JESBERG | TREYSA. „Schattenspiel“ – unter diesem Motto fand innerhalb des Projekts Kulturgut Richerode auf dem gleichnamigen Bio-Hofgut bei Jesberg ein Theater-Workshop statt. Für weitere Workshops gibt es noch freie Plätze.

©Foto: Hephata | nh
©Foto: Hephata | nh
JESBERG | TREYSA. „Schattenspiel“ – unter diesem Motto fand innerhalb des Projekts Kulturgut Richerode auf dem gleichnamigen Bio-Hofgut bei Jesberg ein Theater-Workshop statt. Für weitere Workshops gibt es noch freie Plätze.
©Foto: privat | nh
CarSharing im Schwalm-Eder-Kreis wächst weiter
MELSUNGEN. Sichtlich begeistert hat Melsungens Bürgermeister Markus Boucsein am Donnerstag die ersten beiden CarSharing-Fahrzeuge entgegengenommen und damit den Grundstein für eine neue Art der Mobilität gelegt.
©Symbolfoto: nh24
Reifen vor Disko plattgestochen
(Aktualisiert: 13:35 Uhr) BORKEN. An einem grauen Ford Focus, der in der Zeit zwischen Sonntag 1 Uhr und 5:30 Uhr vor der Diskothek „MERO“ in der Straße „Zum Alten Kraftwerk“ in Borken stand, zerstachen Randalierer alle vier Reifen.
©Foto: nh24
DITTERSHAUSEN | ELNRODE. Wegen der Umverlegung der Landesstraße zwischen Dittershausen und Elnrode über ein neues Brückenbauwerk der A49, wird die Strecke ab kommenden Mittwoch, 3. April, bis voraussichtlich Samstag, 31. August, voll gesperrt.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
BAD ZWESTEN. Bei einem Unfall auf der B3 sind am Montagvormittag drei Fahrzeuginsassen verletzt worden. Die Feuerwehr Bad Zwesten befreit eine Autofahrerin (68), die nicht eingeklemmt war aber patientenschonend gerettet werden sollte. Die B3 war während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen stundenlang voll gesperrt.
©Symbolgrafik
JESBERG | NEUENTAL. Gut vier Monate früher als geplant, wird die Strecke zwischen Elnrode und Schlierbach im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis wieder für den Verkehr freigegeben. Da die Landesstraße die Autobahntrasse kreuzt, musste die Vollsperrung aufgrund des Streckenbaus für die A49 und des Brückenbaus im Bereich der Landesstraße gesperrt werden.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Audi Q 5 um 10.000 Euro „erleichtert“
GUDENSBERG. Teile im Wert von gut 10.000 Euro haben bislang unbekannte Täter aus einem Audi Q 5 in der Schwänheit in Gudensberg ausgebaut. Die Ersatzteildiebe schlugen zwischen Freitag, 17 Uhr und Sonntag, 16:30 Uhr zu.
©Foto: Hephata | nh
JESBERG. Frisch gekelterter Apfelsaft, Kürbissuppe, Bratwürste oder Kartoffelpuffer – das Erntedankfest in Richerode stand am Sonntagnachmittag ganz im Zeichen kulinarischer Genüsse.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
GILSERBERG. Das missglückte Überholmanöver eines 20 Jahre alten Golf-Fahrers aus Marburg führte am Dienstagmorgen auf der B3 zwischen Jesberg und Gilserberg zu einem schweren Unfall, der für die Beteiligten relativ glimpflich verlief.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
JESBERG. Die Feuerwehr Jesberg veranstaltete am Samstag die 5. Sternübung des Kreisfeuerwehrverbandes Fritzlar-Homberg. Für die neun Mannschaften aus dem Altkreis hielten die Jesberger Organisatoren um Gemeindebrandinspektor Maik Schulz, Jesbergs Wehrführer Andre Priester und Alexander Ders Aufgaben aus allen Bereichen des Feuerwehrlebens bereit.
©Symbolfoto: nh24
JESBERG. Am kommenden Samstag (29. September) veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Jesberg die diesjährige Sternübung des Feuerwehrverbandes Fritzlar-Homberg. Aus elf Städten und Gemeinden des Altkreises werden etwa 100 Feuerwehrfrauen und -männer erwartet.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Mountainbike geklaut
JESBERG. An einer Bushaltestelle in der Frankfurter Straße in Jesberg stahlen am Mittwoch in der Zeit zwischen 8 Uhr und 13 Uhr bislang Unbekannte Täter ein graues Ghost Lanao Mountainbike. Das durchtrennte Schloss ließen die Täter zurück. Das Fahrrad hat einen Wert von 555 Euro. Hinweis bitte an die Polizei in Schwalmstadt, Tel. 06691-9430.
©Foto: nh24 | Wittke-Fotos
Einbrecher stehlen Bälle
LOSHAUSEN. Zehn Trainingsbälle und etwas Kleingeld erbeuteten Einbrecher aus einem Sportlerheim in der Raiffeisenstraße in Loshausen. Der Einbruch ereignete sich zwischen Freitag (10. August) und Mittwoch (15. August). Die Täter hatten eine Stahltür aufgebrochen, an der ein Schaden in Höhe von rund 150 Euro entstand.
Hessenschau-Moderator Andreas Hieke ©Foto: hr/Tim Wegner
hr-Regionalmagazin sendet am 2. August live von der Bahnhofstraße
JESBEG | FRANKFURT. In der letzten Ferienwoche ist die „ Hessenschau“ wieder sieben Tage lang in Hessen unterwegs auf Sommertour. Vom 30. Juli bis 5. August sendet das Regionalmagazin des hr-fernsehens täglich live aus einem anderen Ort.
©Symbolfoto: nh24
Reitsättel gestohlen
GROßENENGLIS. Klauen geht schneller als kaufen, dachten sich offenbar Diebe am vergangenen Freitag in Borken-Großenenglis. Die Besitzerin der „Passier“ und „Prestige“ Reitsättel hatte diese in den „Sozialen Medien“ angeboten.
©Foto: Hephata | nh
JESBERG. Sehen und schmecken, wo es herkommt: Das konnten rund 50 Hobbyköche, allesamt Mitglieder des Sterne-Kochclub-Deutschland, bei einem „Kulinarischen Hofrundgang“ auf dem Hephata-Bio-Hofgut Richerode bei Jesberg.
©Foto: Feuerwehr | nh
REPTICH. Für seine Kameraden unangekündigt, alarmierte Jesbergs Gemeindebrandinspektor Maik Schulz am Donnerstag um 18:30 Uhr die Feuerwehren aus Densberg, Jesberg und Reptich zu einer Übung nach Reptich. Dort sollte es während Bauarbeiten in einem Gebäude zu einem Brand gekommen sein.
©Foto: Staatskanzlei | nh
JESBERG. Der hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister hat am Samstag einen Förderbescheid des Programms „Starkes Dorf – Wir machen mit!“ über 2.400 Euro an das Projekt „Neugestaltung der Heckenbereiche rund um Feuerwehrgebäude und Dorfgemeinschaftshaus“ in Elnrode-Strang überreicht, einem Ortsteil von Jesberg.
©Foto: privat | nh
Mit dem Druiden zur 1000-jährigen Eiche im Prinzessinnengarten
JESBERG. Mit dem Kellerwalddruiden durch den mystischen – sommerlichen – Kellerwald und zur 1000-jährigen Eiche ist das Motto dieser Wanderung. Die Teilnehmer treffen sich an den Druidensteinen in der Lönsstr. 1 in 34632 Jesberg am Sonntagnachmittag dem 24. Juni 2018 um 14 Uhr.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|