ALSFELD. Nachdem bereits zu Beginn des Jahres die Rodungsarbeiten zum Neubau der Kita Wichtelland in der Feldstraße durchgeführt wurden, erfolgte nun der offizielle Spatenstich für die Rohbauarbeiten.

©Foto: pm / nh
©Foto: pm / nh
ALSFELD. Nachdem bereits zu Beginn des Jahres die Rodungsarbeiten zum Neubau der Kita Wichtelland in der Feldstraße durchgeführt wurden, erfolgte nun der offizielle Spatenstich für die Rohbauarbeiten.
Gudensberger Kindergärten © Foto: pm | nh
GUDENSBERG. Ab Montag, den 8. Juni 2020 werden die Kindertageseinrichtungen in der Stadt Gudensberg in einem eingeschränkten Regelbetrieb geöffnet. Was das genau heißt, darüber informiert die Stadt jetzt die Eltern.
Gudensberger Kindergärten © Foto: pm | nh
©Foto: pm / nh
NEUSTADT. Aufgrund der coronabedingten Restriktionen findet auch in der Kindertagesstätte „Sonnenschein“ in der Eichsfelder Straße in Neustadt gegenwärtig nur eine eingeschränkte Notbetreuung statt, an der nur wenige Kinder teilnehmen.
Baunataler Kindergärten als Streitthema © Archivfoto: Rainer Sander
Die Vorschulkinder der Kita Bornhagen erhielten kleine Hausaufgaben zum Projekt Schulanfänger. © Foto: bn
©Archivfoto: nh24 | Wittke-Fotos
EDERMÜNDE. Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Landtagsfraktion Günter Rudolph fordert Sozialminister Kai Klose (Grüne) auf, endlich einen Fahrplan zur Wiedereröffnung der hessischen Kitas vorzulegen. Dies ist bis heute nicht geschehen.
©Foto: pm / nh
Erzieherinnen brachten Geschenke zum Selberbasteln nach Hause
SCHWALMSTADT. Es herrscht noch immer Corona-Zeit. Viele Kinder besuchen auch weiterhin nicht ihre Kindertagesstätte. Sie bleiben stattdessen zu Hause.
©Foto: pm / nh
ZIEGENHAIN. Mit etwas Kleinem in Zeiten von Corona ein Zeichen setzen – das dachten sich die Kinder und Erzieherinnen der Kita Steinweg in Ziegenhain. Sie hatten sich eine besondere Aktion überlegt, mit der sie sich bei den Rettungskräften des DRK Schwalmstadt für ihren Einsatz bedanken möchten.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT. An der Ludwig-Braun-Schule (LBS) findet ab kommenden Montag, 27. April, Präsenzunterricht für insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler statt. Diese streben entweder einen Hauptschulabschluss oder einen berufsorientierten Abschluss an.
Archivfoto ©Foto: nh24
TREYSA. In der Zeit zwischen Mittwoch, 14 Uhr und Donnerstag, 7 Uhr waren Einbrecher in der Kita „Am Schenkeborn“ in Schwalmstadt-Treysa. Die Täter hebelten die Tür eines Notausgangs auf, wie ein Polizeisprecher In Homberg berichtet.
©Foto: Hephata / nh
SCHWALMSTADT. Sowohl an den Hephata-Förderschulen in Treysa und Immenhausen als auch in der Hephata-KiTa sind alle Vorbereitungen getroffen, um eine Notbetreuung auch in den Osterferien anzubieten. Zum heutigen Ferienbeginn ziehen die Schulleitungen ein Fazit nach drei Wochen „Homeschooling“.
Dr. Nico Ritz © Foto: Rainer Sander
HOMBERG/EFZE. Die Gebühren für die Nutzung eines Kitaplatzes werden bis Ende April nicht von dem jeweiligen Konto der Eltern abgebucht. „Der Magistrat der Stadt Homberg (Efze) möchte mit der Aussetzung des Beitragseinzugs auf unbürokratische Weise die finanzielle Belastung der Eltern in den kommenden Wochen abmildern“, sagt Bürgermeister Dr. Nico Ritz.
Bildungs-Aktionstag in Baunatal © Symbolfoto: Rainer Sander
©Foto: Stefan Betzler /Hephata / nh
TREYSA / IMMENHAUSEN. An den Hephata-Förderschulen in Treysa und Immenhausen sowie an der Akademie für soziale Berufe findet bis nach den Osterferien kein Unterricht mehr statt. Auch alle Lehrveranstaltungen der Evangelischen Hochschule Darmstadt fallen aus.
@Symbolfoto: nh24
©Foto: Jochen Tack | Polizei
© Foto privat | nh
©Foto: Jochen Tack | Polizei
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|