KASSEL. Professor Dr. Jürgen Faß wird neuer Chefarzt der Fachabteilungen Allgemeine Chirurgie und Viszeralchirurgie der Kreiskliniken.

©Foto: pm/nh
©Foto: pm/nh
KASSEL. Professor Dr. Jürgen Faß wird neuer Chefarzt der Fachabteilungen Allgemeine Chirurgie und Viszeralchirurgie der Kreiskliniken.
©Foto: Vitos / nh
KASSEL-BAD WILHELMSHÖHE. Gute Nachricht für Patientinnen und Patienten der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel. Das Wilhelmshöher Krankenhaus hebt seine Medizintechnik auf ein neues Niveau und ersetzt die bisherige Ausstattung der gesamten Bildgebung durch hochmoderne Geräte, darunter MRT, CT, Röntgen und Ultraschall.
©Foto: pm / nh
ROTENBURG. Auch in 2020 gehört Prof. Dr. Holger Nef zu den durch das Magazin Focus Gesundheit empfohlenen Ärzten Deutschlands. Keine Überraschung für den 46-Jährigen, der sowohl für das Universitätsklinikum Gießen als auch für das Rotenburger Herz-Kreislauf-Zentrum tätig ist und seit Jahren in der Liste geführt wird.
©Symbolfoto: nh24
FASANENHOF. Seit Donnerstagnachmittag wird Sarafim G. (78) aus einem Krankenhaus in Kassel-Fasanenhof vermisst. Der Gesuchte kann sich nicht orientieren, wie eine Polizeisprecherin in Kassel informiert. Suchmaßnahmen am Donnerstag und in der Nacht zu Freitag führten nicht zum Auffinden des Mannes.
©Foto: pm / nh
Christiane Schwind verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand.
ALSFELD/LAUTERBACH. „Es ist sehr bedauerlich, dass die Ehrung einer Mitarbeiterin, die sich fast vier Jahrzehnte für die Ausbildung von Pflegekräften im Vogelsbergkreis eingesetzt und maßgeblichen Anteil am Erfolg unserer Krankenpflegeschule hat, aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht angemessen gefeiert werden kann“, sagte Ingo Breitmeier, Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses des Vogelsbergkreises in Alsfeld, anlässlich der Verabschiedung von Christiane Schwind, Leiterin der Krankenpflegeschule des Krankenhauses.
©Symbolfoto: nh24
WIESBADEN. Der Minister für Soziales und Integration in Hessen, Kai Klose (GRÜNE), kündigt die Wiederaufnahme elektiver Eingriffe im stationären und ambulanten Bereich ab der kommenden Woche an. Die dazugehörige Verordnung wurde entsprechend angepasst, heißt es in einer Pressemitteilung.
©Symbolfoto: dapd
Anzahl der freien Krankenhausbetten reduziert sich
WIESBADEN. Die Zahl der positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 getesteten Menschen steigt in Hessen weiter an. Ab kommendem Montag gilt auch in Hessen im öffentlichen Personennahverkehr oder im Publikumsbereich von Geschäften, Bank- und Postfilialen die Verpflichtung, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Kai Klose ©Foto: www.juliaimhoff.de / nh
13.375 Betten in hessischen Krankenhäusern frei
WIESBADEN. Die Zahl der positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 getesteten Menschen steigt in Hessen weiter moderat an.
Das Altenzentrum Eben Ezer in Gudensberg © Archivfoto: Rainer Sander
©Grafik: Destatis / nh
WIESBADEN. Deutschland verfügt im internationalen Vergleich über eine hohe Versorgungsdichte mit Intensiv Betten in Krankenhäusern. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilt, geht dies aus einem Vergleich der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit (OECD) auf Basis verschiedener Erhebungen in zehn ihrer Mitgliedstaaten aus den Jahren 2013 bis 2020 hervor.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
(aktualisiert 17:45 Uhr)
Zwei Tatverdächtige verhaftet
KASSEL. Am Mittwoch gegen 15:10 Uhr kam es im Bereich des Altmarktes in Kassel offenbar zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Polizisten fanden einen schwer verletzten 20 Jahre jungen Mann mit einer Schnittverletzung.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
© Symbolfoto:nh24
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
©Symbolfoto: nh24
@Symbolfoto: dapd
© Foto: Mark Pudenz/nh24
„Patientin mit der Hüft-Endoprothese Nr. 10.000: Gerda Reinhard aus Niedenstein und Prof. Dr. Guido Heers.“ © Foto: Vitos OKK/nh
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
(zuletzt aktualisiert 14:30 Uhr)
Flüchtigen Unfallverursacher betrunken ermittelt
KASSEL. Eine 31-jährige Frau und ein 28-jähriger Mann, beide aus Lohfelden, wurden am Samstagmorgen gegen 05:12 Uhr* bei einem Unfall auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Hann.-Münden-Lutterberg und Kassel-Nord schwer verletzt. Der 33-jährige Unfallverursacher war zunächst flüchtig und wurde von der Polizei u.a. mit einem Mantrailerhund gesucht.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|