NEUKIRCHEN. In neun Städten und Gemeinden des Schwalm-Eder-Kreises besteht aktuell hoher Investitionsbedarf für zusätzliche Kindergartenplätze (Kita-Plätze).

©Foto: pm / nh
©Foto: pm / nh
NEUKIRCHEN. In neun Städten und Gemeinden des Schwalm-Eder-Kreises besteht aktuell hoher Investitionsbedarf für zusätzliche Kindergartenplätze (Kita-Plätze).
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Eine gemeinsame Aktion vieler großer und kleiner Künstler. SeniorInnen und Kindergartenkinder malten füreinander Bilder. Diese wurden am Freitag zwischen den Teilnehmern der beteiligten Einrichtungen ausgetauscht.
Viel Platz in der Bilsteinhalle in Besse © Foto: Rainer Sander
Viel Platz in der Bilsteinhalle in Besse © Foto: Rainer Sander
©Foto: Gemeinde Friedewald / nh
FRIEDEWALD. Mit Gelassenheit werden in Friedewald (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) aktuell die Diskussionen über die Nichterhebung von Kindergartengebühren aufgrund der Corona-Krise gesehen. Immerhin hat die Gemeindevertretung Friedewald bereits vor rd. 2 Jahren beschlossen, keine Kindergartengebühren mehr zu erheben.
©Foto: pm / nh
ALSFELD. Nachdem bereits zu Beginn des Jahres die Rodungsarbeiten zum Neubau der Kita Wichtelland in der Feldstraße durchgeführt wurden, erfolgte nun der offizielle Spatenstich für die Rohbauarbeiten.
©Symbolfoto: nh24
GUDENSBERG. Am Mittwoch um 21:30 Uhr wurden in Gudensberg zwei Fenster der Sporthalle des Kindergartens im Holzweg beschädigt. Die Polizei ist auf der Suche nach einer kleinen Gruppe von vier Jugendlichen. Sie sollen die Scheiben mit Steinen beworfen haben.
Gudensberger Kindergärten © Foto: pm | nh
GUDENSBERG. Ab Montag, den 8. Juni 2020 werden die Kindertageseinrichtungen in der Stadt Gudensberg in einem eingeschränkten Regelbetrieb geöffnet. Was das genau heißt, darüber informiert die Stadt jetzt die Eltern.
©Foto: pm / nh
NEUSTADT. Aufgrund der coronabedingten Restriktionen findet auch in der Kindertagesstätte „Sonnenschein“ in der Eichsfelder Straße in Neustadt gegenwärtig nur eine eingeschränkte Notbetreuung statt, an der nur wenige Kinder teilnehmen.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT. An der Ludwig-Braun-Schule (LBS) findet ab kommenden Montag, 27. April, Präsenzunterricht für insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler statt. Diese streben entweder einen Hauptschulabschluss oder einen berufsorientierten Abschluss an.
Baunataler Kindergärten als Streitthema © Archivfoto: Rainer Sander
Dr. Nico Ritz © Foto: Rainer Sander
HOMBERG/EFZE. Die Gebühren für die Nutzung eines Kitaplatzes werden bis Ende April nicht von dem jeweiligen Konto der Eltern abgebucht. „Der Magistrat der Stadt Homberg (Efze) möchte mit der Aussetzung des Beitragseinzugs auf unbürokratische Weise die finanzielle Belastung der Eltern in den kommenden Wochen abmildern“, sagt Bürgermeister Dr. Nico Ritz.
Andreas Siebert © Archivfoto: Rainer Sander
Rathaus der Stadt Baunatal © Archivfoto: Rainer Sander|nh24
Baustart in Grifte: Bürgermeister Thomas Petrich (rechts) und Bauamtsleiter Claus Mattersberger © Foto: Rainer Sander
Live-Interviews auf der EMSAGA © Foto: Rainer Sander
Die Burschenschaft Mitarbeiterinnen des Kindergartens beim Einsatz © Foto: Rainer Sander
Silke Engler in der Kindertagesstätte Baunatal-Hertingshausen © Archivfoto: Rainer Sander
Sterntaler wären jetzt gut – Märchen-Plastik in Baunatal-Guntershausen © Foto: Rainer Sander
BAUNATAL. Die Zeiten, in denen sich Baunatal viel mehr leisten konnte, als andere Kommunen und sich nebenbei auch der Landkreis – durch die Umlagen – über jede Gewerbesteuerzahlung mitfreuen konnte, sind vorbei. Vielleicht sogar für längere Zeit.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|