Gleitschirmflieger prallt gegen Straßenlaterne
CALDEN. Vermutlich aufgrund eines Lenkfehlers prallte am Sonntag ein Gleitschirmsprung-Schüler beim Landeanflug in Calden (Landkreis Kassel) gegen eine Straßenlaterne.

©Symbolfoto: nh24
©Symbolfoto: nh24
Gleitschirmflieger prallt gegen Straßenlaterne
CALDEN. Vermutlich aufgrund eines Lenkfehlers prallte am Sonntag ein Gleitschirmsprung-Schüler beim Landeanflug in Calden (Landkreis Kassel) gegen eine Straßenlaterne.
©Foto: Vitos OKK/ S. Hadding/nh
KASSEL. „Auf diese seltene und begehrte Auszeichnung können wir wirklich stolz sein“, freut sich Prof. Dr. Guido Heers, der Ärztliche Direktor der Vitos Orthopädischen Klinik Kassel. Das Wilhelmshöher Krankenhaus hat das Silber-Zertifikat der Aktion Saubere Hände 21/22 bekommen.
©Foto: KVG/nh
ANZEIGE
KASSEL. Die 78 Straßenbahnen der Kasseler Verkehrsgesellschaft (KVG) fahren längst elektrisch und bringen rund 80 Prozent aller Fahrgäste an ihr Ziel, die weiteren etwa 20 Prozent der Fahrgäste nutzen die Busse.
©Symbolfoto: nh24
Skoda in Flammen
ROTHENDITMOLD. Am Samstag gegen 2:10 Uhr brannte Wolfhager Straße in Kassel-Rothenditmold, in Höhe der Hausnummer 118, ein Skoda Fabia. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug, an dem ein Schaden von rund 5.000 Euro entstand. Bislang geht die Polizei von vorsätzlicher Brandstiftung aus.
©Foto: Stadt Kassel/Harry Soremski/nh
KASSEL. Zahlreiche Menschen haben am Wochenende die Möglichkeit genutzt, sich vor Ort in Kasseler Stadtteilen ohne Terminvereinbarung gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Insgesamt sind mehr als 800 Dosen des Impfstoffs von Johnson&Johnson bei den Impfaktionen in Rothenditmold und Waldau verabreicht worden.
©Symbolfoto: ots | nh
BMW gestohlen – silberner Pkw mit polnischen Kennzeichen gesucht
LOHFELDEN/NIESTETAL. In der Nacht zu Donnerstag waren BMW-Diebe im Landkreis Kassel unterwegs. Wie die Polizei in Kassel berichtet, wurde im Holzweg in Lohfelden ein 7er-BMW mit den amtlichen Kennzeichen KS-KK 55 im Wert von ca. 55.000 Euro weggefahren.
©Symbolfoto
KASSEL. Bei mutmaßlichen Unterstützern des IS in Syrien sind am Mittwochmorgen in Darmstadt, Dietzhölztal, Eschenburg, Kassel, Haiger und Lollar die Wohnungen durchsucht worden. Unter anderem geht es um den Verdacht der Terrorismusfinanzierung und der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat.
© Foto: Symbolfoto|Polizei/nh
Opfer von Räubern leicht verletzt
ROTHENDITMOLD. Bei einem Straßenraub am Dienstag gegen 01:20 Uhr in der Maybachstraße, Ecke Wolfhager Straße in Kassel-Rothenditmold ist ein 35 Jahre alter Mann verletzt worden. Die Polizei sucht nun die beiden mutmaßlichen Täter.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL-WALDAU. Auf dem Kleingartengelände „Waldauer Wiesen“ in Kassel-Waldau stand am Sonntag gegen 2 Uhr eine hölzerne Gartenlaube in Vollbrand. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Flammen bereits auf eine weitere Gartenlaube, die massiv gebaut ist, übergegriffen.
©Foto: Polizei/nh
KASSEL. Polizisten haben am Donnerstag an der Tank- und Rastanlage Kassel-Ost den Schwerlastverkehr kontrolliert. Von 37 überprüften Lkw wurde acht Fahrern die Weiterfahrt vorübergehend untersagt. 28 Anzeigen, davon 22 wegen Verstößen gegen Sozialvorschriften, schlugen am Ende der Kontrollen zu Buche.
©Foto: Stadt Kassel/Bernd Schoelzchen/nh
KASSEL. Bewohner der Stadt Kassel haben die Möglichkeit, sich vor Ort in Stadtteilen und ohne Terminvereinbarung gegen das Corona-Virus impfen zu lassen.
©Foto: privat/nh
BAUNATAL/VELLMAR-FROMMERSHAUSEN. Im Fall des zunächst vermissten und später tot in der Bauna in Baunatal gefunden 78-jährigen Seniors aus Vellmar sucht die Polizei immer noch nach dem Fahrrad des Mannes. Die genauen Umstände seines Todes konnten bislang noch nicht abschließend geklärt werden. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen aber nicht vor.
Prof. Dr. Heinz-Walter Große © Foto: pm | nh
Baunataler Diakonie Kassel e. V. benennt ehemaligen B.Braun Vorstandsvorsitzenden
BAUNATAL | KASSEL | MELSUNGEN. Die Mitglieder des Baunataler Diakonie Kassel e. V. haben den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der B.Braun Melsungen AG, Prof. Dr. Heinz-Walter Große, zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt.
© Symbolfoto: Rainer Sander
40 Haushalte in Kassel-Bad Wilhelmshöhe betroffen
KASSEL | BAUNATAL. Zu einem brennendem Stromverteilerkasten in der Johann-Hermann-Schenk-Straße in Kassel-Bad Wilhelmshöhe, wurden am gestrigen Abend gegen 22:45 Uhr sowohl die Kasseler Berufsfeuerwehr als auch eine Streife des Polizeireviers Südwest in Baunatal entsandt.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Auflieger gestohlen
KASSEL-WALDAU. In der Falderbaumstraße in Kassel-Waldau ist zwischen Samstag, 9:45 Uhr, und Sonntag, 15:30 Uhr ein abgestellter Kühl-Sattelauflieger (Schmitz Cargobull, Typ SCB*S3B) mit dem Kennzeichen KS-LK 324 gestohlen worden. Geladen waren ca. 21 Tonnen Mineralöl in Fässern. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 100.000 Euro.
©Foto: Polizei/nh
KASSEL. Polizei und Staatsanwaltschaft suchen nach der Demonstration am 20. März in Kassel nach einem mutmaßlichen Gewalttäter (Foto). Er soll gegen 18:30 Uhr am Friedrichsplatz einen Bundespolizisten tätlich angegriffen haben.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Am Mittwoch ist in einer Zelle im Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel eine 42 Jahre alte Frau gestorben. Die wohnsitzlose Frau befand sich aus Gründen der Gefahrenabwehr bei der Polizei. Die Zelle wurde turnusgemäß um 18 Uhr kontrolliert. Da fanden Polizisten die leblose Frau, Reanimationsversuche verliefen erfolglos. Ein alarmierter Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau diagnostizieren.
©Foto: Stadt Kassel/Harry Soremski/nh
KASSEL. Immer mehr Menschen entscheiden sich, einen Teil ihrer Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dem entsprechend müssen sich diejenigen, die Kraftfahrzeuge führen, darauf einstellen beim Vorbeifahren an Fahrrädern auf Fahrbahnen sowie neben Radschutzstreifen und Radwegen genug Raum zu geben.
©Symbolfoto: nh24
Dealer in der Fußgängerzone verhaftet
KASSEL-MITTE. Nach dem Hinweis eines Mannes haben Polizisten am Dienstag gegen 17:45 Uhr in der „Untere Königsstraße“ zwei Personen festgenommen, die offenbar mit Drogen regen Handel trieben.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|