KIRCHHEIM. Polizisten haben am Montagmittag einen Sattelzug von der Autobahn 7 gezogen, der bei den Beamten den Anschein erweckte, vollkommen überladen zu sein.

©Foto: Polizei / nh
©Foto: Polizei / nh
KIRCHHEIM. Polizisten haben am Montagmittag einen Sattelzug von der Autobahn 7 gezogen, der bei den Beamten den Anschein erweckte, vollkommen überladen zu sein.
©Symbolfoto: nh24
BEBRA. Bei einem Sturz im Wald zwischen den Ortschaften Bebra-Iba und Bebra-Imshausen (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) ist am Sonntag ein 59 Jahre alter Fahrradfahrer ums Leben gekommen.
©Symbolfoto: nh24
Mit 206 km/h durch 80er-Zone gefahren
NEUENSTEIN / KIRCHHEIM. Die Radaranlage eines Geschwindigkeitsmessanhängers der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld hat innerhalb der letzten Wochen rund 23.800 Verstöße Geschwindigkeitsüberschreitungen registriert. Der Blitzanhänger stand in sudle Fahrtrichtung im Bereich einer Baustelle auf der A 7 zwischen der Anschlussstellen Bad Hersfeld/West und dem Kirchheimer Dreieck.
©Foto: Polizei / nh
Transporter hatte 74 Prozent Übergewicht –
NIEDERAULA. Der Fahrer eines Kleintransporters mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3, 5 Tonnen musste kürzlich 2,6 Tonnen abladen. Er hatte auf der A 7 eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld überholt, der die stark ausgebeulten Reifen und die „wippenden“ Bewegungen des Fahrzeugs auffielen.
Anke Rehlinger ©Foto: MWAEV/nh
HERINGEN. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lädt die Heringer SPD wieder gemeinsam mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Roth zum traditionellen Neujahrsempfang ein.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
ROTENBURG / ALHEIM. Bei einem Unfall auf der B 83 im Landkreis Hersfeld-Rotenburg zog sich am späten Sonntagnachmittag ein junger Autofahrer schwere Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten den Alheimer nach seiner Erstversorgung in das Bad Hersfelder Klinikum.
© Symbolfoto: nh24
Rettungskräfte bei der Anfahrt behindert
NEUENSTEIN. Bei einem Unfall auf der A 7 in Höhe der Anschlussstelle Bad Hersfeld (Neuenstein-Aua) in Fahrtrichtung Kassel sind am Mittwochabend drei Fahrzeuginsassen leicht verletzt worden. Gegen 20:45 Uhr fuhr der Fahrer eines Transporter (38) vom linken auf den mittleren Fahrstreifen und touchierte dabei den Pkw einer 62 Jahre alten Frau aus dem Schwalm-Eder-Kreis.
©Foto: DLRG / nh
KASSEL / HOMBERG. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ist, neben den Aufgaben im stationären Wasserrettungsdienst in Schwimmbädern, Badeseen und Flüssen, auch in den hessischen Katastrophenschutz eingebunden. So werden in zehn hessischen Landkreisen Wasserrettungszüge und in neun Landkreisen erweiterte Wasserrettungsgruppen von DLRG‑Mitgliedern gestellt.
Photo by Pixabay on Pexels.com
SCHWALMSTADT. Aufgrund des für die Nacht zu Montag vom Deutschen Wetterdienst vorausgesagten Eisregens hat unter anderem der Landkreis Hersfeld-Rotenburg angekündigt, dass es am Montag kreisweit keinen Präsenzunterricht gegeben wird. Die Schulen bleiben aber für eine Notbetreuung geöffnet, heißt es in einem Beschluss des Landkreises und des Staatlichen Schulamts am Sonntagabend.
©Foto: Katrina Friese / nh
ELTVILLE / NEUENSTEIN (wal/pm). Der Knüll ist erneut LEADER-Region und kann 3,36 Millionen EUR für Projekte abrufen.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
NEUENSTEIN (wal). Eine mutmaßlich unter dem Einfluss von Alkohol stehende 22 Jahre alte Autofahrerin aus Neuenstein (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) geriet in der Nacht zu Sonntag zwischen den Neueinsteiner Ortsteilen Saasen und Rabboldhausen nach links von der Fahrbahn ab und fuhr eine Böschung hinunter.
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg / nh
Zentrale Leitstelle des Landkreises Hersfeld-Rotenburg nutzt in unklaren Situationen die Software „Emergency Eye“
BAD HERSFELD (pm). Eine Frau sieht von ihrem Balkon aus in weiter Ferne eine unklare Rauchentwicklung. Sie wählt den Notruf 112. Doch was genau soll sie der Leitstelle melden? Wo ist der Einsatzort für die Feuerwehr? Wie groß ist das Feuer?
©Foto: Rotkäppchenland / nh
WERBUNG
SCHWALMSTADT. Klein und handlich und doch voller Informationen ist die neue Radfahrbroschüre Rotkäppchenland. Auch im digitalen Zeitalter sind Flyer und Broschüren mit Übersichtskarten und Detailinfoionen für die Planung von Fahrradtouren sehr beliebt.
Sattelzug Gefahrgut ©Foto: Polizei / nh
KIRCHHEIM (wal). Polizisten und weitere Mitarbeiter verschiedener Behörden, insgesamt 36 Personen, waren am Mittwoch an einer Kontrolle des Schwerlastverkehrs auf dem SVG-Autohof in Kirchheim (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) beteiligt.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
BAD HERSFELD (wal). Bei einem Unfall auf der Autobahn 4 im osthessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist am Dienstag ein elfjähriges Mädchen ums Leben gekommen. Wie ein Sprecher der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld berichtet, musste ein 61 Jahre alter Mann am Ende eines Staus zwischen den Anschlussstellen Friedewald und Bad Hersfeld seinen Lkw bis zum Stillstand abbremsen.
©Foto: Landkreis Hersfeld-Rotenburg / nh
RONSHAUSEN (pm/wal). Unter der Leitung des Ärztlichen Leiter Rettungsdienst Dr. Bardo Kürten trafen sich nach zwei Jahren Coronapause rund 30 Mitglieder der Helfer-vor-Ort-Systeme des Landkreises Hersfeld-Rotenburg im Dorfgemeinschaftshaus Ronshausen.
©Symbolfoto: Dani-Fotos | nh24
NEUENSTEIN (wal). Bei einem Unfall auf der Autobahn 7 zwischen Neuenstein-Aua (Anschlussstelle Bad Hersfeld West) und Knüllwald-Remsfeld (Anschlussstelle Homberg/Efze) ist am Samstagmittag um kurz vor 14 Uhr ein 47 Jahre alter Mitarbeiter eines Abschleppunternehmens von einem Sattelzug erfasst worden. Reanimationsversuche von Ersthelfern, Notärzten und Notfallsanitätern holten das Opfer nicht ins Leben zurück. Der 47-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle.
©Wittke-Archivfoto-nh24
BAD HERSFELD (pm/wal). Vom 10. bis 17. Oktober findet das Bad Hersfelder Lullusfest statt. Zum ältesten Volksfest Deutschlands werden jedes Jahr neben Besuchern aus der gesamten Region auch Volksfestbegeisterte über die Grenzen Deutschlands hinweg erwartet.
©Foto: Drachenfest Waldhessen / nh
Das Kite Highlight 2022 am 08. und 09. Oktober im Herzen von Deutschland
BEBRA-IBA (wal/pm). Der Drachenclub Waldhessen feiert Samstag und Sonntag (08. und 09. Oktober) zusammen mit den Partnervereinen sein Jubiläumsdrachenfest im Bebraer Stadtteil Iba, auf dem Drachenfluggelände an der Sandkaute.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|