BAD HERSFELD (pm). Bewegt zeigte sich der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth (SPD) von seinem Besuch bei ukrainischen Flüchtlingen in der Jugendbildungsstätte auf dem Bad Hersfelder Frauenberg.

©Foto: privat / nh
©Foto: privat / nh
BAD HERSFELD (pm). Bewegt zeigte sich der heimische Bundestagsabgeordnete Michael Roth (SPD) von seinem Besuch bei ukrainischen Flüchtlingen in der Jugendbildungsstätte auf dem Bad Hersfelder Frauenberg.
©Foto: Cordelia Fehrenbacher / nh
Angebot in Neuenstein nutzbar
NEUENSTEIN (wal). Der Naturpark Knüll beteiligt sich in Kooperation mit dem Landgasthof Hotel Hess am Regio.Mobil-Carsharing. Wird das Auto nicht als Dienstfahrzeug benötigt, kann es von Hotelgästen sowie von Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden.
©Foto: visitnordhessen für Regionalmanagement Nordhessen /nh
ROTENBURG. Beate Heiting (ADFC Hessen, Bett+Bike Hessen) hat am Dienstag die Urkunde über die 4 Sterne-Zertifizierung des Fulda-Radwegs R1 übergeben. Der Fulda-Radweg R1 verläuft von der Fuldaquelle bei Gersfeld in der Rhön bis ins Wesertal nach Bad Karlshafen.
©Foto: Polizei/nh
NIEDERAULA (wal). Polizisten, Beamte des Zolls sowie Mitarbeiter des Bundesamts für Güterverkehr (BAG) kontrollierten in der Nacht zu Freitag am Logistikstandort in Niederaula (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) rund 80 Fahrer und ihre Kleintransporter. In 14 Fällen untersagten die Beamten eine Weiterfahrt.
©Foto: Polizei/nh
HERLESHAUSEN (wal). Beamte der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld haben am Mittwoch auf der A 4 bei Wommen einen polnischen Sattelzug gestoppt, der zwei fabrikneue Sattelzugmaschinen und ein neues Lkw-Chassis ohne Aufbau geladen hatte.
©Foto: Zoll/nh
NEUENSTEIN (wal). Bei Kontrollen in einem Paketzentrum in Neuenstein hat der Zoll ein breites Spektrum verbotener Inhalte entdeckt. Aufgrund von Hinweisen wurden eine ganze Woche lang gezielt eingehende Paketsendungen, vorwiegend aus Spanien, aber auch aus Österreich und Ungarn, einer intensiven Kontrolle unterzogen.
©Wittke-Fotos-nh24
NEUENSTEIN (wal). Auf der Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Bad Hersfeld-West und Homberg/Efze, in der Gemarkung Neuenstein, ist am Dienstag gegen 5:30 Uhr ein 41-jähriger polnischer Sattelzugfahrer auf einen Pannen-Lkw aufgefahren. Eine 48-jährige Frau aus Rumänien hatte mit ihrem Lkw kurz nach der Anschlussstelle Bad Hersfeld-West in Fahrtrichtung Norden eine Panne und stoppte auf dem Standstreifen, berichtet die Polizei.
©Foto: Dani-Fotos | nh24
HOHENRODA (wal). Am Sonntag sind bei einem Unfall mit einem Quad im osthessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg zwei junge Männer ums Leben gekommen. Für beide kam an der Unfallstelle jede Hilfe zu spät.
©Foto: Stadt Bad Hersfeld/nh
BAD HERSFELD (pm). Die ICE-Neubaustrecke Fulda-Gerstungen wird über den Bahnhof Bad Hersfeld führen. Das wurde von den Projektverantwortlichen der Deutschen Bahn (DB) auf dem heutigen Bahnbeteiligungsforum in der Kreisstadt bekannt gegeben.
@Symbolfoto: nh24
NEUENSTEIN (wal). Am frühen Donnerstagabend brannte auf der A 7 zwischen dem Kirchheimer Dreieck und der Anschlussstelle Bad Hersfeld West / Neuenstein ein mit Elektroschrott beladener Sattelauflieger. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.
© Symbolfoto: nh24
KNÜLLWALD/NEUENSTEIN (wal). Am frühen Dienstagmorgen kippte auf der A 7 zwischen den Anschlussstellen Homberg/Efze und Bad Hersfeld/West ein mit Paketen beladener Lkw-Anhänger. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Die Bergung des Anhängers erforderte eine kurzzeitige Vollsperrung der Autobahn, berichtet ein Polizeisprecher in Fulda.
©Foto: Eichhofkrankenhaus/nh
LAUTERBACH/BAD HERSFELD. Der Ruhestand naht und weit und breit ist kein Nachfolger in Sicht: dieses Szenario hat der renommierte Chirurg und Unfallchirurg Bernhard Hennes mit Praxis in der Frankfurter Straße in Bad Hersfeld abgewendet.
©Symbolfoto: nh24
BAD HERSFELD. Beim Überqueren der Bahngleise zwischen der Friedloser Straße und der B 27 in Bad Hersfeld ist am Mittwoch gegen 7 Uhr ein wohnsitzloser Mann (22) von einem Güterzug erfasst und schwer verletzt worden. Ein aus Richtung Fulda kommender Zug erfasste den Mann trotz sofortiger Schnellbremsung, informiert ein Sprecher der Bundespolizei in Kassel.
©Foto: Grafik/nh
„Mach keine Welle“
BAD HERSFELD (pm). „Mach keine Welle“ – unter diesem Slogan treten die drei Städte Bebra, Rotenburg und Bad Hersfeld in einer gemeinsamen Kampagne an, um klarzumachen, dass es nur „#ZusammenGegenCorona“ geht.
@Symbolfoto: nh24
Polizei sucht Audi RS 5
BEBRA (wal). Am frühen Mittwochmorgen gegen 2 Uhr wurde im Wiesenweg in Bebra ein Geldautomat gesprengt. Die Täter erbeuteten einen hohen fünfstelligen Geldbetrag, berichtet die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt. Am Tatort hinterließen die Täter einen nicht detonierten Sprengsatz, der von Experten geborgen und im Anschluss an einem geeigneten Ort kontrolliert gesprengt wurde.
©Foto: Polizei/nh
BAD HERSFELD (wal). Am zurückliegenden Freitag nutzte ein Lkw-Fahrer (32) die für ihn gesperrte Behelfsauffahrt für Einsatzfahrzeuge der A 4 in Höhe der Siedlung Eichhof in Bad Hersfeld und fuhr ab. Der Mann befand sich nun in einer Sackgasse: Die Brücke unter der A 4 erlaubt nur eine Durchfahrtshöhe von 3,60 Meter. Das Wiederauffahren auf die viel befahrene Autobahn verhinderte dann ein Anwohner und alarmierte die Polizei.
©Symbolfoto: nh24
ROTENBURG (wal). Nach einem schweren Unfall musste die B 83 in Höhe von Rotenburg (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) am Montag um kurz nach 10 Uhr voll gesperrt werden. Vor Ort ist die Feuerwehr der Stadt Rotenburg, zwei Rettungs- und ein Notarztteam, der Crew des Rettungshubschraubers Christoph 28 und die Polizei.
©Symbolfoto: nh24
A 7: Vollsperrung wegen Pkw-Brand
NEUENSTEIN (wal). Wahrscheinlich aufgrund eines technischen Defekts brannte am Freitag gegen 17 Uhr auf der A 7 ein 5er-BMW. Die 50 Jahre alte Fahrerin des Autos stoppte in Höhe des Verzögerungsstreifens der Abfahrt Bad Hersfeld-West zwischen Homberg/Efze und dem Kirchheimer Dreieck. Sie und ihre beiden Mitfahrerinnen stiegen aus und alarmierten die Feuerwehr. Kurze Zeit später stand der Pkw in Vollbrand.
©Foto: Polizei/nh
BREITENBACH AM HERZBERG / A 5 (wal). Polizisten haben am Dienstagvormittag einen Sattelzug aus Ungarn in Höhe von Breitenbach am Herzberg (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) von der Autobahn 5 lotsen müssen, da er bereits beim Geradeaus fahren eine gefährliche Schräglage aufwies.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|