der Fahrbahn ab und prallte in die Mittelleitplanke. Beim Gegenlenken überschlug sich das Fahrzeug mehrfach.
@Symbolfoto
BEBRA. In Bebra haben vergangene Woche Donnerstag Enkeltrickbetrüger von einem älteren Ehepaar mehrere Tausend Euro erbeutet. Zunächst rief die angebliche Enkelin an und erschlich sich mit „weißt du wer am Telefon ist“ sowie einer geschickten Gesprächsführung das Vertraue der Eheleute.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Lkw-Fahrer verhindern Anfahrt der Rettungskräfte
(Aktualisiert: 20:22 Uhr) BREITENBACH AM HERZBERG. Bei einem Unfall auf der Autobahn 5 zwischen der Rastanlage Rimberg und dem Hattenbacher Dreieck ist am Mittwoch ein 29 Jahre alter Sprinterfahrer aus Lollar lebensbedrohlich verletzt worden. Mutige Ersthelfer konnten verhindern, dass das eingeklemmte Unfallopfer im Fahrzeug verbrennt.
©Foto: pm | nh
50 Nordhessen besuchen Michael Roth
BERLIN/ BAD HERSFELD/ ESCHWEGE. Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Roth reiste wieder eine Gruppe aus seinem Wahlkreis in die Bundeshauptstadt. Am ersten Tag der dreitägigen Reise besuchten die Gäste aus dem Werra-Meißner-Kreis und dem Kreis Hersfeld-Rotenburg die Hessische Landesvertretung.
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg | nh
Sanierung im großen Stil: Neues Sportfeld, Dach und neue Fassade
BAD HERSFELD. Mit 106 Jahren ist das Gebäude der Friedrich-Fröbel-Schule in Bad Hersfeld das älteste derzeit genutzte Schulgebäude im Landkreis Hersfeld-Rotenburg.
©Foto: Landkreis | nh
Direktvermarkter aus der Region können kostenlos inserieren
BAD HERSFELD. Ahle Wurscht ist gefragt in der Region, auch Wurst und Käse, Kräuter und Öle, Brot und Fruchtaufstriche aus regionaler Produktion werden immer beliebter.
©Symbolfoto: nh24
65 Feuerwehrleute löschen Scheunenbrand
(Aktualisiert: Mittwoch, 12:30 Uhr) PHILIPPSTHAL. In Gethsemane (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) brannte am Dienstagvormittag eine Scheune. Der 64 Jahre alte Landwirt zog sich bei eigenen Löschversuchen einen Rauchgasvergiftung zu und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. In der Scheune verbrannten unter anderem ein älterer Mähdrescher und zwei ältere Traktoren. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 150.000 Euro.
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
CORNBERG. Bei einem Unfall auf der Kreisstraße zwischen Erkshausen und Rockensüß hat sich am Montag gegen 14:30 Uhr ein Motorradfahrer aus Wanfried schwere Verletzungen zugezogen. Der 59-Jährige musste nach seiner Erstversorgung mit einem Rettungshubschrauber in die DRK-Kliniken nach Kassel geflogen.
©Symbolfoto: nh24
LUDWIGSAU. Unter dem Einfluss von Alkohol stand in der Nacht zu Sonntag ein 20-Jähriger aus Bebra, als er auf der Landesstraße zwischen Gerterode und Tann einen Unfall verursachte. Der Heranwachsende geriet im Verlauf der Strecke nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte zunächst gegen eine Wand und ein Metallgeländer.
©Foto: Patrick Rehn | nh
Politischen Dialog fortgesetzt
BEBRA. Vertreter der Ortsgruppe Bebra der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer trafen sich vor Kurzem mit der hessischen Landtagsabgeordneten Karina Fissmann der SPD. Zentrales Thema war dabei die Schaffung von attraktiven Verbindungen im öffentlichen Personenverkehr – besonders im ländlichen Raum.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Betrüger erbeute Geld und Schmuck in Bebra
BEBRA. In Bebra hat am Dienstag eine Seniorin Geld und Schmuck an einen Betrüger übergeben. Die Schaden für die Frau liegt bei 2.000 Euro. Die Masche ist bekannt: Nach der Frage „Oma erkennst du mich?“, wähnte sie ihren Enkel am Telefon. Der Anrufer gab vor, bei einer Auktion etwas gekauft zu haben und dafür Geld zu benötigen.
Für ihre Verdienste in der Kreisverwaltung von Erster Kreisbeigeordneten Elke Künholz (von links) geehrt wurden: Maritta Küchenmeister, Michael Adam, Valentina Jurk und Martina Baumert. Glückwünsche überbrachten Personalratsvorsitzender Gerhard Eckstein, Fachbereichsleiter René Bieber sowie Gunter Ellenberger, stellvertretender Personalchef. Es fehlt: Sabine Zilch-Tann. ©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg | nh
Ausgezeichnete Mitarbeiter in der Kreisverwaltung
BAD HERSFELD. Für insgesamt mehr als 130 Dienstjahre ehrte Erste Kreisbeigeordnete Elke Künholz jetzt fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung Hersfeld-Rotenburg.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Brandstiftung in ehemaligem Landhotel
(Aktualisiert: 15:24 Uhr) ROMROD. In einem ehemaligen Landhotel in der Kneippstraße in Romrod brannte am Dienstagabend gegen 20 Uhr Mobiliar, das von der alarmierten Feuerwehr Romrod schnell gelöscht werden konnte. Der Brandschaden dürfte bei rund 250 Euro liegen. In der Vergangenheit kam es in dem Gebäude vermehrt zu Vandalismus und Brandstiftungen.
©Foto: SPD | nh
Torsten Warnecke mit 100% im Amt des Unterbezirksvorsitzenden bestätigt
ROTENBURG. Die Europawahl und regionale Themen standen im Vordergrund beim diesjährigen SPD-Unterbezirksparteitag der SPD Hersfeld-Rotenburg.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|