HOMBERG/EFZE. Künstlerinnen und Künstler mit Menschen aus der Region zusammenbringen – das haben sich Silvia Pahl und Klaus Wilmanns vom Kulturknotenpunkt in Homberg/Efze zum Ziel gesetzt.

Foto: Uwe Dittmer/nh
Foto: Uwe Dittmer/nh
HOMBERG/EFZE. Künstlerinnen und Künstler mit Menschen aus der Region zusammenbringen – das haben sich Silvia Pahl und Klaus Wilmanns vom Kulturknotenpunkt in Homberg/Efze zum Ziel gesetzt.
Moritz Zinn ©Foto: Jonathan Linker/nh
ANZEIGE
HOMBERG/EFZE. Als einer der Sieger des Landeswettbewerbs „Ab in die Mitte“ freuen wir uns, mit unserem Konzept „Ideenküche – Rezepte für die Zukunft“ mit Kulinarik und Kreativität für neue Impulse in der Homberger Innenstadt zu sorgen.
©Foto: Rolf Walter/Stadt Homberg/nh
HOMBERG/EFZE. Trotz der anhaltenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie wird das integrierte kommunale Entwicklungskonzept (IKEK) für die Stadt Homberg Schritt für Schritt vorangetrieben. Hintergrund ist, dass das Konzept auf Grundlage der Förderrichtlinie der hessischen Dorfentwicklung bis Ende des Jahres fertiggestellt werden muss.
©Foto: pö/nh
32.000. Besucherin Veronika Bauer war mit ihrer Familie zu Gast in der Türmerwohnung
HOMBERG/EFZE. Es wird wohl alle Zeiten ein Geheimnis bleiben, wie viele Menschen seit Bestehen des Kirchturms der Homberger Stadtkirche die 217 Stufen hinauf gestiegen sind, um den schönen Ausblick von der Altane des Kirchturms zu genießen.
©Foto: Uwe Dittmer/nh
„FreiRaumStation“- Projekt der Pioniere
HOMBERG/EFZE. Bis vor Kurzem klang der Begriff „Leerstand“ noch eher abschätzig, wenn Geschäftsflächen in einer Stadt ungenutzt blieben. Welche Wertschätzung die Homberger Pioniere diesen Flächen entgegenbringen und welche Nutzungschancen sie in diesen Räumlichkeiten sehen, das zeigt ein neuer Begriff: „Freiraum“.
© Symolfoto: nh24
VERNA/HOMBERG. Die Landesstraße zwischen Roppershain und Verna wird ab dem kommenden Montag (dem 9. August) wegen der anstehenden Grunderneuerung bis Mitte November 2021 voll gesperrt, teilt ein Sprecher von Hessen Mobil am Donnerstag mit.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder-Kreis äußert sich am Freitag zur Kritik des CDU-Kreisverbands Schwalm-Eder bezüglich der Situation der Müllentsorgung im Kreisgebiet. Herbert Vaupel, stellvertretender Vorsitzender des Abfallzweckverbandes und Malsfelder Bürgermeister ist „stocksauer“, sagt er.
©Foto: Kreishandwerker/nh
HOMBERG/EFZE. In einer Feierstunde sprachen die Bäcker-Innung Schwalm-Eder und die Fleischer-Innung Schwalm-Eder erstmals ihren Berufsnachwuchs gemeinsam frei.
©Foto: Uwe Dittmer/nh
Magistrat besuchte nach Sitzung die „Markt*Küche“
HOMBERG/EFZE. Viele Familien nutzten das gute Wetter, um an den Marktständen einzukaufen, im Eiscafe ein Eis zu essen oder das leckere Menü des Restaurants Wettlaufer aus Hülsa in der „Markt*Küche“ auf dem Homberger Marktplatz zu genießen.
©Foto: Uwe Dittmer/nh
HOMBERG/EFZE. Zum Auftakt der Sommerreise besuchte die Hessische Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus am Dienstag den „Summer of Pioneers“ in Homberg (Efze) und eröffnete gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Nico Ritz im Haus der Geschichte, Marktplatz 16, eine Fotoausstellung der Preisträger „Hessischer Staatspreis Universelles Design“.
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
HOMBERG/EFZE. In der Nacht zu Dienstag waren Einbrecher in einem Restaurant in der Holzhäuser Straße in Homberg/Efze. Die Täter gelangten durch ein aufgebrochenes Fenster in den Gast- und Schankraum des Restaurants.
©Symbolfoto: nh24
Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen des Verdachts des versuchten Totschlags
NIEDENSTEIN | HOMBERG/EFZE. In Niedenstein (Schwalm-Eder-Kreis) kam es am Sonntag zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 18 Jahre alten Mann und einem 22-jährigen Mann, in dessen Folge der Jüngere mehrfach mit einer Schere auf den 22-Jährigen einstach.
©Foto: Uwe Dittmer/nh
HOMBERG/EFZE. Die deutschen Wälder sind im Dauerstress – bundesweit. Die vergangenen drei Trockenjahre und der Borkenkäfer haben fast allen Baumarten schwer zugesetzt. Das traurige Resultat: Schadflächen, wo einst stolze Bäume standen.
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE – SCHWALM-EDER-KREIS. Am Montag, dem 19. Juli 2021, wird das Jobcenter Schwalm-Eder an seinen Standorten Homberg (Efze), Fritzlar, Melsungen und Schwalmstadt wieder montags und dienstags von 8 bis 14.30 Uhr, mittwochs und freitags von 8 bis 12.30 Uhr und donnerstags von 8 bis 16 Uhr für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet.
©Foto: Kreisverwaltung des Schwalm-Eder-Kreises/nh
HOMBERG/EFZE-LEMBACH. Bei der erstmaligen Klassifizierung erhielt die Ferienwohnung „Landblick“ von Ulrike und Norbert Werner in Homberg-Lembach und auf Anhieb Vier Sterne vom Deutschen Tourismusverband. Die Ferienwohnung „Landblick“ ist aktuell die 26. mit Vier Sternen ausgezeichnete Ferienwohnung im Kreisgebiet.
©Foto: privat/nh
HOMBERG/EFZE. Die beiden FDP-Kreistagsabgeordneten Wiebke Knell und Prof. Ludwig-Georg Braun und Hombergs Bürgermeister Dr. Nico Ritz sowie Vertreter der Homberger FDP haben kürzlich gemeinsam den historischen Kern von Homberg (Efze) besichtigt.
©nh24-Wittke-Fotos
Randalierer an Schule
HOMBERG/EFZE. Am zurückliegenden Wochenende waren Randalierer an der Theodor-Heuss-Schule in der Ziegenhainer Straße in Homberg/Efze. Wie ein Polizeisprecher berichtet, rissen sie das Metallgeländer eines Treppenaufgangs heraus und beschmierten Fenster und Mauerwerk mit einem Filzstift.
©nh24
HOMBERG/EFZE. Auf dem Gelände der ehemaligen Dörnberg-Kaserne, dem jetzigen Behördenzentrum des Schwalm-Eder-Kreises, in der Hans-Scholl-Straße in Homberg/Efze brannte es am Sonntag um kurz nach 18 Uhr in einer Halle, in der mehrere Fahrzeuge untergestellt waren und sich das übliche Equipment, darunter Reifen und auch Gasflaschen, einer Werkstatt befanden.
©Foto: Scholz/Kreishandwerker/nh
HOMBERG/EFZE. Bei der gemeinsamen Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innungen Schwalm-Eder (Altkreis Fritzlar-Homberg und Melsungen) und Ziegenhain (Altkreis Ziegenhain) in der Kreishandwerkerschaft in Homberg wurden zwölf neue Maler- und Lackierer/innen und eine Bauten- und Objektbeschichterin freigesprochen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|